Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Sandra Mujinga — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/sandra-mujinga/

Mit „Fleeting Home“ zeigt die Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
and The Approach, London; Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM Sandra Mujinga (*1989, Goma /Demokratische Republik

DOK Neuland. THX 4 Nothing — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/dok-neuland-2022/

DOK Leipzig zeigt XR-Arbeiten zum Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart zwischen individueller Überforderung und kollektiver Verantwortung.
Sie führt die Ausstellungsbesucher*innen in die Demokratische Republik Kongo und legt offen, welche natürlichen

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Wie die Überbevölkerung gebremst werden könnte – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wie-die-ueberbevoelkerung-gebremst-werden-koennte/

Die Bevölkerung auf unserem Planet wächst schnell. Zu schnell. Und das bringt erhebliche Probleme mit sich. Doch was kann man dagegen tun?
Die Geburtenrate in der Republik Niger ist die höchste der Welt. | Bild: Quarks Und auch wenn in den

So ungerecht ist die Klimakrise - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-ungerecht-ist-die-klimakrise/

Die Klimakrise trifft Menschen weltweit unterschiedlich stark. Wer am wenigsten Emissionen verursacht, ist oft am stärksten betroffen.
Die größten Kobaltvorkommen weltweit gibt es in der Demokratischen Republik Kongo.

Deshalb ist die Kreislaufwirtschaft so wichtig - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/deshalb-ist-die-kreislaufwirtschaft-so-wichtig/

Die Kreislaufwirtschaft kann Klima-, Umwelt- und Wirtschaftsprobleme gleichzeitig bekämpfen. Warum wenden wir sie so wenig an?
Ein Beispiel hierfür ist Kobalt, das hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo gefördert wird

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G20 intensivieren Partnerschaft mit Afrika

https://infopoint-europa.de/de/articles/konferenz-compact-with-africa-in-berlin

Am 20.November 2023 fand in Berlin die Konferenz – “Compact with Africa” statt. 
an der Initiative beteiligt: Ägypten, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Demokratische Republik

Jahresbericht des EuGH 2022

https://infopoint-europa.de/de/articles/jahresbericht-2022-des-gerichtshofs-der-europaeischen-union

Am 06. Juli 2023 veröffentlichte der Europäische Gerichtshof seinen Jahresbericht 2022. Das Jahr stand im Zeichen des 70 Jährigen Jubiläums des Gerichts und  war dem Motto „Eine bürgernahe Justiz“ gewidmet. Der Artikel erläuert die wichtigsten Eckpunkte des Berichts und legt dabei einen Fokus auf die Rechtsprechung (Foto: Gerichtshof der Europäischen Union) 
Ukraine untergraben oder bedrohen, wegen der Lage in Syrien und Belarus und gegen die Demokratische Republik

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Methodenlabor FabLab – Wirtschaftskreislauf Smartphone – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/methodenlabor-fablab-wirtschaftskreislauf-smartphone/

Wirtschaftskreislauf Smartphone: Wie Materialbeschaffung, Arbeitsbedingungen und Elektromüll ein faires Smartphone (fast) unmöglich machen Im Rahmen des Methodenlabors geht es im aktuellen Projekt rund um Themen des Makings, Reparaturen sowie Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wirtschaftskreislauf von Smartphones, also beispielsweise auf den Produktionsprozessen, die bei
Mit den Einnahmen finanzieren die Warlords den Bürgerkrieg im Kongo.