Biologie Organismen https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/biologie/themen/sek-i/biologie-organismen
Mehr Bodenwerkstatt Die Regenwurm-Werkstatt ist Teil des Hyperspoil-Projektes der Uni Münster, ebenso
Mehr Bodenwerkstatt Die Regenwurm-Werkstatt ist Teil des Hyperspoil-Projektes der Uni Münster, ebenso
Der sonnige Frühling, endlich ist er da und damit auch der langersehnte Start auf unserem Acker! Jetzt wird gepflanzt! Dieses Jahr ackern wir mit rund 2000 Kindern und 100 Lehrer*innen auf zwei Hektaren Fläche.
Dabei wird jeder Regenwurm sorgfältig auf die Seite gelegt.
Ein Regenwurm besteht aus bis zu 180 Ringen, den sogenannten Segmenten, wobei sich die Herzpaare in den
langsam fahren, eine Acht fahren, Gegenverkehr,… 04 April 2017 Paulusblog 2.Klassen Projekttage „Regenwurm
Im Darwineum im Zoo Rostock wird das Thema Evolution zum Abenteuer. Gemeinsam besuchen wir verschiedene Erdzeitalter.
Wussten Sie schon, dass wir unsere Bauchmuskelpakete am Bauch dem Regenwurm „verdanken“?
Informationsmaterial der Landeshauptstadt Dresden Regus Regenwurm (*.pdf, 4 MB) Büchlein zur Stadtsauberkeit
Kinderbücher
Aber als Rocco mit seinem Haustier, dem Regenwurm Arthur spielt, hat er den besten Einfall aller Zeiten
versammelt Ute Wegmann Texte zu Tieren, Jahreszeiten, Leibspeisen und Freizeitbeschäftigungen, setzt Regenwurm
Smile und die bunte Welt – eine Geschichte von Lillyfee (10 Jahre) aus dem SoulStory Schreibwettbewerb von dem Soulbuddies e.V.
Auf einmal sahen sie einen Regenwurm. Er lag hilflos am Boden.
Doch mit seiner Aufforderung „Pfoten hoch“ blitzt der kleine Nachwuchsbandit überall ab, beim Regenwurm