Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Die exotische Welt der Baumriesen – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/baumriesen/

Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal Die exotische Welt der Baumriesen Warst du schon mal im tropischen Regenwald

Tierisch … Tretmühle und Hamsterrad – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tierisch-nutztiere/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Biedermeier – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/biedermeier/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Deutsches Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/deutsches-museum/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Artenschutz weltweit (1999) – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/artenschutz-weltweit-1999/

können Tovisittiche und Gelbwangen- und Mülleramazonen seit einigen Monaten ihr Leben im Esquinas Regenwald

Sumatra-Tiger – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/sumatra-tiger

Dort, wo ihnen einst dichter Regenwald Schutz bot, wird gerodet, um Platz für riesige Ölpalm-Plantagen

Sulawesi-Hirscheber – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/sulawesi-hirscheber

Steckbrief Herkunft Indonesien: Sulawesi Lebensraum tropischer Regenwald Nahrung Blätter

Malaienbär – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/malaienbaer

Auch der Malaienbär findet das ganze Jahr über ausreichend Nahrung im üppigen tropischen Regenwald, sodass

Hyazinth Aras – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/hyazinth-aras

Steckbrief Herkunft Südamerika Lebensraum tropischer Regenwald Nahrung Nüsse, Früchte

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Drei Fragen an… – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/drei-fragen-an-3

Drei Fragen an Lothar Franz
Das Chinkobecken ist eine ökologische Schatztruhe, ein einzigartiges Mosaik aus Baumsavanne und Regenwald

Okapi – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/okapi

Im Schutz des Waldes Die scheuen Okapis leben nur im dichten, schattigen Regenwald, fernab menschlicher

Roloway-Meerkatze – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/roloway-meerkatze

Im natürlichen Lebensraum sind Roloway-Meerkatzen ausschließlich in den oberguineischen Regenwäldern

Schwarzes Baumkänguru – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schwarzes-baumkaenguru

Das Torricelli-Gebirge mit seinen dichten Berg-Regenwäldern in der Provinz Sandaun ist der einzige Ort

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Jetzt mitmachen bei der Umfrage der Stadtbücherei – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43194.html

vollständig ausgefüllte Umfrage rettet Sentobib über die Organisation World Land Trust einen Quadratmeter Regenwald

Klimaschutz - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/2115.html

Stadtverwaltung, Universität, Stadtwerke, Autohäuser, Fahrradgeschäfte, 7.000 Ökostrom-Kunden und viele andere machen in Tübingen blau und beteiligen sich am Klimaschutz
Klimagerechtigkeit an und unterstützt die Völker bei Klimaschutzmaßnahmen, Bewusstseinsbildung und dem Schutz der Regenwälder

Ausstellung „Wir sind alle Zeugen – Menschen im Klimawandel“ ab 1. Juli im Rathaus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33510.html

Noch immer verbinden viele Menschen mit dem Klimawandel Katastrophen auf anderen Kontinenten und kaum Veränderungen in Deutschland und Europa. Doch die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen nicht vor Landesgrenzen halt. Fachleute rechnen mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Gesellschaft, falls es nicht gelingt, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.
Die Mitgliedskommunen arbeiten partnerschaftlich mit indigenen Völkern der Regenwälder gemeinsam für

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Kindergeburtstag im Chocoversum

https://de.bester-geburtstag.de/activities/kindergeburtstag-im-chocoversum-8

gemeinsam mit unserem Expeditionsleiter und Schokoladenexperten auf die Reise von der Kakaopflanze im Regenwald

Alles

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/alles

Buntstiften gestalteten Doppelseiten präsentieren dazu Beobachtungen und Fakten aller Art: Vögel im Amazonas-Regenwald

Sauvages

https://www.leporello.ch/eventkalender/unsere-tipps/sauvages

Zerstörte Wildnis  Am Anfang von Barras zweitem Langfilm «Sauvages» steht die Zerstörung des Regenwaldes

Jeder Tag ist ein guter Tag für Bücher

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/jeder-tag-ist-ein-guter-tag-fuer-buecher

Die Autorin schafft ein abenteuerliches Leseerlebnis, in dem der Schutz der Regenwälder im Zentrum steht

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden