Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Auftakt ins Ackerjahr 2023 – GemüseAckerdemie Schweiz

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-schweiz/Neuigkeiten/auftakt-ins-ackerjahr-2023

Der sonnige Frühling, endlich ist er da und damit auch der langersehnte Start auf unserem Acker! Jetzt wird gepflanzt! Dieses Jahr ackern wir mit rund 2000 Kindern und 100 Lehrer*innen auf zwei Hektaren Fläche.
Dabei wird jeder Regenwurm sorgfältig auf die Seite gelegt.

AckerPerle Biosphären Land.Kinder.Garten am Eschenbach - AckerRacker

https://www.acker.co/ackerracker/Neuigkeiten/acker-perle-biosphaeren-land-kinder-garten-am-eschenbach

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 2: Der Biosphären Land.Kinder.Garten am Eschenbach!
So sei zum Beispiel ihre Wertschätzung für die Natur stark gewachsen: „Wenn die Kinder früher einen Regenwurm

Ein grüner Lernort für die Jüngsten: Wie Kinder in Hollabrunn mit AckerRacker die Natur erleben - AckerRacker - Österreich

https://www.acker.co/ackerracker-oesterreich/Neuigkeiten/ein-gruener-lernort-fuer-die-juengsten-wie-kinder-in-hollabrunn-mit-acker-racker-die-natur-erleben

Mit unserem Bildungsprogramm AckerRacker erleben Kindergartenkinder in Hollabrunn, wie Gemüse wächst. Spielerisch pflanzen, pflegen und ernten sie ihr eigenes Gemüse vom Acker.
Kindergarten: „Ich hatte mit einem Kind Löcher für die Jungpflanzen gegraben und dabei haben wir einen Regenwurm

„Ackern ist meine Hängematte“ – AckerCoachin Heidelinde Wutzler im Interview - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/interview-ackercoach-heidi

Knapp 500 Ehrenamtliche bringen bei Acker Gemüse zum Wachsen und Kinderaugen zum Leuchten. Lest hier, wie sich AckerCoachin Heidi bei all dem Ackern erholen kann und warum ein Gürtel nicht fehlen darf.
Das ist das Schöne am Ackern: Der Ekel vor dem Regenwurm verschwindet und die Leidenschaft fürs Gemüse

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Paulusblog Archive – Seite 5 von 8 – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?paged=5&cat=1

langsam fahren, eine Acht fahren, Gegenverkehr,… 04 April 2017 Paulusblog 2.Klassen Projekttage „Regenwurm

Projektwoche im Februar - Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?p=2175

Die 1c hat zum Beispiel das Thema Regenwürmer in der Projektwoche gemacht und hat dabei viel erlebt.
Die 1c hat zum Beispiel das Thema Regenwürmer in der Projektwoche gemacht und hat dabei viel erlebt.

Nur Seiten von paulusschule-duesseldorf.de anzeigen

Informationsmaterialien | Umweltbildung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung/mitmachen/umweltbildung/infomaterialien.php

Informationsmaterial der Landeshauptstadt Dresden Regus Regenwurm (*.pdf, 4 MB) Büchlein zur Stadtsauberkeit

Gartenboden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/boden/gartenboden.php

Er zeichnet sich durch ein besonders aktives Bodenleben mit vielen Regenwürmern und Mikroorganismen aus

Kuckuck | Elbwiesen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/elbwiesen/lebensraum-fuer-tiere-und-pflanzen/kuckuck.php

Neben Insekten frisst der Kuckuck auch Spinnen, Regenwürmer, Raupen und Schnecken – oder eben die Eier

Alles über Igel

https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/111/ratgeber/igel.php

Nahrung: Regenwürmer, Käfer, Schnecken, Asseln, Tausendfüßler, Insekten, Spinnen, nestjunge Mäuse, zerbrochene

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Regenwürmer haben fünf Herzen

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/Regenw%C3%BCrmer%20haben%20f%C3%BCnf%20Herzen

Ein Regenwurm besteht aus bis zu 180 Ringen, den sogenannten Segmenten, wobei sich die Herzpaare in den

Guck mal unter die Erde

https://www.kosmos.de/de/guck-mal-unter-die-erde_1163801_9783440163801

In charmanten Reimen von Regina Schwarz werden Röhrenspinne, Schnecke, Regenwurm, Ameise, Hummel, Waldmaus

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Manchmal bist du überall

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/manchmal-bist-du-ueberall

versammelt Ute Wegmann Texte zu Tieren, Jahreszeiten, Leibspeisen und Freizeitbeschäftigungen, setzt Regenwurm

Wildes Leben in der Stadt

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/wildes-leben-in-der-stadt

Da erfährt man beispielsweise: ein Regenwurm setzt sich aus bis zu 160 Segmenten zusammen, Enten haben

Ich bin Henry Fink

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/ich-bin-henry-fink

Schnell macht sich ein Fink auf dem Weg zum Mond, ein zweiter will einen riesigen Regenwurm fangen und

Wie atmen Regenwürmer?

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/wie-atmen-regenw-rmer

Zum Hauptinhalt springen Zurück zur Übersicht Wie atmen Regenwürmer? 18.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden