Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Max-Weber-Berufskolleg und Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf

https://www.umweltschulen.de/audit/webeuck/weitere-schritte.html

2015: Zeitzeugengespräch Ein Zeitzeugengespräch mit Podiumsdiskussion zum Völkermord an Sinti und Roma

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2015

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2015.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Schulen unseres Netzwerks Ein Zeitzeugengespräch mit Podiumsdiskussion zum Völkermord an Sinti und Roma

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nanotechnik: Eingefädelte Polymere

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/nanotechnik-eingefaedelte-polymere/

Forscherteam schleust Molekülketten durch Nano-Nadelöhre – neuer Antriebs-Mechanismus für Nanomaschinen
Deutman von der Radboud Universität in Nijmegen und seine Kollegen von der Università di Roma Tor Vergate

Welt der Physik: Ring aus Antimaterie umgibt die Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2011/ring-aus-antimaterie-umgibt-die-erde/

Erdmagnetfeld hält kosmische Anti-Protonen fest, die als Treibstoff für Raumsonden dienen könnten
theoretischen Studien angenommen“, schreiben Piergiorgio Picozza und seine Kollegen von der Università di Roma

Welt der Physik: Minimotor, von Bakterien angetrieben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/minimotor-von-bakterien-angetrieben/

Die zufällige Bewegung von Bakterien in Flüssigkeit versetzt winzige Ratschenscheiben in Drehung – ein Steuern der Bakterien ist nicht nötig
Traum für die Nanotechnologie“, schreiben Roberto Di Leonardo und seine Kollegen von der Università di Roma

Welt der Physik: Neue Generation von Akkus entwickelt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/neue-generation-von-akkus-entwickelt/

Mit dem neuen Zinn-Schwefel-Lithium-Akku sollen Probleme wie kurze Haltbarkeit, zu geringe Kapazität und Betriebsunsicherheit bald der Vergangenheit angehören.
Deutscher Chemiker (GDCh) Forscherkontakt: Bruno Scrosati Institut/Einrichtung: Sapienza Universita di Roma

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

mcm e MCD – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AjrftKVE

mcm e MCD
mcm e MCD Yazar:titti simone Problema: Tre agenti di commercio, Aldo Bruno e Carlo, si trovano a Roma

Caracol de Pascal II – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AaMCeCKn

Caracol de Pascal II
Aula GeoGebra Inici Materials Perfil Aula Descàrrega d’aplicacions Caracol de Pascal II Autor:Ana ROMA

Teorema de Ceva – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AR4vZnV8

Teorema de Ceva
. – 140 d.c.) fue un matemático y astrónomo griego, que trabajó en Alejandría y en Roma a finales del

Triangle – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/A6ajg2bb

Triangle
Google Classroom Aula GeoGebra Inici Materials Perfil Aula Descàrrega d’aplicacions Triangle Autor:roma.duquesne

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Der Toskanische Archipel – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/mittelmeer-elba-giglio

auf Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution 3.0 Unported-Lizenz     Der Bioparco di Roma

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1638&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Übernahme von Legenden und Vorurteilen hat die Belletristik mit dazu beigetragen, dass aus Sinti und Roma

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1638&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Angehörige religiöser Sekten, Ordensgeistliche, Pfarrer beider Konfessionen, Juden, Polen, Sinti und Roma

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Politische Bildung Gegenwehr der Verfolgten Für Juden, Zeugen Jehovas, Sinti, Roma und andere gejagte

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
die Empörung über die diskriminierende Behandlung von Minderheiten und Randgruppen (Juden, Sinti und Roma

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/caz-%C3%A0-la-turca-2010

griechischer Auswanderer in der Nähe von Edirne, einer Region, in der zwei Drittel der Bevölkerung Roma

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/kampf-gegen-antiziganismus-was-ist-zu-tun

Mehmet Daimagüler Antiziganismus ist eine spezifische Form des Rassismus, die sich gegen Sinti und Roma

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/solidarit%C3%A4t-mit-wem

kurdischen, türkischen, bulgarischen, bosnischen, afghanischen Migrationshintergründen oder Angehörigen der Roma

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/news/stuttgarter-aktionswochen-gegen-rassismus-14-27-m%C3%A4rz-2022

kurdischen, türkischen, bulgarischen, bosnischen, afghanischen Migrationshintergründen oder Angehörigen der Roma

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Aquarell des Nemi-Sees in den Albaner Bergen | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/aquarell-des-nemi-sees-den-albaner-bergen

Es stellt den Nemi-See dar, einen See, der sich in der Nähe von Genzano di Roma in Mittelitalien befindet

Briefbeschwerer  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/briefbeschwerer

Auf der Rückseite ist ein Autograph aufgeklebt: „Erhalten von Wolfgang von Goethe/Weihnachten Roma„.

Ansichten Roms | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/ansichten-roms

Das zweite Bild, „Prospetto d’AlmaCitta di Roma„, ist ein Kupferstich von Guiseppe Vasi (1765) und stellt

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-08

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
April 1973 treffen sich in London Roma aus 22 Ländern und gründen die Roma Union, die erste weltweite

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/08-02

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
August Im März 1943 werden über 20.000 Sinti und Roma nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Am 16.

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/06-02

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Am 2.6.2008 müssen sich die Nordfriesinnen gegen die Roma aus Ungarn behaupten.

keine diskrimierung - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel/artikel-3-leben-und-freiheit

Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der eigenen Person.
Ein anderes trauriges Beispiel war die Tötung von 6 Millionen Juden, Sinti und Roma, behinderten Menschen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen