Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

In Westafrika

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/fleischexporte/in-westafrika

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
DR Kongo, Angola und Liberia Nach den Bürgerkriegen in Angola und der Demokratischen Republik Kongo

Die Tradition von Umwelt – und Klimabewegungen

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung/die-tradition-von-umwelt-und-klimabewegungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
ausgelagert: etwa die giftige und ausbeuterische Gewinnung von Cobalt für Batterien in der demokratischen Republik

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Termin Eintragen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/termine/termin-eintragen

Dialog Didaktik Diplomatie Diskriminierung Diskurs Diversity Dokumentation Dominica Dominikanische Republik

13. YouthWiki-Netzwerk-Treffen fand in Athen statt

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/13-youthwiki-netzwerk-treffen-fand-in-athen-statt-1

Das Thema Wohnungskrise und Wohungsnot wurde als eine wichtige Herausforderung für junge Europäer*innen identifiziert.
Besonders beeindruckend war der Beitrag von Julien Makalu, ein junger Geflüchteter aus der Demokratischen Republik

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Darmstadt, Trondheim und Brescia – Partnerstädtetreff am Kilimandscharo zum Esperanto-Weltkongress | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16777&cHash=c106dd74ae96b6033a508ccf540834d9

Ein redaktioneller Bericht von Maria Merla, Esperanto-Gruppe der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt die Verfasserin.
So waren Tansania, die demokratische Republik Kongo, Burundi, Ruanda, Angola, Kamerun, Südafrika, Togo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ahnen, Göttinnen und Helden  | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/ahnen-goettinnen-und-helden-46522/

/ Waltraut Schneider-Schütz Bild 2: Mangaaka (nkisi nkondi) Yombe-Region am Fluss Chiloango (DR Kongo

Bilderbuchkino | Lesung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/lesung/bilderbuchkino-31647/

Ein gemeinsames Leseerlebnis rund um die Themen des Humboldt Forums für Kinder ab drei Jahren, ihre älteren Geschwister und alle anderen Familienmitglieder.
Joyce Ferse / Schauspielerin Andrea Magogi Förster Andrea Magogi Förster wurde in der Demokratischen Republik

In eigener Regie | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/film-video/in-eigener-regie-118289/

Pedroza © Eva Pedroza Andrea Magogi Förster Andrea Magogi Förster wurde in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/kony-2012-aufmerksamkeit-um-jeden-preis/

nachweislich für die Entführung und den Einsatz von Kindersoldaten in Norduganda, der Zentralafrikanischen Republik

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/entwaldung-mit-wald-degradation-im-peruanischen-amazonasgebiet-ein-politisches-mehrebenenproblem/

Dieses Projekt war Teil einer Länderarbeitsgruppe (LAG) im Rahmen des Postgraduierten-Programms. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwaldung in Peru, erarbeitete die LAG Lösungsvorschläge für die Umsetzung der ehrgeizigen ‚Null Entwaldung‘ Strategie der Regierung. Hierfür wurde die Entwaldung in Peru als politisches Mehrebenenproblem analysiert, Positionsdifferenzen und Einflussmöglichkeiten öffentlicher und nicht-staatlicher Akteure untersucht und Empfehlungen für einen effektiven Übergang zu nachhaltigem Wald-Management erarbeitet.
Millionen Hektar – und damit knapp 60% der Landesfläche – besitzt Peru (nach Brasilien, der Demokratischen Republik

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-globale-fluechtlingskrise-erfordert-mehr-als-nur-humanitaere-hilfe/

Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf…
Vertreibung ist vor allem eine Folge der anhaltenden Konflikte in Syrien, Irak, der Zentralafrikanischen Republik

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/kooperation-zu-wasserkraftprojekten-an-internationalen-fluessen-die-projekte-der-rusisi-kaskade-und-rusumo-falls/

Dieses Projekt war Teil der Länderarbeitsgruppe (LAG) des Postgraduierten-Programms. Es wurden Möglichkeiten und Hindernisse der multilateralen Kooperation anhand von drei Beispielen in dem Bereich Wasserkraft in Subsahara-Afrika untersucht. Das Zustandekommen und die Entwicklung der länderübergreifenden Kooperationen, die Aufteilung der Kosten, sowie die fortlaufende Finanzierung der Wasserkraftprojekte sind Themen, die bearbeitet wurden.
Burundi, die Demokratische Republik Kongo und Ruanda betreiben bereits seit 1989 ein gemeinsames Wasserkraftwerk

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen