Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Naturveranstaltungen und Workshops | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/kalender/natur-und-umwelt

Abwechslungsreiche Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln-Bonn findest Du hier
Erlebnisausstellung 07.09.2025 14:00 – 15:30 Uhr Nationalpark Eifel Schleiden Natur und Umwelt Rettet Rudi Regenwurm

Naturveranstaltungen und Workshops | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/kalender/natur-und-umwelt?_cmsscb=1

Abwechslungsreiche Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln-Bonn findest Du hier
Erlebnisausstellung 07.09.2025 14:00 – 15:30 Uhr Nationalpark Eifel Schleiden Natur und Umwelt Rettet Rudi Regenwurm

Karten- und Würfelspiele für den Urlaub | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/karten-und-wuerfelspiele-fuer-den-urlaub?_cmsscb=1

Spiele-Fan Ingemar Reimer stellt euch Spiele vor, die sich wunderbar zum Mitnehmen eignen
In einem bunten Blumengarten gilt es, den farblich passenden Regenwurm zur entsprechenden Blüte zu finden

Karten- und Würfelspiele für den Urlaub | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/karten-und-wuerfelspiele-fuer-den-urlaub

Spiele-Fan Ingemar Reimer stellt euch Spiele vor, die sich wunderbar zum Mitnehmen eignen
In einem bunten Blumengarten gilt es, den farblich passenden Regenwurm zur entsprechenden Blüte zu finden

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Sachbücher für Kinder | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/sachbuecher?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=3&cHash=5b749579322257d13851da16289b6950

aufsteigend Preis absteigend Alphabetisch absteigend Alphabetisch absteigend Meine große Tierbibliothek: Der Regenwurm

Der kleine Siebenschläfer und seine Freunde | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/buchhelden/der-kleine-siebenschlaefer/charaktere

Lieblingsfarbe: Gelb Das ist mein Lieblingstier: Hase Das spiele ich am Liebsten: Rumkugeln Das mag ich: Regenwürmer

Alles zum kleinen Siebenschläfer | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/buchhelden/der-kleine-siebenschlaefer?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=2&cHash=a87f6c0954a2647db0afbc2a003dc10a

Hier findet ihr alles rund um die Bücher vom kleinen Siebenschläfer und der Autorin Sabine Bohlmann und der Illustratorin Kerstin Schoene!
Und dass der Fuchs Schäfchen zählt, wenn er nicht einschlafen kann, der Hase keine Regenwürmer in seiner

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Der Austernfischer – Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/austernfischer.html

Austernfischer mit Regenwurm in seinem Lebensraum Verhalten: Wenn die Austernfischer von der Nahrungssuche

Turmfalke - Steckbrief, Größe, Lebensraum, Brutzeit, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/turmfalke.html

Besonderheit: Turmfalke beim Fressen von einem Regenwurm Verhalten: Turmfalken in Deutschland Der Turmfalke

Der Steinkauz - Steckbrief, Alter, Lebensraum, Brutzeit, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/steinkauz.html

Steinkauz Die Nahrung vom Steinkauz besteht aus Mäusen, Insekten, Würmern, Käfern, Amphibien, Vögeln und Regenwürmern

Waldohreule Steckbrief für Kinder in der Schule - Alter, Größe, Gewicht, Feinde

https://www.brodowski-fotografie.de/steckbriefe/waldohreule-steckbrief.html

Steckbrief zur Waldohreule: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über die Waldohreule.
Brutdauer: 28 Tage Nestlingsdauer: 20 Tage Nahrung: Mäuse, Kleinvögel, Regenwürmer

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Voll beeinflusst – der Nachhaltigkeitsbericht von Mc King | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/voll-beeinflusst-der-nachhaltigkeitsbericht-von-mc-king

Nachhaltigkeitsbericht Fast Food-Kette: Wie Design das Unternehmen glaubwürdig macht.
Hintergrund: Ein paar Kartoffeln kurz vor der Ernte und viel Erde, durch die sich ein sympathischer Regenwurm

Welcher Kompost passt zu mir? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/welcher-kompost-passt-zu-mir

Standard, Bokashi oder Regenwürmer? Samstagvormittag. Blauer Himmel.
Standard, Bokashi oder Regenwürmer?

So war's | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/so-wars?page=2

Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Standard, Bokashi oder Regenwürmer? Samstagvormittag. Blauer Himmel.

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiham – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/

SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE IN FREIHAM Hier sind alle Bewohner*innen der Stadtteile Freiham, Neuaubing und Aubingherzlich willkommen! Wir bieten Raum und Unterstützung, um Angebote von Bewohner*innen für Bewohner*innen zu verwirklichen. Das können konkrete Hilfen sein wie die Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sein, Nachhilfeangebote, Bewegungsangebote, Treffen verschiedenster Interessengruppen, gemeinsames Urban Gardening und vieles mehr. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk für die Nachbarschaft vor Ort zu unterstützen. Wir wollen die Lebensbedingungen hier im Neubaugebiet verbessern und gemeinsam mit engagierten Stadtteilbewohner*innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander fördern. Haben Sie eigene Ideen für Aktionen, persönliche Vorstellungen für die Freizeitgestaltung oder
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nachbarschaftstreff Freiham I - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham I ist offen für alle Nachbar*innen aus Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppentreffs der freiwillig engagierten Bewohner*innen. Unser Programm enthält Angebote von Bewohner*inne für Bewohner*innen wie: Frauenfrühstücke und Communities-Treffs, Senior*innen-Brunch, Café Inklusion, Deutschlernen für den Alltag, betreutes Lernen, Freizeitaktivitäten sowie Kleider- und Lebensmitteltausch, Gemeinschaftsgärtnern bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B.  Fragen rund um Integration, Inklusion und Orientierung nach dem Umzug nach Freiham, beim
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Erkenntnisse zu den Mauereidechsen in Kaldenkirchen

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=182

Supraciliarstreif, ein gutes Merkmal für P. m. maculiventris, und den reduzierten Vertebralstreif; der Regenwurm

Haltung und Zucht von Lacerta strigata im Zimmerterrarium

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=31

Die bevorzugte Nahrung sind Heimchen, Grillen, kleinere Heuschrecken, Raupen, Falter, Zophobas und Regenwürmer

Lacerta t. trilineata im Zimmerterrarium

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=32

bevorzugte Nahrung sind Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Raupen, Falter, Riesenschaben, Zophobas und Regenwürmer

Podarcis hispanicus - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=19&Species=72&Taxon=1

NW-Portugal) stammende Podarcis hispanica präferierte im Terrarium unter der ihr angebotenen Nahrung (kleine Regenwürmer

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Momentan nicht verfügbar – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/momentan-nicht-verf%C3%BCgbar.html

Kinder und Erwachsenen gleich süß und kuschelig finden: Nacktschnecke, Spinne, Kakerlake, Ameisen und Regenwurm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vampirkrabbe (Geosesarma sp. „Vampir“) – Haltung, Aussehen, Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/vampirkrabbe/

Die Vampirkrabbe sollte man im Artbecken halten, denn gegenüber Artgenossen verhält sie sich friedlich, auch wenn ihr Beiname Vampir ist.
Bachflohkrebse (Gammarus spec.) im Wasserteil, einen kleinen Regenwurm oder Schnecken.

Süßwasser-Krabben im Überblick

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/

Krabben, die sich für eine Haltung im Aquaterrarium eignen, sind nur teilweise echte Süßwasserbewohner. Unter ihnen gibt es auch Land- und Brackwasserarten. Die meisten Arten können nur einzeln oder paarweise gehalten werden. Für die Pflege ist neben einem Süßwasserbecken ein leicht zugänglicher Landteil nötig. Die Nachzucht ist schwierig und wird dem Hobbyaquarianer nur selten gelingen.
Krabben sind in der Regel Allesfresser, die neben Frostfutter gerne auch einmal ein Regenwurm, eine Schnecke

Flusskrebse im Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/krebse/

Süßwasserkrebse teielen sich in drei geographisch und systematisch getrennte Gruppen auf: die nordamerikanischen , die europäischen und die austral-pazifischen Flusskrebse. Von diesehtigsten und friedlichsten krebsen, die sich für eine Pflege auch im Gesellschaftsbecken eignen.
Ab zu ein Regenwurm, ein paar Wasserschnecken oder sauber gewaschene Tubifex sind für Krebse weitere

Europäische Süßwasserkrabbe (Potamon fluviatile) - Haltungstipps, Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/europaeische-suesswasserkrabbe/

Die Europäische Süßwasserkrabbe benötigt ein Becken mit Land- und Süßwasserteil. Sie kann gut gezüchtet werden, gilt aber als aggressiv.
Sie können die Krabbe zum Beispiel mit Regenwürmern oder Schnecken füttern, diese stellen eine Delikatesse

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science-Cops: Mit Erdgas das Klima retten? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-mit-erdgas-das-klima-retten/

Die EU-Kommission will Strom aus Erdgas in Zukunft als nachhaltige Energieform einstufen. Doch ist Erdgas wirklich klimafreundlich?
Da gehen wir auch noch genauer auf diese Problematiken ein. 0 Antworten Regenwurm 3 Jahre zuvor

Darum nutzen auch Biobauern Pestizide - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-nutzen-auch-biobauern-pestizide//

Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
Der Regenwurm ist eine Art Teststäbchen der Wissenschaft – finden sich kaum oder keine Würmer, ist die

Darum nutzen auch Biobauern Pestizide - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-nutzen-auch-biobauern-pestizide/

Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
Der Regenwurm ist eine Art Teststäbchen der Wissenschaft – finden sich kaum oder keine Würmer, ist die

Ist bio immer besser? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/oekologische-vs-konventionelle-landwirtschaft-ist-bio-immer-besser/

Nachhaltig, fair, gesund: Bio-Produkte haben einen guten Ruf, der konventionelle Anbau ist verstärkt in der Kritik. Aber: Bio ist nicht zwangsläufig besser.
In den Feldern der Ökobauern leben beispielsweise deutlich mehr Regenwürmer als im konventionellen Landbau

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden