Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Adventsdinner im Tierpark – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/tierpark-erleben/adventsdinner-im-tierpark

Genießen Sie die Adventszeit mit einem Dinner zwischen tropischen Korallenfischen und seltenen Regenwald
Tierpark Genießen Sie die Adventszeit mit einem Dinner zwischen tropischen Korallenfischen und seltenen Regenwald

Aquarien- Terrarienhaus - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/unsere-tiere/aquarien-terrarienhaus

Von der Ruhr zum Korallenriff, über die Wüste bis hin zum tropischen Regenwald.
Tierpark Genießen Sie die Adventszeit mit einem Dinner zwischen tropischen Korallenfischen und seltenen Regenwald

Kindergärten - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/tierpark-erleben/kindergaerten

anschaulichen Rundgänge begeben wir uns mit den Kindern gemeinsam auf eine Entdeckungstour durch den Regenwald
Tierpark Genießen Sie die Adventszeit mit einem Dinner zwischen tropischen Korallenfischen und seltenen Regenwald

Details - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/veranstaltungen/details/2023-04-ferienprogramm

Details –
Tierpark Genießen Sie die Adventszeit mit einem Dinner zwischen tropischen Korallenfischen und seltenen Regenwald

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Regenwaldtiere – Der Kinderbuchladen

https://derkinderbuchladen.com/products/regenwaldtiere

Im Regenwald leben viele farbenprächtige Tiere.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden Aktualisieren Im Regenwald leben viele farbenprächtige

Die kleine Krähe Kristina – Der Kinderbuchladen

https://derkinderbuchladen.com/pages/die-kleine-krahe-kristina

LESEN LERNEN MIT KRISTINA Einfache Texte, kurze Sätze. Ideal zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Leseerfolg garantiert. Nachhaltig gedruckt in Deutschland, auf Naturpapieren.   ZÄHLEN LERNEN MIT KRISTINA Zählbücher von 1-10 und 1-20. Verschiedene Schwierigkeitsgrade. Alle Illustrationen dieser Serie sind analog gezeic
Tiere der Arktis, der Antarktis, der Savanne, des Regenwaldes, unserer heimischen Wälder, Tiere der Urzeit

Nur Seiten von derkinderbuchladen.com anzeigen

Mango – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/mango/

Sie ist im tropischen Regenwald zu Hause und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie bereits seit mindestens
Sie ist im tropischen Regenwald zu Hause und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie bereits seit mindestens

Wissen Archiv - Seite 4 von 4 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/page/4/

Sie ist im tropischen Regenwald zu Hause und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie bereits seit mindestens

Obst/Gemüse Archive - Seite 3 von 3 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/page/3/

Sie ist im tropischen Regenwald zu Hause und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie bereits seit mindestens

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Die Heimkehr der Farben • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/die-heimkehr-der-farben/

Einer landete zerbrochen zwischen zwei Sofakissen, ein anderer verbrachte seine Ferien im Regenwald und
Einer landete zerbrochen zwischen zwei Sofakissen, ein anderer verbrachte seine Ferien im Regenwald und

Regentage • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2024/04/17/regentage/

Dicke Tropfen prasseln vom Himmel. Doch wie kommt der Regen überhaupt zustande? …Weiterlesen
Flora und Fauna Recherche Ixtzel: Ich lebe im Hochland des Regenwaldes, einem Ort mit wechselnden Szenen

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Gibt es zwei gleiche Blätter im brasilianischen Regenwald? Gibt es zwei gleiche Gänseblümchen?

https://www.frag-sophie.de/dass-wir-nicht-das-einzige-universum-sind-ist-klar-aber-warum-paralleluniversen-ich-dachte-die-natur-macht-alles-einzigartig-oder-nichtgibt-es-zwei-gleiche-blaetter-im-brasilianischen-regenwald/

Gibt es zwei gleiche Blätter im brasilianischen Regenwald? Gibt es zwei gleiche Gänseblümchen?

Alle Beiträge – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/alle-beitraege/?query-33-page=4

Gibt es zwei gleiche Blätter im brasilianischen Regenwald? Gibt es zwei gleiche Gänseblümchen?

Wie viele Tiere gibt es? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-viele-tiere-gibt-es/

geschieht vor allem in schwer zugänglichen oder unübersichtlichen Lebensräumen wie der Tiefsee oder dem Regenwald

Offene Fragen – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/offene-fragen/

Gibt es zwei gleiche Blätter im brasilianischen Regenwald? Gibt es zwei gleiche Gänseblümchen?

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mira Franzen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/mira-franzen

norddeutschen Wattenmeer zu Hause und hat Sehnsucht nach den bayerischen Alpen und dem brasilianischen Regenwald
norddeutschen Wattenmeer zu Hause und hat Sehnsucht nach den bayerischen Alpen und dem brasilianischen Regenwald

Nationale Naturlandschafte e.V. Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/organisation/nationale-naturlandschafte-e-v

Archive : Nationale Naturlandschafte e.V. Organisationen
norddeutschen Wattenmeer zu Hause und hat Sehnsucht nach den bayerischen Alpen und dem brasilianischen Regenwald

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-niedersaechsiches-wattenmeer

Das Wattenmeer ist eine junge, dynamische und von Ebbe und Flut geprägte Landschaft. Neben den scheinbar endlosen Wattflächen sind Salzwiesen, Strände, Dünen und Sandbänke Teil dieses weltweit einzigartigen Lebensraums. Das gewachsenen Gemeinwesen und Dörfer in typischer Bauweise, mit Menschen, die hier seit Generationen leben und arbeiten und Landschaft und Kultur gestaltet und geprägt haben, sind Quellen einer besonderen Lebensqualität und Wertschöpfung in der Küstenregion.
Das Wattenmeer überrascht, denn es ist nach dem Tropischen Regenwald das zweitproduktivste Ökosystem

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer

Weit, platt und sehr lebendig. Zwischen Land und Meer gelegen, umweht von einer steifen Brise, geprägt von Ebbe und Flut. Das Wattenmeer in Niedersachsens wildem Westen, der Nationalpark Wattenmeer Niedersachsen, ist Weltnaturerbe und Lebensraum für Millionen Watt- und Wasservögel.
Mikrokosmos im Schlick eine Biomasse von drei bis zwölf Tonnen Nassgewicht – mehr als im tropischen Regenwald

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/zentralafrika-und-die-regenwaelder/

Der Regenwald erstreckt sich entlang dem Äquator.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/zentralafrika-und-die-regenwaelder/die-pygmaeen/

Unterhaltung im Regenwald geht auch ohne TV Musik gehört zum Alltag der Pygmäen wie Geschichtenerzählen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/1018-2/

Vor etwa acht bis sechs Millionen Jahren war Afrika noch zum größten Teil von tropischem Regenwald bedeckt

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschwister-Scholl-Gymnasium: Müll vermeiden oder trennen

https://www.umweltschulen.de/audit/scholl/muell_urwaldbotschafter.html

Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Bei der Fantasiereise haben wir gelernt, was Dosen mit dem Regenwald zu tun haben: Durch die Abholzung

Geschwister-Scholl-Gymnasium: Müll vermeiden oder trennen

https://www.umweltschulen.de/audit/scholl/muell_themen.html

Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Projekt 5: Regenwald und Limodosen Was haben die beiden Dinge denn miteinander zu tun?

Umweltbildung auf der IGA 2003 - Der Stundenplan des Grünen Klassenzimmers

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_stundenplan.htm

4.1.3, 4.1.4, 4.1.5 Pflanzenbestimmung 1.6 Pflanzenschutz 3.8, 3.10 Pythagoras im Garten 3.9 Regenwald

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rainforest Competition: Das WSL/ETH Team kommt ins Finale!

https://www.wsl.ch/de/news/rainforest-competition-das-wsl-eth-team-kommt-ins-finale/

Masoala-Halle überzeugt das Drohnenteam beim XPRIZE-Halbfinale in Singapur. 2024 folgt das Finale im tiefsten Regenwald

Team gewinnt eine Viertelmillion Dollar bei Artenvielfalt-Wettbewerb in Brasilien

https://www.wsl.ch/de/news/drohnen-im-regenwald-forschung-ausgezeichnet/

tätiges Forschungsteam hat einen hoch dotierten Preis für Technologien zum Studium der Artenvielfalt in Regenwäldern
Zürich und an der WSL forschen, setzte in Brasilien autonome Technologien ein, um die Artenvielfalt im Regenwald

SNSF Advanced Grant für Forschung über die weltweiten Vegetationszonen

https://www.wsl.ch/de/news/snsf-advanced-grant-fuer-forschung-ueber-die-weltweiten-vegetationszonen/

Mit dem Förderstipendium wird der WSL-Ökologe Niklaus Zimmermann die weltweiten Vegetationszonen im Klimawandel modellieren.
Der Begriff «Biom» umschreibt die grundlegendsten Vegetationszonen der Erde, wie tropischer Regenwald

Spezialdrohne sammelt auf Bäumen Umwelt-DNA

https://www.wsl.ch/de/news/spezialdrohne-sammelt-auf-baeumen-umwelt-dna/

Mit der an der ETH und der WSL entwickelten Drohne können Forschende auch Arten bestimmen, die in schwer zugänglichen Baumkronen leben.
beim Wettbewerb herrschen werden, zu überprüfen, arbeiten Mintchev und sein Team derzeit im Masoala-Regenwald

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderregenwald | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kinderregenwald

Edith-Stein-Schule Ravensburg setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz und langfristigen Erhalt des tropischen Regenwalds
Seit 1996 schützen wir auch unseren „heimischen Regenwald“, die Streuobstwiesen und -bäume im Landkreis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden