Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Gesamtschule Paderborn-Elsen Sehnsuchtsort Refugium

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/sehnsuchtsort-refugium/

nach Herford ins Marta und dem Empfang beim Bürgermeister im Rathaus Paderborn – Besuche im Sinti- und Roma-Zentrum

Gesamtschule Paderborn-Elsen Sehnsuchtsort Refugium

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/sehnsuchtsort-refugium/?L=0

nach Herford ins Marta und dem Empfang beim Bürgermeister im Rathaus Paderborn – Besuche im Sinti- und Roma-Zentrum

Gesamtschule Paderborn-Elsen Erstes Gymnasium von Sarajevo

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/partnerschulen/erstes-gymnasium-von-sarajevo/

Der Begriff der Heimatlosigkeit soll u.a. am Beispiel der Volksgruppe der Sinti und Roma thematisiert

Nur Seiten von www.ge-pb-elsen.de anzeigen

Der Holocaust

https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/themen/nationalsozialismus/krieg-und-voelkermord/der-holocaust

Museen
Im Februar und März 1943 werden 23 000 Sinti und Roma vor allem aus dem Deutschen Reich nach Auschwitz

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage

https://museen.nuernberg.de/audioguide/interim/de/3_7.html

Diese sind die juristische Grundlage für die Entrechtung von Juden sowie Sinti und Roma und das Startsignal

Die Nürnberger Gesetze 1935

https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/kalender-details/nuernberger-gesetze-2513

Vortrag zum Thema „Recht als Instrument des Judenhasses“.
Juden sowie Sinti und Roma wurden rechtlos in ein gesellschaftliches Ghetto verbannt und finanziell ausgeplündert

Rassismus und Antisemitismus

https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/themen/nationalsozialismus/rassismus-und-antisemitismus/rassismus-und-antisemitismus

Museen
Opfer rassistischer Verfolgung werden im „Dritten Reich“ nicht nur Juden, sondern auch Sinti und Roma

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Aktuelles – Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/oestlicher-mittelmeerraum/rom/aktuelles

della 62esima edizione del concorso  1ª selezione dal 15 al 18 gennaio 2025 alla Scuola Germanica di Roma

Vorträge ICV22 Tag4

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/vortraegeICV3.htm

surrounding flags: an analysis) (1)   Herr Whitney Smith, US Die Annahme von Symbolen durch die Roma

Bericht ICV22 deutsch

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/Bericht_ICVd.html

Whitney Smith bot dann eine Analyse der Flaggen der Roma und des Prozesses ihrer Annahme von Symbolen

Bericht ICV22 englisch

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/Bericht_ICVe.html

The Roma flag appears with several variations – always blue over green, but with a red or yellow or yellow-edged

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ausstellung-gegen-das-vergessen-in-heidelberg/

Karlstorbahnhof präsentiert Fotografien des UNESCO Artists for Peace Luigi Toscano und ein umfangreiches Rahmenprogramm Heidelberg. Knapp 400 Überlebende der systematischen Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus hat der Künstler Luigi Toscano in den letzten sieben Jahren für sein von der Klaus
Montpellier-Haus, dem Wunderhorn-Verlag und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Gewinner 2011 – Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2011

(BEST Academics and Companies) Dänemark – Youth In Charge Seminar, Armenia 2011 Deutschland – The Roma

Lateinschüler entdecken Rom – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2019/05/26/lateinschueler-entdecken-rom/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Fünf Stunden vor Spielbeginn kauften wir unsere Tickets für das Spiel AS Roma gegen Florentina.

Deportationsweg - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2021/11/09/deportationsweg/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Diese ist mit allen Namen der deportierten Stuttgarter Juden und Jüdinnen und Sinti und Roma beschriftet

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Friedensperspektiven: Kosovo – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/friedensperspektiven-kosovo/

Zu Gast ist diesmal Elsa Bader, die als Freiwillige im Kosovo in der sozialen Arbeit mit Kindern aus Roma-Familien

Namenlesung vor der Kreuzkirche – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/namenlesung-vor-der-kreuzkirche/

Auch der in dieser Zeit getöteten Sinti und Roma sowie der verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen

Kirchenjahr – nachhaltig und fair – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/kirchenjahr/

Namenlesung der in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Dresdner Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma

Nur Seiten von www.infozentrum-dresden.de anzeigen

Jahreshauptversammlung – Franziska Preuss Fanclub

https://www.franziska-preuss-fanclub.de/index.php/aktuelles/50-jahreshauptversammlung.html

Herzlich Willkommen auf der Website vom Franziska Preuß Fanclub!
April 2014 um 19:30 Uhr in der Pizzaria Roma, Kreuzstraße 3 in 83544 Albaching Details Zuletzt

Jahreshauptversammlung 2015 - Franziska Preuss Fanclub

https://www.franziska-preuss-fanclub.de/index.php/aktuelles/78-jahreshauptversammlung-2015.html

Herzlich Willkommen auf der Website vom Franziska Preuß Fanclub!
April 2015 um 20 Uhr findet in der Pizzeria Roma, Kreuzstraße 3 in 83544 Albaching, die Jahreshauptversammlung

Aktuelles - Franziska Preuss Fanclub

https://www.franziska-preuss-fanclub.de/index.php/aktuelles.html?start=54

Herzlich Willkommen auf der Website vom Franziska Preuß Fanclub!
April 2014 um 19:30 Uhr in der Pizzaria Roma, Kreuzstraße 3 in 83544 Albaching Details Zuletzt

Nur Seiten von www.franziska-preuss-fanclub.de anzeigen