Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Robotik-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/robotik-ag/

Wir kombinieren Legosteine und Robotik so miteinander, dass wir selbst programmierte Roboter gegeneinander
Klassen 6-J2 Wir kombinieren Legosteine und Robotik so miteinander, dass wir selbst programmierte Roboter

Robotik-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/robotik-ag/

Wir kombinieren Legosteine und Robotik so miteinander, dass wir selbst programmierte Roboter gegeneinander
Klassen 6-J2 Wir kombinieren Legosteine und Robotik so miteinander, dass wir selbst programmierte Roboter

Förderungen | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/foerderungen/

In der Welt unterwegs Wir fördern den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus durch Unterstützung internationaler Schüleraustausche und leisten finanzielle Unterstützung für Sprach- und Studienfahrten. Schulalltag Wir unterstützen unsere Schulgremien wie die SMV bei der Umsetzung von Projekten. Mit Freude fördern wir Talente im AG-Bereich, zum Beispiel: Die Unterstützung der schulischen Präventionsarbeit ist uns ein […]
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Mit Freude fördern wir Talente im AG-Bereich, zum Beispiel: Robotik

Wichtigste Informationen | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/wichtigste-informationen/

Wie finde ich die richtige Schulart für mein Kind?Oberstes Prinzip bei der Auswahl der neuen Schulart soll wie seither auch das Wohlergehen Ihres Kindes im Hinblick auf seine Begabungen, Neigungen und Wünsche sein. Wenn Sie das im offenen Gespräch mit den Grundschulkollegen und gerne auch mit uns am Gymnasium Rutesheim tun, sind wir sicher, dass […]
musikalisch und kreativen (Musik, Theater etc.) oder im sportlich und naturwissenschaftlichen (Klettern, Robotik

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

EKD-Ratsvorsitzender tauscht sich mit Roboter Pepper aus – EKD

https://www.ekd.de/bedford-strohm-trifft-roboter-pepper-32095.htm

Evangelische Unternehmer fordern von der Kirche eine Digitalisierungsdekade
EKD-Newsletter Gemeinde finden 26.01.2018 News EKD-Ratsvorsitzender tauscht sich mit Roboter

„Kommunikationsexperiment“ Segensroboter – EKD

https://www.ekd.de/segen-roboter-ekhn-hessen-nassau-23961.htm

Für die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg hatte der Medienkünstler Alexander Wiedekind-Klein einen Segensroboter entworfen.
Der Roboter wurde bewusst nicht allzu menschenähnlich gestaltet, immerhin wurden dem Metallkopf Augen

Unsere Themen (Stabsstelle Digitalisierung) – EKD

https://www.ekd.de/themen-stabsstelle-digitalisierung-57721.htm

Aktuelle Themen der Stabsstelle Digitalisierung
EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat einen neuen Gesprächspartner für sich entdeckt: den humanoiden Roboter

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/49083.htm

virtuellen Raum Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft: Ein freundlicher Roboter

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Roboteraktion in der Stadtbibliothek Alzenau

https://www.oebib.de/beitraege/in-der-stadtbibliothek-alzenau-piept-es

In den Pfingstferien kann man in der Bibliothek Roboter testen und den Blue-Bot und Dash-Bot hygienekonform
Stadtbibliothek Alzenau 26-05-2021 Kirsten Braun In den Pfingstferien kann man in der Bibliothek Roboter

Die Stadtbücherei am Haidplatz baut ihren Robotik-Schwerpunkt aus und stellt ihr neues Teammitglied vor

https://www.oebib.de/beitraege/die-stadtbuecherei-am-haidplatz-baut-ihren-robotik-schwerpunkt-aus-und-stellt-ihr-neues-teammitglied-vor

Charlie hilft, sich in den Büchereiräumen zu orientieren und beantwortet mittels einer Spracherkennungssoftware Fragen zum Service.
(dbv) ermöglicht wird, konnte der Roboter des Modells Pepper (inkl.

Welttag des Buches 2024 am 23. April

https://www.oebib.de/beitraege/welttag-des-buches-2024-am-23-april

Bibliotheken sind zu Aktionen aufgerufen. Welttagsbücher bis 19.07.2024 bestellen!
Welttag des Buches 2024 / © Stiftung Lesen Ich schenk Dir eine Geschichte: Mission Roboter – Ein spannender

Aktionen in Bayern zum Digitaltag am 24. Juni 2022

https://www.oebib.de/beitraege/aktionen-in-bayern-zum-digitaltag-am-24-juni-2022

Auch in Bayern hatten sich in diesem Jahr zahlreiche Bibliotheken anlässlich des Digitaltages kreative Aktionen ausgedacht.
Am bundesweiten Digitaltag waren in der Stadtbücherei Bamberg die Roboter „los“.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

F.B.I junior: Raubende Roboter – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/f-b-i-junior-raubende-roboter/

Bücher Über mich Presse Lesungsprogramm Kontakt Menü Menü F.B.I junior: Raubende Roboter

Das Laserschwert der 1000 Gefahren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/das-laserschwert-der-1000-gefahren/

Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller Datenschutzerklärung Impressum F.B.I junior: Raubende Roboter

Kolumbus und die Meuterer – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/kolumbus-und-die-meuterer/

Schriftsteller Datenschutzerklärung Impressum Ramses und die Falle am Nil F.B.I junior: Raubende Roboter

Abenteuer auf Planet Pax – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/abenteuer-auf-planet-pax/

Alle Roboter spielen verrückt. Und war dieser Umriss vor deinem Fenster etwa ein Alien?

