Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

DBS | Sportentwicklung | Weltfrauentag: Online-Gespräch mit Verena Bentele

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltfrauentag-online-gespraech-mit-verena-bentele.html

Anlässlich des Weltfrauentages 2021 lädt die Christoffel-Blindenmission (CBM) zu einem virtuellen Podiumsgespräch ein, an dem auch die zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele teilnimmt. Neben  Bentele berichtet auch Irène Esambo Diata über ihren Werdegang und berichtet über Barrieren auf dem „Weg nach oben“ …
auch Irène Esambo Diata (Ministerin für die Belange von Menschen mit Behinderungen der demokratischen Republik

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rollstuhlsport-Pilotprojekt in Ghana

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rollstuhlsport-pilotprojekt-in-ghana-mit-st-paulis-michel-dinzey.html

Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) und das Auswärtige Amt unterstützen die Entwicklung des Rollstuhlsports in Accra, Ghana. In dem 10-tägigen Projekt hat die DRS-Delegation intensiv strukturrelevantes und sportartbezogenes Wissen an die lokalen Multiplikatoren vermittelt, um die paralympische Bewegung und …
-Paulis Jahrhundertfußballer und Ex-Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo, Michél Dinzey,

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Der Weg des Smartphones – EKD

https://www.ekd.de/smartphone-folgen-menschenrechte-umwelt-52294.htm

Die Herstellung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten hat weltweit große Auswirkungen auf Menschen und Umwelt. Ein Überblick.
Es gibt unzählige solcher Minen im Kongo

Hilfswerke: Mobilitätswende soll Menschenrechtsverletzungen vermeiden – EKD

https://www.ekd.de/hilfswerke-mobilitaetswende-menschenrechtsverletzungen-67993.htm

Hilfswerke und Menschenrechtler fordern eine klimagerechte Mobilitätswende zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen. Eine am Freitag veröffentlichte Studie geht auf die Folgen des Rohstoffabbaus ein.
Die Bevölkerung des Kongo gehört zu den aermsten der Welt, von 1.000 Kindern sterben laut den Vereinten

Dr. Olaf Fykse Tveit – EKD

https://www.ekd.de/dr-olaf-fykse-tveit-grusswort-30158.htm

sind im Dialog mit Rom über die gefährliche Situation in Süd Sudan, Burundi und der Demokratischen Republik

Für ein Leben in Würde. Die globale Bedrohung durch HIV / Aids und die Handlungsmöglichkeiten der Kirche – EKD

https://www.ekd.de/ekd_texte91_4.htm

Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (MWB) seine Partnerkirche Evangelisch-Lutherische Kirche im Kongo

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Menschenrechte: offline gleich online?: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/menschenrechte-offline-gleich-online.html

Recht auf Privatsphäre, Meinungs- und Informationsfreiheit, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Bildung: Durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien seien besonders diese Menschenrechte auf eine neue Weise und in einer ungeahnten Größenordnung gefährdet, schreibt Selmin Çalışkan, Generalsekretärin der deutschen Sektion von Amnesty International. Sie fordert, diese Menschenrechte „konsequent zu verwirklichen und zu schützen – offline und online“.
Dabei beriet sie unter anderem Organisationen in Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo und Liberia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marokkokrisen – Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/marokkokrisen

Marokkokrisen einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Marokkokrisen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Kolonialismus - Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialismus

Kolonialismus einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Kolonialismus mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Entkolonialisierung - Entkolonialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/entkolonialisierung

Entkolonialisierung einfach erklärt ✓ Viele Entkolonialisierung-Themen ✓ Üben für Entkolonialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

‹Wege durch das Land› Vom Klang des Lesens | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/-Wege-durch-das-Land-Vom-Klang-des-Lesens.php

Cornelia Zetzsche hält die Rede an die Sprache, Miedya Mahmod, Ulrike Draesner, Michael Fehr, Fiston Mwanza Mujila und Feridun Zaimoglu lesen und werden von Ardhi Engl musikalisch begleitet.
Und wenn Fiston Mwanza Mujila, der Österreicher aus Zaire, der heutigen Republik Kongo, laut liest, ertönt

‹Wege durch das Land› Vom Klang des Lesens | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/-Wege-durch-das-Land-Vom-Klang-des-Lesens.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C298248

Cornelia Zetzsche hält die Rede an die Sprache, Miedya Mahmod, Ulrike Draesner, Michael Fehr, Fiston Mwanza Mujila und Feridun Zaimoglu lesen und werden von Ardhi Engl musikalisch begleitet.
Und wenn Fiston Mwanza Mujila, der Österreicher aus Zaire, der heutigen Republik Kongo, laut liest, ertönt

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Deutsche im Ausland – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

ja ja Kanton (Guangzhou)   ja ja Peking   ja ja Shanghai   ja ja Shenyang   ja ja Demokratische Republik

Deutsche im Ausland - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Informationen für Deutsche im Ausland zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2021.
Shanghai  Shenyang Costa Rica San José  Côte d’Ivoire Abidjan Dänemark Kopenhagen Domenikanische Republik

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen