Albert-Einstein-Gymnasium | Ein besonderer Tag in Straßburg https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/251022-Strassburg2025.php
Als nächstes gingen wir zur “Fabrik”, um dort noch mehr über Roboter und künstliche Intelligenz (KI)
Als nächstes gingen wir zur “Fabrik”, um dort noch mehr über Roboter und künstliche Intelligenz (KI)
« » … bis zur fertigen Figur Die skizzierten Roboter-Figuren werden weiter entwickelt und
Unsere Schülerteams „Dalton Haie“ und „DaltonScanners“ haben nach längerer Pause in diesem Jahr zum ersten Mal wieder am First Lego
Mit viel Kreativität, Teamgeist und technischer Raffinesse haben sie ihre eigenen Lego-Roboter entwickelt
Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Ca. 30 Teams präsentierten ihre selbstgebauten und -programmierten Roboter in vier verschiedenen Disziplinen
Industrieroboter – Erfinder: 1954 George Devol Wie bereits das Fließband sollte auch der Roboter
Fotoequipment, Plattenspieler, digitaler Mixer, Ipads, Recordingequipment, Lego Mindstorms Edukation EV3 Roboter
Bestätigungsmail erneut senden E-Mail Sicherheitsfrage Um sicherzustellen, dass Sie kein Roboter sind
Der Wettbewerb umfasste verschiedene Aufgaben, bei denen die selbstgebauten Roboter Objekte verschieben
JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Während Science-Fiction die Künstliche Intelligenz oftmals als Roboter mit menschenähnlichen Zügen charakterisiert
Lernroboter zum Selbstprogrammieren für Kinder ab 4 Jahren / Konsolenspiele für ältere Kinder und Jugendliche
Dieser kleine Roboter lässt sich durch das Drücken von Tasten ganz leicht programmieren.