Nur Seiten von www.fabian-lenk.de anzeigen

Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5063-roboter-l%C3%B6st-puzzle-w%C3%BCrfel-in-welt-rekordzeit

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Weltrekord: Roboter

Der Lehrer Werner Fick ist Mathemacher der Monate Mai und Juni 2025

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/5202-werner-fick-ist-mathemacher-der-monate-mai-und-juni-2025

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=30

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden Weltrekord: Roboter und KI lösen

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=65

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden Weltrekord: Roboter und KI lösen

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Neue Roboter für die Roberta-AG – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/neue-roboter-fuer-die-roberta-ag/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts September 2024 Neue Roboter

Informatik – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/informatik/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Es gibt auch Zeichen wie ‚Fehler‘ […]     September 2024 / Allgemein, Informatik Neue Roboter

Informatik – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/naturwissenschaften/informatik/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Es gibt auch Zeichen wie ‚Fehler‘ […]     September 2024 / Allgemein, Informatik Neue Roboter

Mathematik / Naturwissenschaften – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
konnten die Schülerinnen und Schüler die […]     September 2024 / Allgemein, Informatik Neue Roboter

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Pooja Puri: Hilfe, die Roboter sind los! – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5934-hilfe-die-roboter-sind-los/

belletristik-couch.de jugendbuch-couch.de kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Pooja Puri Hilfe, die Roboter

Patrick Fix: Space Alarm: Roboter außer Kontrolle! - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6193-space-alarm-roboter-ausser-kontrolle/

jugendbuch-couch.de kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Patrick Fix Space Alarm: Roboter

Mark Oliver: Schrottie, der kleine Roboter-Hund - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/270-schrottie-der-kleine-roboter-hund/

jugendbuch-couch.de kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Mark Oliver Schrottie, der kleine Roboter-Hund

Ame Dyckmann: Otto und Robotto - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1927-otto-und-robotto/

Otto und Robotto, ein Junge und ein Roboter – Boy und Bot im englischen Original – das sind die beiden

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Berlin: Buchpremiere: „Roxy – Roboter zähmen leicht gemacht“ – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-buchpremiere-roxy-roboter-zaehmen-leicht-gemacht

Informationen und Archiv Home > SID 2022> SID Veranstaltungen 2022> Berlin: Buchpremiere: „Roxy – Roboter

"Künstliche Intelligenz" ist das Thema der 6. Ausgabe des Medienmagazins für Kinder SCROLLER

https://www.klicksafe.de/news/kuenstliche-intelligenz-ist-das-thema-der-6-ausgabe-des-medienmagazins-fuer-kinder-scroller

Sprechende Roboter, selbst fahrende Autos und Sprachassistenten in Handys: Diese und andere intelligente
Ausgabe des Medienmagazins für Kinder SCROLLER Sprechende Roboter, selbst fahrende Autos und Sprachassistenten

Digitales Kinderzimmer – die neue Ausgabe von SCROLLER!

https://www.klicksafe.de/news/digitales-kinderzimmer-die-neue-ausgabe-von-scroller

Musik über die Playlist, Computerspiele auf dem Smartphone und ein intelligenter Roboter für die Matheaufgaben
Musik über die Playlist, Computerspiele auf dem Smartphone und ein intelligenter Roboter für die Matheaufgaben

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Fühlende Roboter | News Tomorrow’s Home | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/tomorrowshome/news/2024/023-fuehlende-roboter.php

Dresden.de Wirtschaft Standort Dresden – Tomorrow’s Home News Fühlende Roboter

Cetibar | News Tomorrow's Home | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/tomorrowshome/news/2024/010-cetibar.php

Kürzlich präsentierten sogenannte kollaborative Roboter („Cobots“) zur Eröffnung der „CeTIBAR“, was kulinarisch

Besucherrekord bei der CYNETart 2000

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2000/12/c_1828.php

Der Einladung in die Sonderausstellung Hirnströme – Roboter – Mikrowelten im Deutschen Hygiene-Museum

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Roboter vereinfachen Stimmband-Operationen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/roboter-vereinfachen-stimmband-operationen

Micro-Ralp-Forschungsprojekt stellt Hightech-Endoskop für Mikro-Chirurgie vor
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Roboter vereinfachen

Roboter vereinfachen Stimmband-Operationen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/roboter-vereinfachen-stimmband-operationen

Micro-Ralp-Forschungsprojekt stellt Hightech-Endoskop für Mikro-Chirurgie vor
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Roboter vereinfachen

Roboter: günstige Alternative für die spanende Bearbeitung  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/roboter-guenstige-alternative-fuer-die-spanende-bearbeitung

Mit Hilfe weiterentwickelter Technik aus klassischen Werkzeugmaschinen werden Industrieroboter auch in der Metall-Zerspanung und CFK-Bearbeitung einsetzbar
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Roboter: günstige

Mobile Roboter lösen industrielle Aufgaben – Studierende gewinnen Weltmeistertitel – Leibniz Universität

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mobile-roboter-loesen-industrielle-aufgaben-studierende-gewinnen-weltmeistertitel

LUHBots-Team des Mechatronik-Zentrums Hannover (MZH) belegt 1. Platz in der RoboCup@Work Liga beim internationalen RoboCup 2015 in Hefei/China.
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Mobile Roboter

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen