Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Roboter erobern den Informatikunterricht in Jahrgang 5!

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/roboter-erobern-den-informatikunterricht-in-jahrgang-5/

und zu einem Ablauf zusammenfassen kann, haben die Schülerinnen und Schüler einen kreativen Papier-Roboter
Roboter erobern den Informatikunterricht in Jahrgang 5!

BIPARCOURS – Ich bin ein Roboter! – Oder nicht?!

https://biparcours.de/bound/Roboter

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Ich bin ein Roboter! – Oder nicht?!

BIPARCOURS - Ich bin ein Roboter! - Oder nicht?!

https://biparcours.de/bound/Roboter-3302

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Ich bin ein Roboter! – Oder nicht?!

BIPARCOURS - Ich bin ein Roboter! - Oder nicht?!

https://biparcours.de/bound/Roboter-76620

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Ich bin ein Roboter! – Oder nicht?!

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=bibliothek&thema=technik&age=1

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
(0)Slowakisch (0)Slowenisch (0)Schwedisch (0)Türkisch (0)Ukrainisch (0)Chinesisch (0) Ich bin ein Roboter

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

. – Roboter löschen Brände

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/132-roboter-loeschen-braende

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Aktuelle Seite:   Startseite ❯ Kommunikation ❯ Berichte ❯ Allgemeines ❯ Roboter löschen

Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5063-roboter-l%C3%B6st-puzzle-w%C3%BCrfel-in-welt-rekordzeit

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Schneller ging’s dann mit Hilfe der Videos auf YouTube, dann kamen die Roboter, dann noch die KI. 

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=85

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Positionen, Empfehlungen und Beschlüsse (2020–2024) I Weiterlesen 2025 Neuester Beitrag: Weltrekord: Roboter

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=40

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Positionen, Empfehlungen und Beschlüsse (2020–2024) I Weiterlesen 2025 Neuester Beitrag: Weltrekord: Roboter

Der Lehrer Werner Fick ist Mathemacher der Monate Mai und Juni 2025

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/5202-werner-fick-ist-mathemacher-der-monate-mai-und-juni-2025

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/6651.html

Roboter können viele verschiedene Dinge.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/6729.html

Das Wort „Bot“ kommt von dem Begriff Roboter. Wie auch Roboter sind Bots programmiert.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/6688.html

Das Wort „Bot“ kommt von dem Begriff Roboter. Wie auch Roboter sind Bots programmiert.

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Roboter im Erdbeerfeld Archive – Karls-Blog

https://blog.karls.de/tag/roboter-im-erdbeerfeld/

Link Text Neues von Robert Dahl Podcast Folge 7 – 1000 Tage Radio, 600.000 App-Downloads & ein Roboter

PodKarls Folge 7: 1000 Tage Radio & News bei Karls App

https://blog.karls.de/folge-7-1000-tage-radio-600-000-app-downloads-ein-roboter-im-erdbeerfeld/

Karls PodKarls Folge 7: 1000 Tage Radio & News bei der Karls App ❤️ Was macht der Roberter im Erdbeerfeld? Höre hier und staune.
Skip Link Text Folge 7 – 1000 Tage Radio, 600.000 App-Downloads & ein Roboter im Erdbeerfeld 25.

1000 Tage Erlebnis Radio Archive - Karls-Blog

https://blog.karls.de/tag/1000-tage-erlebnis-radio/

Link Text Neues von Robert Dahl Podcast Folge 7 – 1000 Tage Radio, 600.000 App-Downloads & ein Roboter

App News Archive - Karls-Blog

https://blog.karls.de/tag/app-news/

Link Text Neues von Robert Dahl Podcast Folge 7 – 1000 Tage Radio, 600.000 App-Downloads & ein Roboter

Nur Seiten von karls.de anzeigen

LEKTION 32: Steuerung von Abläufen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-32-koordination-und-steuerung-von-ablaeufen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 32: Koordination und Steuerung von Abläufe Nun sind wir ganz oben angekommen! Du bist echt Spitze und stehst kurz davor, dein Digilino-Zertifikat zu erhalten. Zuvor wollen wir uns aber noch einmal ein bisschen näher mit Scratch auseinandersetzen. Wir werden ein einfaches Spiel programmieren. Bevor du
Achtung, berühre dabei nicht die Roboter!

LEKTION 8: Computer und digitale Medien in Berufen der Zukunft - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-8-entwicklung-und-berufliche-perspektiven/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 8: Computer & digitale Medien in Berufen der Zukunft IT-Produkte und deren Anwendungen sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Das Kaufen einer Fahrkarte mit dem Handy, das Bedienen eines Navigationsgeräts im Auto oder auch das Erstellen einer Präsentation am Computer zeigen
viele Berufe wie möglich im Buchstabensalat und überlege ob der gefundene Beruf durch Computer oder Roboter

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erstmals Landung auf einem Kometen geplant | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/erfinde-name-fur-kometen-landeplatz/attachment/erstmals-landung-auf-einem-kometen-geplant/

Grafik: Daten zur Mission, zur Sonde und zum Lande-Roboter. – -130 x 160 mm
Grafik: Daten zur Mission, zur Sonde und zum Lande-Roboter.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie unser Roboter „pib“ entsteht — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wie-unser-roboter-pib-entsteht/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wir sind die pib-AG, wir wollen in diesem Schuljahr einen pib-Roboter zusammenbauen, programmieren und

Robotik — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/robotik/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
große Augen, wenn sie alles sehen, was wir hier haben – und dann fangen sie an zu bauen: Ihren ersten Roboter

Unser PIB wächst weiter — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/unser-pib-waechst-weiter/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Der PIB ist ein ​„Printable Intelligent Bot“, ein Roboter, den man sich selber im 3D-Druck herstellen

2024 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/2024/page/11/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
08.01.2024 Kategorie Biologie, Chemie, Förderverein, Autor: Anna Mohr Wie unser Roboter ​„pib“

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen