Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Schlagwortregister A – Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-geschichte/schlagwortregister

Alle Materialien der Praxis Geschichte nach Personen, Epochen und anderen Schlagworten sortiert.
Ausbeutung Auschwitz Auschwitz-Birkenau Ausgrenzung Auslandseinsatz Auslöser Ausrufung Republik

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/geographische-rundschau/schlagwortregister

Übersicht aller Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für alle Fachbeiträge
demografische Dividende demografischer Wandel Demographie Demokratie-Index Demokratische Republik

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Kakaobaum – Alles wissenswerte über die Kakaopflanze Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/schokotorial/ueber-den-wunderbaren-kakaobaum/

Der Kakaobaum – Seine Kakaofrucht macht die Kakaopflanze zu einer der begehrtesten Pflanzen der Welt, sein Vorkomen ist jedoch nur an bestimmten Orten.
horizontal gedreht werden): Land Belize Bolivien Brasilien Costa Rica Côte d’Ivoire Dominica DR Kongo

Kakaoanbau und Anbaugebiete rund um die Welt - Der Kakaogürtel

https://schokoinfo.de/schokotorial/der-kakaoguertel/

Der Kakao wird im Kakaogürtel angebaut und zieht sich durch viele Kakaoanbaugebiete durch. Hier gibt es alle Infos uber den Kakaoanbau.
Die gewichtigsten Kakaoproduzenten in Lateinamerika sind Brasilien, Ecuador und die Dominikanische Republik

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz für den Frieden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/einsatz-fuer-den-frieden-467406

Afghanistan, Kosovo, Südsudan: In vielen Ländern setzen sich Deutsche für die Friedenssicherung ein. Etwa 6.500 deutsche Soldaten, Polizisten und Zivilisten waren 2013 als „Peacekeeper“ im Einsatz. Am ersten „Tag des Peacekeepers“ wurden neun von ihnen stellvertretend für alle geehrt.
der größten Friedensmission der Vereinten Nationen ernannt: der Mission MONUSCO in der Demokratischen Republik

45 Millionen Menschen auf der Flucht

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/45-millionen-menschen-auf-der-flucht-418054

Millionen Menschen leiden weltweit unter Krieg, Gewalt und Vertreibung. Naturkatastrophen zerstören Lebensraum und -grundlage. Flucht ist oft der einzige Ausweg aus der Not.
Auch in den afrikanischen Krisenländern Mali, der Demokratischen Republik Kongo und Sudan wuchs dem UN-Bericht

45 Millionen Menschen auf der Flucht

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/45-millionen-menschen-auf-der-flucht-417866

Millionen Menschen leiden weltweit unter Krieg, Gewalt und Vertreibung. Naturkatastrophen zerstören Lebensraum und -grundlage. Flucht ist oft der einzige Ausweg aus der Not.
Auch in den afrikanischen Krisenländern Mali, der Demokratischen Republik Kongo und Sudan wuchs dem UN-Bericht

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – Diplopia

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Festivals_und_Programmreihen/Goldstuecke/_diplopia.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschland Shadi Jafarbadi aus Iran/Deutschland Simon Hillme aus Deutschland Paul C Malaba aus der Republik

www.gelsenkirchen.de - Diplopia

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/festivals_und_programmreihen/goldstuecke/_diplopia.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschland Shadi Jafarbadi aus Iran/Deutschland Simon Hillme aus Deutschland Paul C Malaba aus der Republik

www.gelsenkirchen.de - Melden

https://www.gelsenkirchen.de/de/soziales/gesundheit/hygiene_und_gesundheitsschutz/masernschutzgesetz/Melden.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
katarisch kenianisch kirgisisch kiribatisch kolumbianisch komorisch kongolesisch der Demokratischen Republik

www.gelsenkirchen.de - Melden

https://www.gelsenkirchen.de/de/soziales/gesundheit/hygiene_und_gesundheitsschutz/masernschutzgesetz/melden.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
katarisch kenianisch kirgisisch kiribatisch kolumbianisch komorisch kongolesisch der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Operation Afrika. Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/operation-afrika-die-jagd-nach-den-rohstoffen-der-zukunft/

Für die Energiewende werden viele neue Rohstoffe aus Afrika benötigt. Dort hat das autoritäre China die Nase vorn; Europa will nun aufholen. Doch vor Ort regt sich Widerstand. Nach der ARTE-Filmpremiere sprechen wir mit dem Regisseur …
So gelingt es den Autoren in der Demokratischen Republik Kongo, in ausbeuterischen Kleinminen zu drehen

spurensuchen 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/spurensuchen-2024/

Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte
Frauen sich ihre Arbeit aussuchen können, begann erst im Kaiserreich und setzte sich in der Weimarer Republik

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen