Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Führungen – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/angebote-veranstaltungen/fuehrungen

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
Ich bin kein Roboter! Ungültige Eingabe absenden   +493553555360 zoo@cottbus.de

Tierpatenschaft online beantragen – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/tierpatenschaft-online-beantragen

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
(*) Ja Nein Ungültige Eingabe Ich bin kein Roboter Ungültige Eingabe Einwilligungserklärung (*)

Vorschule – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/zooschule/vorschule

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
Ich bin kein Roboter Ungültige Eingabe absenden +493553555360 zoo@cottbus.de

Angebote für Kinder – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/angebote-veranstaltungen/angebote-fuer-kinder

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
Ich bin kein Roboter Ungültige Eingabe absenden +493553555360 zoo@cottbus.de

Nur Seiten von www.tierparkcottbus.de anzeigen

2019/20 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stoffe/2019-2/

Bald werden in menschenleeren Hallen Roboter für Roboter arbeiten.

Die doku.klasse ist nicht zu überhören: Feature von Jonas Heldt beim Deutschlandfunk — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/feature-von-jonas-heldt-beim-deutschlandfunk/

Von der doku.klasse ins Radio: Am 3. November wird erstmals das dokumentarische Radiofeature „AUTOMOTIVE – Arbeit Auto Zukunft“ von Jonas Heldt ausgestrahlt. Das Stück ist Ergebnis aus der Zusammenarbeit der doku.klasse mit Deutschlandfunk Kultur in […]
Leiharbeiterin Seda sortiert nachts Teile für Roboter bei Audi in Ingolstadt.

Das ist das doxs! Schulprogramm beim Bundes.Festival.Film. — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/das-ist-das-doxs-schulprogramm-beim-bundes-festival-film/

Endlich ist es so weit: wir verkünden das exklusive Vorab-Programm, das von doxs! am Donnerstag, dem 6.6. präsentiert wird. Wir laden Schulklassen ein, bei unseren Vorführungen mit moderierten Filmgesprächen kostenlos dabei zu sein. AB 7 […]
Und was meint ihr: Kann ein Roboter mal so eben die Welt retten?

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Ideensammlung

https://www.mondomio.de/neues-museum/ideensammlung/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Selbst gemachte Roboter, die sprechen und laufen können.

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-kitas/detail/aktuelles/mondo-digitalis-gib-dem-blue-bot-ein-zuhause-2/

ab 5 Jahre
passende Umgebung und lernen erste Programmierungsschritte mit dem Blue Bot, einem programmierbaren (Lern)Roboter

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

Filmabend im Café 46 nach zwei Jahren Pause – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/filmabend-im-cafe-46-nach-zwei-jahren-pause/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
die 30 Kinder der Jahrgangsstufe 5 gekommen, um den Film über die Freundschaft eines Jungen mit einem Roboter

Lehrausflug zum ZKM in Karlsruhe mit allen Kunstkursen – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/lehrausflug-zum-zkm-in-karlsruhe-mit-allen-kunstkursen/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Auffallend erfrischend waren jedoch die modernen Roboter und Maschinenkunstwerke und das hochaktuelle

Lego EV3: Mars Mission – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/lego-ev3-mars-mission/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Das Anspruchsvolle dabei ist, dass die Roboter nicht ferngesteuert sind, sondern vorprogrammiert werden

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Praktikum der 7. Klassen im FöBi – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/praktikum-der-7-klassen-im-f%C3%B6bi

Das Förder-Bildungszentrum wird als FöBi bezeichnet. Es beinhaltet             auch das Berufsorientierungs- Lern- und Trainingszentrum. Wir waren vom 30.03.2012-03.02.2012 im FöBi um …
Metallgestaltung fertigten wir mit Hilfe einer CNC-Fräsmaschine einen Schlüsselanhänger aus Plexiglas sowie einen Roboter

Praktikum & Berufe - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe/auszubildenden-zum-mechatroniker-m-w-d

MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 44 Ländern vertreten – mit 124 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im …
Inbetriebnahme von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen Du lernst die Grundlagen der Robotik

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Knallegra – Professor Bummbastic | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/knallegra-professor-bummbastic-1600-31-01-2026-363768/

„KNALLEGRA“ ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und …
Durch die Show führen «Professor Bummbastic» und ihr Assistent Mozart, ein humanoider Roboter, der spätestens

Fördermittel für Unternehmen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/wirtschaft/unternehmensservice/foerdermittel/

Sie suchen nach den passenden Fördermitteln für Ihr Vorhaben? Wir unterstützen Sie dabei gerne und informieren über Fördermittel von A wie Außenwirtschaft bis Z wie Zuschüsse.
Neue Techniken stehen im Vordergrund – der Freistaat will Robotik und KI verstärkt fördern.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

IMHO: Gehen ist auch nur kontrolliertes Stolpern! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/gehen-ist-auch-nur-kontrolliertes-stolpern/

So sehen es nicht alle aber viele Menschen im Rollstuhl. Wenn ich besonders jene frage, die schon länger einen haben, erhalte ich oft die gleiche Antwort…
Leben damit verbringen darauf zu hoffen, dass endlich jemand einen (hässlichen, schwerfälligen, teuren) Roboter

Mein Alltag und ich - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/mein-alltag-und-ich/

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel Halbwissen über blinde und sehbehinderte Menschen existiert. Und ich finde es ebenso interessant mit wie viel Vehements manche nicht blinden Personen diese Klischees verteidigen.  Ich erinnere mich an eine ältere Dame, die mir ernsthaft erzählen wollte, dass blinde Personen nichts am Herd zu suchen hätten, da sie sich […]
Leute, wir reden hier von Kindern, und nicht von einem Roboter. So, genug gemeckert.

Das komische Spiel zwischen nah und fern - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/das-komische-spiel-zwischen-nah-und-fern/

Mal rückt man uns auf die Pelle, mal sind wir weit weg – bei den Gedanken und überhaupt. Das illustriert für uns Menschen mit Behinderung auch der Umgang mit neuen Robotertechnologien.
Die Bloggerin Karin Wilson berichtet von einem Café in Tokio, in dem Roboter von Menschen mit Behinderung

Manchmal bin ich genervt - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/manchmal-bin-ich-genervt/

Vor kurzem war ich bei meinem alten Arbeitgeber und seiner Nacht der Talente. Eine großartige Veranstaltung, bei der Musiker und Poetry-Slammer jeweils gegeneinander antreten und die Gunst des Publikums für sich gewinnen müssen. Die Poetry-Slammerin Katja Hofmann hat mir dabei besonders gut gefallen, weil sie mit ihrem kurzen, görenhaften Text „Ich hasse das …“ viele Beispiele […]
Und Gott sei Dank sind wir dennoch alle Menschen und keine Roboter, die mechanisch erledigen, was andere

Nur Seiten von raul.de anzeigen

IT 4 Kids – der neue Programmierkurs läuft! – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/2018/11/13/it-4-kids-der-neue-programmierkurs-laeuft/

Außerdem sind die Roboter ständig gegen die Stühle gelaufen, wenn wir ihnen nicht die richtige Anweisung

Cédric Jacobs – Seite 3 – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/author/cedric/page/3/

Außerdem sind die Roboter ständig gegen die Stühle gelaufen, wenn wir ihnen nicht die richtige Anweisung

Cédric Jacobs – Seite 3 – Grundschule Brander Feld

http://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/author/cedric/page/3/

Außerdem sind die Roboter ständig gegen die Stühle gelaufen, wenn wir ihnen nicht die richtige Anweisung

Nur Seiten von www.grundschule-brander-feld.de anzeigen