Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Wald | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-wald/

Was würde passieren, wenn der Regenwald verschwinden würde?

Ressourcen: Wasser | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-ressourcen-wasser/

*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den brasilianischen Regenwald

Ressourcen unserer Erde | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-ressourcen-unserer-erde/

*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den brasilianischen Regenwald

Windsysteme | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-windsysteme/

*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den brasilianischen Regenwald

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rainforest Competition: Das WSL/ETH Team kommt ins Finale!

https://www.wsl.ch/de/news/rainforest-competition-das-wsl-eth-team-kommt-ins-finale/

Masoala-Halle überzeugt das Drohnenteam beim XPRIZE-Halbfinale in Singapur. 2024 folgt das Finale im tiefsten Regenwald

Team gewinnt eine Viertelmillion Dollar bei Artenvielfalt-Wettbewerb in Brasilien

https://www.wsl.ch/de/news/drohnen-im-regenwald-forschung-ausgezeichnet/

tätiges Forschungsteam hat einen hoch dotierten Preis für Technologien zum Studium der Artenvielfalt in Regenwäldern
Zürich und an der WSL forschen, setzte in Brasilien autonome Technologien ein, um die Artenvielfalt im Regenwald

SNSF Advanced Grant für Forschung über die weltweiten Vegetationszonen

https://www.wsl.ch/de/news/snsf-advanced-grant-fuer-forschung-ueber-die-weltweiten-vegetationszonen/

Mit dem Förderstipendium wird der WSL-Ökologe Niklaus Zimmermann die weltweiten Vegetationszonen im Klimawandel modellieren.
Der Begriff «Biom» umschreibt die grundlegendsten Vegetationszonen der Erde, wie tropischer Regenwald

Spezialdrohne sammelt auf Bäumen Umwelt-DNA

https://www.wsl.ch/de/news/spezialdrohne-sammelt-auf-baeumen-umwelt-dna/

Mit der an der ETH und der WSL entwickelten Drohne können Forschende auch Arten bestimmen, die in schwer zugänglichen Baumkronen leben.
beim Wettbewerb herrschen werden, zu überprüfen, arbeiten Mintchev und sein Team derzeit im Masoala-Regenwald

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hilf dem Wald – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/hilf-dem-wald/

Hier findest du Ideen, um dem Wald zu helfen. Auch du kannst etwas verändern und mit kleinen Dingen nachhaltiger leben!
Und weil wir so viel Platz für den Anbau von Soja brauchen, zerstören die Menschen den Regenwald.  

Artenvielfalt - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/glossary/artenvielfalt/

Die Artenvielfalt kann hoch sein (zum Beispiel im Regenwald) oder niedrig (zum Beispiel am Nordpol).

Urwälder in Not - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/urwaelder-in-not/

Es gibt viele Waldarten: Nadelwälder, Mischwälder, Regenwälder und viele mehr.
Der tropische Regenwald ist ein Urwald. Es gibt aber noch andere Urwälder auf der Welt.

Das Artensterben stoppen - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/artensterben-stoppen/

Wie kann man das Artensterben stoppen? Wir stellen Projekte und Abkommen vor, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.
Besonders in Gebieten mit tropischen Regenwäldern können die Menschen so Teile vom Regenwald erhalten

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30432

infodienst gentechnik
gentechnisch veränderten Eukalyptus-Bäumen, wie die Zeitung Brasil de Fato und der Verein Rettet den Regenwald

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34670

infodienst gentechnik
In Deutschland unterstützt die Organisation „Rettet den Regenwald“ das Anliegen.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/25203

infodienst gentechnik
einem enormen Einsatz von Pestiziden einhergeht und sie das weitere Vordringen des Soja-Anbaus in den Regenwald

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30566

infodienst gentechnik
Im März hatte auch Rettet den Regenwald vor der Einführung der transgenen Bäume gewarnt.

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gondwanaland | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tiere-erlebniswelten/erlebniswelten/gondwanaland/

Die Regenwälder von Asien, Afrika und Südamerika in der Erlebniswelt Gondwanaland – rund 200 Tier- und
Entdecken Sie drei Kontinente unter einem Dach in Gondwanaland In Gondwanaland spüren Sie den tropischen Regenwald

Touren im April & Mai | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/event/touren-im-april-mai-1690/

Bei unseren Touren durch den Zoo Leipzig erleben Sie unsere Tiere auf eine völlig neue Art. An ausgewählten Terminen nehmen die Zoolotsen Sie mit durch unsere Erlebniswelten.
Tropen Entdeckertour mit Fütterung: Tour mit allen tagesaktuellen Highlights und einer Fütterung Regenwald-Expedition

Zoobesuch mit Kindern | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/zoobesuch-planen/zoobesuch-mit-kindern/

Viel Spaß für kleine Abenteurer: Im Zoo Leipzig gibt es neben vielen Tieren auch riesige Spielplätze, spannende Lernspiele und Streichelzoos zu entdecken.
Oder erkundet den Regenwald in Gondwanaland per Boot, über Hängebrücken oder auf Dschungelpfaden.

Okapi: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/okapi/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Okapi ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Okapis leben einzelgängerisch und zurückgezogen im schwer zugänglichen Regenwald.

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schabrackentapir

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/108tapi.html

Säuger  Ordnung: Unpaarhufer  Familie: Tapire    Größe: bis 240cm, max. 320kg  Lebensraum: tropischer Regenwald

Gorilla

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/057gori.html

Herrentiere (Primaten)  Familie: Große Menschenaffen  Größe: bis 185cm, max. 275kg (Männchen)  Lebensraum: Regenwald

Leopard

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/081leop.html

Panthère    Klasse: Säuger  Ordnung: Raubtier  Familie: Katzen  Größe: bis 176cm, max. 80kg  Lebensraum: Regenwald

Merkmale der Amphibien

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/amphib/amphmerk.html

Viele Froscharten der tropischen Regenwälder leben auf Bäumen.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumriese: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/baumriese

Kennst du den alten riesigen Baumstamm in der Winzererstraße? Das ist nicht nur irgendein Baum? Woher kommt der Baum? Und warum liegt der hier?

Baumriese: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/baumriese

Kennst du den alten riesigen Baumstamm in der Winzererstraße? Das ist nicht nur irgendein Baum? Woher kommt der Baum? Und warum liegt der hier?

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/pro-regenwald-67542921/

Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Pro Regenwald

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/projects-abroad-projekte-weltweit-68008614/

Soziale Projekte in Waisenhäusern, Kinderheimen und Schulen und ökologische Projekte im Regenwald oder

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/concultures-e-v-90717832/

und Leute Kambodschas kennen und verstehen und unterrichtest als Lehrer*in in zwei UWS-Dorfschulen im Regenwald

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Tropen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/tropen

Aspekte des tropischen Regenwaldes – mit Bildern, Videos und Audioeindrücken aus dem Regenwald.

Klimaprojektionen für das Amazonasgebiet

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/amazonasgebiet-747362

der Diskussion um die Folgen des Klimawandels für einzelne Regionen auf der Erde kommt dem Amazonas-Regenwald

Natürliche Ressourcen

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/globales-lernen/themen/natuerliche-ressourcen

Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes Regenwald Abenteuer Regenwald Informationen und Aktionsaufrufe zur

Waldbrände Tropen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/waldbraende-tropen-745842

Waldbrände Tropen
Die Gründe für Feuer im tropischen Regenwald sind heute im wesentlichen durch direkte menschliche Aktivitäten

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen