Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Bestätigung – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/bundesnetzwerk/bestaetigung

Bestätigung der Datenveröffentlichung
Ich bin kein Roboter. Druckversion

Anmeldung - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/termine-und-veranstaltungen/anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung
Ich bin kein Roboter Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der

Abschlussveranstaltung - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/termine-und-veranstaltungen/abschlussveranstaltung

Abschlussveranstaltung des Projektes Kultur macht stark „It’s your Party-cipation‘
.* ja Anmeldung abschließen Ich bin kein Roboter. Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe.

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

S.M.A.S.H! – Infos zur Kinderserie | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/kleinkinder/smash

Entdeckt die Kinderserie S.M.A.S.H! auf TOGGO Eltern ✔ Dem Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Immer mit dabei: Mi-Ling, Mathe-Ass und weltklasse Erfinderin mit ihrem kleinen Roboter Ping.

Ausmalbilder der Mecha Builders | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/selbermachen/malen-raetsel/mecha-builders-ausmalbilder

Mecha Builders Ausmalbilder zum Runterladen auf TOGGO Eltern ✔ Dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Die Stars aus der Sesamstraße gehen heute als Roboter auf neue Missionen!

Dennis & Fletscher - Blämtastisch! – Infos zur Kinderserie | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/grundschulkinder/dennis-und-fletscher

Entdeckt die Kinderserie Dennis & Fletscher – Blämtastisch! auf TOGGO Eltern ✔ Dem Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Aber das ist nur der Anfang: Aliens, Roboter, verrückte Wissenschaftler, Spione, Ganoven, Lehrer, ja

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

museum4punkt0: (Digital) MEER erleben

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/digitalprojekte/museum4punkt0-digital-meer-erleben

Rahmen einer Kooperation mit dem Projektteam „SKILLED“ der Technischen Hochschule Köln wurde der soziale Roboter

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

Museumsgäste sehen das System nicht nur als Wissensquelle oder Dienstleistung, auch der Roboter selbst

Digitalprojekte

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/digitalprojekte

Im Projekt wurden Anwendungsbereiche von Gestensteuerung und sozialer Robotik im Museum ausgelotet und

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Nähen, Podcasten, Programmieren und vieles mehr – in den Makerspaces der Öffentlichen Bibliothek

https://www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct%2F0%2FHome%2F%24DirectLink&noRedir=&sp=SPROD00&sp=SWI01000436

Online Katalog Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
Öffentlichen Bibliotheken Berlins Druckversion Drucken Abbrechen 🌟 Stell dir vor: Du könntest einen Roboter

Startseite - Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins

https://www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct%2F0%2FHome%2F%24DirectLink&sp=SPROD00

Online Katalog Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
Roboter programmieren, Podcasts aufnehmen, 3D-Drucke erstellen, Textilien upcyceln… all das und noch

Nur Seiten von www.voebb.de anzeigen

Boys’Day in der RWTH Aachen | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2016/boys-day-in-der-rwth-aachen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ralf Kleindiek Lego-Roboter und brachten die Mini-Maschinen dazu, selbstständig die Umgebung zu erkunden

Robin | Boys'Day

https://www.boys-day.de/jungen/wettbewerb/boysdaycontest-foto-wettbewerb/2025/robin

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ich habe gelernt, dass Roboter zum Teil auch Operationen durchführen können.

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Anmeldung für Buchgeschenke ab sofort möglich – Portal Bildung – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/anmeldung-fuer-buchgeschenke-ab-sofort-moeglich-4529.html

Klassen die Chance auf ein kostenloses Exemplar des neuen Comicromans »Mission Roboter: Ein spannender

KLASSE | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/klasse/

Weiterlesen "Viele Professionen, ein Team" Roboter machen Schule Veröffentlicht am 8.

Schulmagazin | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/schulmagazin/

Weiterlesen "»Meine Liebe war immer Deutsch«" Roboter machen Schule Veröffentlicht am 8.

Nur Seiten von bildung.sachsen.de anzeigen

2019/20 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stoffe/2019-2/

Bald werden in menschenleeren Hallen Roboter für Roboter arbeiten.

Die doku.klasse ist nicht zu überhören: Feature von Jonas Heldt beim Deutschlandfunk — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/feature-von-jonas-heldt-beim-deutschlandfunk/

Von der doku.klasse ins Radio: Am 3. November wird erstmals das dokumentarische Radiofeature „AUTOMOTIVE – Arbeit Auto Zukunft“ von Jonas Heldt ausgestrahlt. Das Stück ist Ergebnis aus der Zusammenarbeit der doku.klasse mit Deutschlandfunk Kultur in […]
Leiharbeiterin Seda sortiert nachts Teile für Roboter bei Audi in Ingolstadt.

Das ist das doxs! Schulprogramm beim Bundes.Festival.Film. — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/das-ist-das-doxs-schulprogramm-beim-bundes-festival-film/

Endlich ist es so weit: wir verkünden das exklusive Vorab-Programm, das von doxs! am Donnerstag, dem 6.6. präsentiert wird. Wir laden Schulklassen ein, bei unseren Vorführungen mit moderierten Filmgesprächen kostenlos dabei zu sein. AB 7 […]
Und was meint ihr: Kann ein Roboter mal so eben die Welt retten?

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

"Normen für Industrie 4.0" am 19. Februar

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/-normen-fuer-industrie-4-0-am-19-februar-750098

Industrie 4.0 ist in aller Munde und wird branchenübergreifend nicht nur in Deutschland, sondern weltweit diskutiert. Die Tagung soll die Möglichkeit bieten, sich einen Überblick über bereits existierende Normen zu Industrie 4.0 im Bereich der Automatisierungs- und Informationstechnik zu verschaffen.
Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Produktion mit Roboter

Bundeskanzler Merz zum Haushaltsgesetz 2026

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/bundeskanzler-haushalt-2026-2385826

Bundeskanzler Merz zum Haushaltsgesetz 2026 vor dem Deutschen Bundestag am 24. September 2025 in Berlin
Schauen Sie sich Maschinenbau, Robotik, Automobilindustrie, chemische Industrie, Biotechnologie, Medizintechnik

Bundeskanzler Merz beim Maschinenbaugipfel | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/merz-maschinenbaugipfel-2384596

Kanzler Merz betonte beim Maschinenbaugipfel, dass die Bundesregierung jetzt die Weichen für die wirtschaftliche Zukunft stelle. Lesen Sie hier die Rede.
haben wir bereits im Kabinett beschlossen – es gibt diese Hightech Agenda für künstliche Intelligenz, Robotik

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ideensammlung

https://www.mondomio.de/neues-museum/ideensammlung/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Selbst gemachte Roboter, die sprechen und laufen können.

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-kitas/detail/aktuelles/mondo-digitalis-gib-dem-blue-bot-ein-zuhause-2/

ab 5 Jahre
passende Umgebung und lernen erste Programmierungsschritte mit dem Blue Bot, einem programmierbaren (Lern)Roboter

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen