Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Gruppenstunde konkret | dpsg

https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/bibergruppe/fuer-leitungsteams/gruppenstunde-konkret

Konkrete Ideen und Tipps zum Ablauf von Gruppenstunden mit Bibern.
Aber zu spüren, wie der Regenwurm in der Hand kitzelt; an ihm zu riechen, seine Bewegungen zu beobachten

Gruppenstunde konkret | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/bibergruppe/fuer-leitungsteams/gruppenstunde-konkret

Konkrete Ideen und Tipps zum Ablauf von Gruppenstunden mit Bibern.
Aber zu spüren, wie der Regenwurm in der Hand kitzelt; an ihm zu riechen, seine Bewegungen zu beobachten

Mit guter Laune im Gepäck geht das bundesweite Pfadfinder*innenlager der DPSG „Pfingsten in Westernohe“ zu Ende | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/mit-guter-laune-im-gepaeck-geht-das-bundesweite-pfadfinderinnenlager-der-dpsg-pfingsten

Strahlende Kinderaugen, der Duft nach Wald und Wiese und das Knistern des Lagerfeuers: Knapp 2800 Pfadfinder*innen trafen sich auch in diesem Jahr vom 06.- 09. Juni zu „Pfingsten in Westernohe“ (PiW) im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg.
Auch die jüngsten Pfadfinder*innen, die Biber, kamen beim Regenwurm Entdecker-Workshop auf ihre Kosten

Mit guter Laune im Gepäck geht das bundesweite Pfadfinder*innenlager der DPSG „Pfingsten in Westernohe“ zu Ende | dpsg

https://dpsg.de/de/news/mit-guter-laune-im-gepaeck-geht-das-bundesweite-pfadfinderinnenlager-der-dpsg-pfingsten

Strahlende Kinderaugen, der Duft nach Wald und Wiese und das Knistern des Lagerfeuers: Knapp 2800 Pfadfinder*innen trafen sich auch in diesem Jahr vom 06.- 09. Juni zu „Pfingsten in Westernohe“ (PiW) im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg.
Auch die jüngsten Pfadfinder*innen, die Biber, kamen beim Regenwurm Entdecker-Workshop auf ihre Kosten

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Naturschutzpreis 2016 – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/ueber-uns/berliner-naturschutzpreis/naturschutzpreis-2016

Die Helden ihrer Theaterstücke sind heimische Wildtiere wie Wolf, Rauchschwalbe und Regenwurm, die dem

Sensibilisierungsübung für Alltägliches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=479&cHash=504f3d555a66ac320057e510bc88c1b3

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kinder fotografieren aber auch die Erlebnisse am Wegesrand (eine Schnecke, einen Regenwurm oder das

Sensibilisierungsübung für Alltägliches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=14&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=479&cHash=8330acedea6532c4d27cb6965382e228

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kinder fotografieren aber auch die Erlebnisse am Wegesrand (eine Schnecke, einen Regenwurm oder das

Sensibilisierungsübung für Alltägliches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=25&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=479&cHash=508d4660fa8690a3e9360861a97f2710

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kinder fotografieren aber auch die Erlebnisse am Wegesrand (eine Schnecke, einen Regenwurm oder das

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Briefträger Maus – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/brieftraeger-maus/?p=3465

Briefträger Maus ist kein Morgenmuffel, auch am Montagmorgen nicht. Voller Tatendrang stapelt er die Briefe und Pakete auf seinen Handwagen und zieht los. Eine Enteckungsreise für Kinder ab 3 Jahren mit lustigen Wimmelbildern.
Ihr ahnt es schon … Beim Regenwurm führt ein Gang in Richtung Maulwurfshöhle, bis ein Sperrschild mit

Briefträger Maus - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/brieftraeger-maus/?p=3465%2Ffeed

Briefträger Maus ist kein Morgenmuffel, auch am Montagmorgen nicht. Voller Tatendrang stapelt er die Briefe und Pakete auf seinen Handwagen und zieht los. Eine Enteckungsreise für Kinder ab 3 Jahren mit lustigen Wimmelbildern.
Ihr ahnt es schon … Beim Regenwurm führt ein Gang in Richtung Maulwurfshöhle, bis ein Sperrschild mit

Der große Mann und die kleine Maus - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/der-grosse-mann-und-die-kleine-maus/?p=5078

[Inhalt und Rezension] Eine beinahe unlösbare Aufgabe und zwei grundverschiedene Figuren. Wie das zusammenpasst? Sehr gut, wie dieses Bilderbuch zeigt, denn Freundschaft überwindet alle Unterschiede. Sie ist klein und erwacht in der Nacht. Er hingegen ist mächtig groß, aus ihrer Perspektive sogar riesengroß und werkelt bei Tage in Haus und Garten. Obwohl beide zusammen wohnen, … „Der große Mann und die kleine Maus“ weiterlesen
Liebe Grüße Barbara Antworten Ich hab heuer Freundschaft mit Regenwürmern geschlossen.

Der große Mann und die kleine Maus - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/der-grosse-mann-und-die-kleine-maus/?p=5078%2Ffeed

[Inhalt und Rezension] Eine beinahe unlösbare Aufgabe und zwei grundverschiedene Figuren. Wie das zusammenpasst? Sehr gut, wie dieses Bilderbuch zeigt, denn Freundschaft überwindet alle Unterschiede. Sie ist klein und erwacht in der Nacht. Er hingegen ist mächtig groß, aus ihrer Perspektive sogar riesengroß und werkelt bei Tage in Haus und Garten. Obwohl beide zusammen wohnen, … „Der große Mann und die kleine Maus“ weiterlesen
Liebe Grüße Barbara Antworten Ich hab heuer Freundschaft mit Regenwürmern geschlossen.

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/flussregenpfeifer/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Hat der Vogel z.B. einen Regenwurm entdeckt, wird dieser blitzschnell fixiert und aufgenommen.

Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/flussregenpfeifer/

Naturfotografie Axel Horn
Hat der Vogel z.B. einen Regenwurm entdeckt, wird dieser blitzschnell fixiert und aufgenommen.

Rotfuchs | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/fuchs/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Schnecken, Käfer, Regenwürmer.

Rotfuchs | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/fuchs/

Naturfotografie Axel Horn
Schnecken, Käfer, Regenwürmer.

Nur Seiten von www.axel-horn.de anzeigen

Krabbeltiere

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/ideen-zum-wandern/krabbeltiere

Hummeln, Käfer, Raupen, aber auch Regenwürmer, Bienen, Spinnen, Ameisen… Es gibt viele Krabbeltiere und wir begegnen ihnen täglich. In Deutschland sind über 30.000 verschiedene Insektenarten bekannt. Aber auch Würmer, Spinnen und Weberknechte sind für Kinder faszinierend. Wir haben Ideen für eine spannende Wanderung mit Kindern zusammengestellt, bei der Ameisen, Hummeln und Marienkäfer im Mittelpunkt stehen.
Wer traut sich, auch die Raupe oder den Regenwurm anzufassen?  

Literaturtipps

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/literaturtipps

Literaturtipps zum Wandern und Naturentdecken mit Kindern vom Deutschen Wanderverband (DWV)
Sach-Bilderbuch lädt zu einer Entdeckungsreise ein und zeigt neugierigen Kindern die Lebensweisen von Regenwurm

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

8 Spielideen mit Papprollen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/8-spielideen-mit-papprollen/?amp=

Vierfüßlerstand als Kühe über die Wiese, dann im Pferdchensprung als Pferd, dann am Boden schlängelnd als Regenwurm

8 Spielideen mit Papprollen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/8-spielideen-mit-papprollen/

Papprollen eigenen sich zum Spielen und Bewegen. Dabei können Körperkoordination, Kreativität und Einfallsreichtum geübt werden. Lasst euch inspirieren.
Vierfüßlerstand als Kühe über die Wiese, dann im Pferdchensprung als Pferd, dann am Boden schlängelnd als Regenwurm

8 Spielideen mit Papprollen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/8-spielideen-mit-papprollen/?recommendation=1

Papprollen eigenen sich zum Spielen und Bewegen. Dabei können Körperkoordination, Kreativität und Einfallsreichtum geübt werden. Lasst euch inspirieren.
Vierfüßlerstand als Kühe über die Wiese, dann im Pferdchensprung als Pferd, dann am Boden schlängelnd als Regenwurm

Suchspiele im Wald – Das faszinierendste Tierspuren-Suchspiel

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/tierspuren-suchen-mal-anders/?amp=

Schneckenhäuser 8 Mauselöcher 9 Angeknapperte Blätter 10 Federn von Vögeln 11 Erdhäufchen von Regenwürmern

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Pflanzen – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/pflanzen/

dadurch, dass irgendein Tier in ihrer Beutekette sich durch pflanzliches Futter ernährt hat (Amsel – Regenwurm

Weißstorch – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/voegel/weitere_voegel/der-weissstorch/

Er ernährt sich von Fröschen, Reptilien und Mäusen, aber auch von Regenwürmern und Fischen.

Vögel – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/category/voegel/

Käfer oder Regenwürmer) normalerweise… Vogel des Jahres 2025 – Der Hausrotschwanz VögelVon Alfred Böhm21.06.2025

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen