klicksafe für Kinder https://www.klicksafe.de/kinder
© Seitenstark Vorurteile verschwinden lassen Tayo und Gianni kämpfen für die Rechte von Sinti und Roma
Meintest du rosa?
© Seitenstark Vorurteile verschwinden lassen Tayo und Gianni kämpfen für die Rechte von Sinti und Roma
De Röma jetzt lesen
De Röma hom se gaunz Gallien eignaad. Gaunz Gallien? Schmeggs! Jedes Wort verstanden?
Janz Jallien is vonne Röma besetzt …“ Ein waschechter Berliner Jargon für den im großen Sammelband Asterix
Die Siegerkrimis des Schreibwettbewerbs werden für radio-Mikro, Bayern 2, als Hörspiel bearbeitet und gesendet. Eine Auswahl der Geschichten gibt es hier zum
Mäx und Sissi Schmuckdieb hoch oben Tod in luftiger Höhe oder das unmögliche Verbrechen Scelus Romae
Hodie et signum Romae et monumentum adversus supplicium est.
Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 90, (Inhaltsangaben, Content)
902022285-10210.53188/zg004enHistorische Übersicht über die Eisbären in Zoologischen Gärten Italiens.Roma
In unserem modernen Zeitalter der Information stellt das genaue Erfassen von Texten und eine sprachlich korrekte Ausdrucksfähigkeit eine Schlüsselqualifikation dar. Das Fach Latein leistet hier einen wichtigen Beitrag. Das Fach Latein schult durch die Analyse und Übersetzung originalsprachiger Texte logisches und kombinatorisches Denken und schafft ein ausgeprägtes […]
Projektseminaren wie „Suche nach dem Thesaurus – Geocaching im Lateinunterricht“ oder „Entwicklung der RömA-App
Guest Post by Colleen Graves Hi lovely Makey Makey Community, I’m our head of curriculum and digital content (also known as our instigator of fun.) This last week, I’ve seen that the progression of COVID-19 here in the US (and around the world!) Everyday, I’ve heard about schools closing and folks starting to self-qu
@Explora_Roma #ExploraPerTe.
Zwei sich ergänzende Ausstellungen eines institutionenübergreifenden Kooperationsprojekts der Hamburger Kunsthalle (Kupferstichkabinett), der Universität Hamburg (Kunstgeschichtliches Seminar) und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
frühen archäologischen Forschung (Speculum Romanae Magnificentiae, 1575; Boissard: Topographia Urbis Romae