Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Gemüsehof Hinrichs: Der Geschmack des Nordens ist hier Familiensache: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gemuesehof-hinrichs

Das Meer mit seiner frischen Brise ist nicht weit. Das schmeckt man, beteuern Anke und Peter, die gemeinsam mit ihren Söhnen Hauke und Sönke auf ihrem Hof in Schmedeswurth bei Brunsbüttel verschiedene Gemüsearten und Kartoffelsorten anbauen. Ein Gespräch über Talente innerhalb der Familie, über bodenschonenden Gemüseanbau und den Geschmack des Nordens.
Dadurch greifen sie nicht so stark in den Boden ein und schonen die Regenwürmer.

Wiederbelebung des Schulgartens – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/wiederbelebung-des-schulgartens-2607

Karlsruhe (Ke). Nachdem der Schulgarten durch Bauarbeiten an der Fassade des Schulgebäudes und durch die Umstände des …
Dabei entdeckten sie auch viele Regenwürmer, die alle in die Regenwurmkiste gelegt wurden.

Baumschnitt der 5e – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/baumschnitt-der-5e-1632

Ettlingen (Jule Wünschen, 5e) Wir schneiden unseren Baum „Katja“ zurückAm 19.03. führte die Klasse 5e ihr Projekt „Wir schneiden …
Zum Schluss legten wir noch ein paar Regenwürmer um den Baum herum in die Erde.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Entwicklung einfacher Hilfsmittel und Methoden zur Bestimmung der Pflanzen- und Bodenqualität

https://www.jugend-forscht.de/index.php?cHash=69b305c5d7577f01779896e74a3cc91b&id=262&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Baction%5D=show&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bcontroller%5D=Project&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bproject%5D=2745

gebauten Geräten die Bodendichte, die Feuchte und den pH-Wert, wiesen Bodenatmung nach und zählten Regenwürmer

Nachwuchs auf dem Schornstein bei Fridolin und Mai – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2018/05/14/nachwuchs-auf-dem-schornstein-bei-fridolin-und-mai/

gutes Wachstum der Jungen wesentlich vom Nahrungsangebot und damit grade in den ersten zwei Wochen von Regenwürmern

Jungstörche geschlüpft - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2022/05/02/jungst%C3%B6rche-geschl%C3%BCpft/

Wie sich die kleinen Weißstörche weiterentwickeln, wird maßgeblich vom Futterangebot (Regenwürmer in

Nachwuchs bei Mai und Fridolin - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2021/05/03/nachwuchs-bei-mai-und-fridolin/

Der Regen kam Fridolin und Mai trotzdem gelegen, da die lebensnotwendigen Regenwürmer so an die Oberfläche

Jungstörche geschlüpft - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2020/04/30/jungst%C3%B6rche-geschl%C3%BCpft/

Die Mitarbeiter hoffen auf Regen, da die Jungstörche Regenwürmer, Insekten und Kaulquappen als Nahrung

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen