Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Fuchs – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/fuchs

Auswahl): Rotfuchs, Graufuchs, Löffelhund, Fennek Nahrung: Aas, Amphibien, Fische, Mäuse, Kaninchen, Regenwürmer

Maulwurf - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/maulwurf

Sternmull, Russischer Desman, Amerikanischer Spitzmull, Langschwanzmaulwurf   Nahrung: Insekten, Regenwürmer

Igel - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/igel

Unterarten (Auswahl): Braunbrustigel, Nördlicher Weißbrustigel, Rattenigel   Nahrung: Käfer, Schnecken, Regenwürmer

Schwarzmilan - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/schwarzmilan

Weichfresser Brutzeit Ab Mitte April bis Mitte Mai Nahrung: Fische, Vögel, Mäuse und andere Kleinsäuger, Regenwürmer

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Igel gibt es in Hessen? Jetzt Beobachtungen melden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/wie-viele-igel-gibt-es-in-hessen-jetzt-beobachtungen-melden/

Forschende möchten wissen, wie es den Igeln in Hessen geht. Deshalb rufen sie dazu auf, Igelbeobachtungen im Internet zu melden.
Sie durchstreifen Gärten und Parks auf der Suche nach Käfern und Raupen, Spinnen und Regenwürmern.

Warum ist Herbstlaub wertvoll? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/warum-ist-herbstlaub-wertvoll/

Bäume werfen im Herbst ihre Blätter ab. Das bunte Herbstlaub sieht nicht nur schön aus, sondern kann im eigenen Garten Pflanzen und Tieren über den Winter helfen. Wofür du das Laub verwenden kannst, erklärt dir ÖkoLeo in diesem Beitrag.
Und kleine Krabbeltiere wie Asseln, Tausendfüßler und Regenwürmer finden im Laub ausreichend Nahrung.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
So erschnuppert er seine Mahlzeiten: Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Regenwürmer und Schnecken.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
So erschnuppert er seine Mahlzeiten: Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Regenwürmer und Schnecken.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saubere Klimabotschaften – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/saubere-klimabotschaften/

„Wär hier ein Baum würd i schaun!“ „Wie viel Platz hat ein Mensch verdient?“ „Danke fürs Fahrradfahren!“ Diese Botschaften des Klimaclubs wurden im „Sauber unterwegs“-Workshop entwickelt, organisiert vom Kinderbüro der Universität Wien im DOCK. Im Rahmen des Workshops wurden die Vor- und Nachteile verschiedener Verkehrsmittel diskutiert, dabei rückten schockierende Fakten ins Bewusstsein: In Österreich wird […]
wird täglich eine Fläche von 16 Fußballfeldern versiegelt (was zum Tod von zum Beispiel 11 Millionen Regenwürmern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie schlafen Bienen? Schlafen sie überhaupt? Lese es hier nach.

https://honig-und-bienen.de/wie-schlafen-bienen/amp/

Wie schlafen Bienen? Heute weiß man Erstaunliches über Bienen, z.B. dass sie unserem Schlafverhalten ähneln. Lese hier nach, wie sehr wir Bienen ähneln.
Vom Regenwurm über die Biene bis zum Vogel muss jeder lebende Organismus schlafen oder ruhen.

Wie schlafen Bienen? Schlafen sie überhaupt? Lese es hier nach.

https://honig-und-bienen.de/wie-schlafen-bienen/

Wie schlafen Bienen? Heute weiß man Erstaunliches über Bienen, z.B. dass sie unserem Schlafverhalten ähneln. Lese hier nach, wie sehr wir Bienen ähneln.
Vom Regenwurm über die Biene bis zum Vogel muss jeder lebende Organismus schlafen oder ruhen.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen