Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

www.gelsenkirchen.de – Fachstelle gegen Antiziganismus

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/vorstandsbereiche_und_dienststellen/33701-fachstelle-gegen-antiziganismus

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Antiziganismus – Rassismus gegen Sinti und Roma Antiziganismus, wie jede andere Form von Rassismus auch

www.gelsenkirchen.de - Fachstelle gegen Antiziganismus

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/Vorstandsbereiche_und_Dienststellen/33701-fachstelle-gegen-antiziganismus

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Antiziganismus – Rassismus gegen Sinti und Roma Antiziganismus, wie jede andere Form von Rassismus auch

www.gelsenkirchen.de - Rosa Böhmer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Rosa_Boehmer.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im „Dritten Reich“ verschärfen sich die Gesetze und Verordnungen gegen Sinti und Roma, die NS-Rassenideologie

www.gelsenkirchen.de - Rosa Böhmer

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/Rosa_Boehmer.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im „Dritten Reich“ verschärfen sich die Gesetze und Verordnungen gegen Sinti und Roma, die NS-Rassenideologie

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Geschichte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Geschichte.html

Das Archiv der Stadt Heidelberg verfügt über Hand- und Druckschriften, Siegel, Urkunden, Bild-, Plan- und Plakatsammlungen, eine Präsenzbibliothek voller Raritäten mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte Heidelbergs und der ehemaligen Kurpfalz sowie viele weitere historisch wertvolle Dokumente und Akten. Interessierte erhalten nach Voranmeldung Zutritt zu den Archivalien und werden bei ihrer Suche von den Mitarbeitern des Stadtarchivs gerne unterstützt. ​
Europaweit einzigartig ist das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg

Kinderstadtplan - Museen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kinderstadtplan+_+Museen.html

Internetpräsenz
Dokumentationszentrum deutscher Sinti und Roma Sinti und Roma sind Volksgruppen aus Südosteuropa, die

Museen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Museen.html

Heidelberg beherbergt über 20 Museen, Kunstsammlungen und Ausstellungssäle. Die Vielfalt der Heidelberger Museumswelt reicht von der Regionalgeschichte bis hin zu Kunst und Naturwissenschaften.
Europaweit einzigartig ist das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg

OB Lebenslauf Einfache Sprache | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/ob+lebenslauf+einfache+sprache.html

Internetpräsenz
Rhein-Neckar – Europäischer Beirat der Bürgermeister – Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Vast vasteste – Hand in Hand in NRW | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/vast-vasteste-hand-in-hand-in-nrw

Das Landesprogramm „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“ stellt ab dem Schuljahr 2021/2022 für eine landesweite Bildungsmediation an Grundschulen für neuzugewanderte Kinder aus Südosteuropa und Kinder in vergleichbaren Lebenslagen im Rahmen des Masterplans Grundschule 20 Stellen zur Verbesserung der sozialen und schulischen Teilhabe bereit.
/Jacob Ammentorp Lund Seit einigen Jahren ist in NRW eine verstärkte Zuwanderung von Familien mit Roma-Hintergrund

Didaktische Grundlagen der Erinnerungskultur | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/didaktische-grundlagen-der-erinnerungskultur

Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Hierzu gehören die vielfältigen, inzwischen auch öffentlichen Debatten um individuelles und kollektives, kultursensibles und reflexives Erinnern. Das Ziel einer stabilen und engagiert vertretenen demokratischen Grundhaltung erfordert schließlich Nachhaltigkeit und Gestaltungskompetenz.
waren, was sie waren: in der Zeit des Nationalsozialismus als jüdischstämmige Menschen, als Sinti und Roma

„Auschwitz unter unseren Füßen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auschwitz-unter-unseren-fuessen

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ist Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuss nach Polen gereist, um die Gedenkstätte zu besuchen und der Opfer zu gedenken. 
Neben ihnen zählten Polinnen und Polen, Sinti und Roma sowie sowjetische Kriegsgefangene zu den größten

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

NS-Dokumentationszentrum Köln – 360-Grad-Rundgang

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/360-Grad-Rundgang

zum Thema im 360°-Rundgang Sinti und Roma Als »artfremde und minderwertige Rasse« wurden Sinti und

NS-Dokumentationszentrum Köln - Stolpersteine in Köln

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Stolpersteine-in-Koeln

verschiedenen Erinnerungsmalen, die er in Köln erstmals zum Gedenken an die Verfolgung von Sinti und Roma

museenkoeln.de | Bild der Woche: Flämischer Frühling

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2024_09

Bild der 09. Woche – 26. Februar bis 3. März 2024
Januar 2024 Eine Erinnerung an das Leiden der Kölner Sinti und Roma Gunter Demnig: „1000 Roma und

museenkoeln.de | Bild der Woche: Mater Dolorosa: Marias Schmerz

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2024_13

Bild der 13. Woche – 25. März bis 31. März 2024
Januar 2024 Eine Erinnerung an das Leiden der Kölner Sinti und Roma Gunter Demnig: „1000 Roma und

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Tutte le vie portano a Roma — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/tutte-le-vie-portano-a-roma/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…

Allgemein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/allgemein/page/14/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
über die Bühne. 30.09.2017 Kategorie Latein, Oberstufe, Autor: Michael Eß Tutte le vie portano a Roma

2017 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/2017/page/4/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Weggemeinschaft kennen. 30.09.2017 Kategorie Latein, Oberstufe, Autor: Michael Eß Tutte le vie portano a Roma

Latein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/latein/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
dortigen Ärzten. 30.09.2017 Kategorie Latein, Oberstufe, Autor: Michael Eß Tutte le vie portano a Roma

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Stadt Münster: Museum – 33 Kabinette zur Stadtgeschichte – 29.2 Verfolgung und Vernichtung

https://www.stadt-muenster.de/museum/museum/33-kabinette/2-obergeschoss/292-verfolgung-und-vernichtung

einer systematischen Politik der Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung der Juden und der Sinti und Roma

Stadt Münster: Museum - Ausstellungen

https://www.stadt-muenster.de/museum/ausstellungen

Jedes Jahr im Mai versammeln sich dort Sinti und Roma, um ihrer Schutzheiligen Sara-la-Kȃli – der schwarzen

Innenstadtring | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/muenster-fuer-mich/aus-den-stadtbezirken/innenstadtring

gesprochen – ein Dialekt aus einer Mischung aus Rotwelsch, Jiddisch und den Sprachen der Sinti und Roma

Rainbow Cities Network (RCN) | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/aktuelles/newsdetail/rainbow-cities-network-rcn

Münster wird Mitglied im weltweiten Netzwerk für die Gleichstellung von LSBTIQ* Personen
Viele tausend homosexuelle Männer und Frauen, Sinti* und Roma*, Angehörige sozialer Randgruppen und Menschen

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Archiv Fußball – Inhalte vom 06.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-06&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Selbstvertrauen. mehr 06.01.2025 • 20:08 Uhr Römisches Derby in der Serie A Rudelbildung, dann Jubel bei der Roma

Mats Hummels fliegt - und die AS Rom hinterher | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/europaleague/hummels-fliegt-und-seine-roemer-hinterher,spielbericht-athletic-bilbao-as-rom-europa-league-100.html

Nach einem frühen Platzverweis für Mats Hummels ist die AS Rom im Achtelfinal-Rückspiel bei Athletic Bilbao ausgeschieden.
zuletzt wieder in die erste Elf von Ranieri gespielt hatte, war es der erste Platzverweis im Trikot der Roma

Archiv Fußball - Inhalte vom 26.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-26&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Manchester City gegen den FC Chelsea einen Sieg. mehr 26.01.2025 • 23:57 Uhr Fußball in der Serie A Roma

Archiv Fußball - Inhalte vom 12.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-12&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Januar 2025 Trainer sehen Rot im Turiner Stadtderby Roma holt immerhin einen Punkt Mats Hummels und

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen