Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BIBB / Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg um 3,7 Prozent

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_184914.php?from_stage=ID_96240&from_stage=ID_96240&title=Anstieg-um-3%2C7-Prozent&title=Anstieg-um-3%2C7-Prozent&pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2024%2F01-Intro

  Unser Service Presse 2024 Pressemitteilung Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg um 3,7 Prozent

BIBB / Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg um 3,7 Prozent

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_184914.php

  Unser Service Presse 2024 Pressemitteilung Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg um 3,7 Prozent

BIBB / Ausbildungsvergütungen 2018

https://www.bibb.de/de/89769.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
bzw. 17 Prozent.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

FSV Mainz 05 – 10 Prozent auf alles

https://www.mainz05.de/News/10-prozent-auf-alles

auf alles 13.03.2015 – 13:26 Uhr 10 Prozent auf alles Große Rabattaktion zum 110.

Steigende Energiepreise sorgen immer mehr Menschen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/steigende-energiepreise-sorgen-immer-mehr-menschen

76 Prozent haben finanzielle Sorgen wegen steigender Energiepreise – im Januar waren es noch 62 Prozent
Ende Januar lag dieser Wert noch bei 62 Prozent.

Knapp ein Drittel will Deutschlandticket nutzen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/knapp-ein-drittel-will-deutschlandticket-nutzen

31 Prozent der Bundesbürger:innen wollen das Deutschlandticket kaufen, aber 30 Prozent finden, es sei
der Bundesbürger:innen wollen das Deutschlandticket kaufen, aber 30 Prozent finden, es sei zu teuer

88 Prozent für transparente Lebensmittelkontrollen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/88-prozent-fuer-transparente-lebensmittelkontrollen

Sauberkeit von Restaurants & Co.: vzbv fordert bundeseinheitliches Transparenzsystem
Laut aktueller forsa-Umfrage im Auftrag des vzbv wünschen sich 88 Prozent der Verbraucher:innen eine

Null-Prozent-Finanzierung ist kein Verbraucherdarlehen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/null-prozent-finanzierung-ist-kein-verbraucherdarlehen

Urteil des BGH vom 30.09.2014 (XI ZR 168/13)
ist kein Verbraucherdarlehen Datum: 30.09.2014 Drucken Null-Prozent-Finanzierung ist kein Verbraucherdarlehen

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Aktion Mensch-Umfrage zum Weltkindertag 2018 zeigt: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur Normalität – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-umfrage-zum-weltkindertag-2018-zeigt-fuer-kinder-gehoert-inklusion-heute-schon-zur-normalitaet/amp/

So findet es die große Mehrheit der Kinder (94 Prozent) zwischen sechs und 14 Jahren gut (44 Prozent) – oder normal (50 Prozent), wenn Kinder mit […]
So findet es die große Mehrheit der Kinder (94 Prozent) zwischen sechs und 14 Jahren gut (44 Prozent)

Aktion Mensch-Umfrage zum Weltkindertag 2018 zeigt: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur Normalität - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-umfrage-zum-weltkindertag-2018-zeigt-fuer-kinder-gehoert-inklusion-heute-schon-zur-normalitaet/

So findet es die große Mehrheit der Kinder (94 Prozent) zwischen sechs und 14 Jahren gut (44 Prozent) – oder normal (50 Prozent), wenn Kinder mit […]
So findet es die große Mehrheit der Kinder (94 Prozent) zwischen sechs und 14 Jahren gut (44 Prozent)

10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Aktuelle Studie zeigt große Zustimmung zu Inklusion - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-jahre-un-behindertenrechtskonvention-aktuelle-studie-zeigt-grosse-zustimmung-zu-inklusion/amp/

infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT 94 Prozent der Bundesbürger – Dieser Ansicht sind 85 Prozent der Bundesbürger. 94 Prozent […]
vor 6 Jahren infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT 94 Prozent

10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Aktuelle Studie zeigt große Zustimmung zu Inklusion - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-jahre-un-behindertenrechtskonvention-aktuelle-studie-zeigt-grosse-zustimmung-zu-inklusion/

infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT 94 Prozent der Bundesbürger – Dieser Ansicht sind 85 Prozent der Bundesbürger. 94 Prozent […]
März 2019 infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT 94 Prozent

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Laubbäume und weniger Fichtenholz im Mittelland

https://www.wsl.ch/de/news/mehr-laubbaeume-und-weniger-fichtenholz-im-mittelland/

Im Schweizer Wald nahm der Holzvorrat in den vergangenen sieben Jahren um 1.5 Prozent zu. – Im Mittelland hingegen nahm der stehende Holzvorrat der Fichte um mehr als neun Prozent ab.
06.11.2014  |  News WSL Im Schweizer Wald nahm der Holzvorrat in den vergangenen sieben Jahren um 1.5 Prozent

Begrenzung der Erderwärmung kann doppelt so viel Gletschereis erhalten

https://www.wsl.ch/de/news/begrenzung-der-erderwaermung-kann-doppelt-so-viel-gletschereis-erhalten/

Gelingt es, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, liessen sich 54 Prozent der Gletscher
Wird sie jedoch auf 1,5 °C begrenzt, könnten rund 54 Prozent der Gletscher erhalten bleiben – mehr als

Jahresrückblick 2015: Überdurchschnittliche Hochwasserschäden im Mai und Juni

https://www.wsl.ch/de/news/jahresrueckblick-2015-ueberdurchschnittliche-hochwasserschaeden-im-mai-und-juni/

CHF. 92 Prozent der Schäden entstanden durch Überschwemmungen.
CHF. 92 Prozent der Schäden entstanden durch Überschwemmungen, vor allem im Mai und Juni.

Ziele

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/fakten-und-zahlen/umwelt/umweltziele/

des Bundesrates muss jedes Departement bis 2016 seine Umweltbelastung gegenüber 2006 um mindestens 10 Prozent

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

50 Prozent nachhaltig | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/50-prozent-nachhaltig/

Wie können öffentliche Akteur*innen mehr Verantwortung für eine nachhaltige Beschaffung übernehmen? Dieser Frage widmet sich das Öko-Institut in einem aktuellen Projekt. „Die Bundesregierung hat einen Leitfaden für die nachhaltige öffentliche Textilbeschaffung erstellt. Wir unterstützen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bei der Überarbeitung des Leitfadens und beraten Beschaffungsverantwortliche bei seiner Anwendung, etwa im Rahmen von Schulungen“, sagt Katja Moch, Senior Researcher im Bereich Produkte & Stoffströme.
Arbeit / Aktuell 50 Prozent nachhaltig 28.06.2024 © topntp26 – freepik.com Christiane Weihe Wie

#FaktencheckAtomkraft 1: Hilft Atomstrom beim Klimaschutz?/ #FactcheckNuclearPower 1: Does nuclear power help to protect the climate? [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/faktencheckatomkraft-1-hilft-atomstrom-beim-klimaschutz-factchecknuclearpower-1-does-nuclear-power-help-to-protect-the-climate-deu-eng/

Atomkraft ist CO2-arm, deckt aber nur rund 12 Prozent der Brutto-Stromerzeugung, die erneuerbaren Energien – hingegen mit gut 40 Prozent mehr als dreimal so viel.
[deu/eng] Atomkraft ist CO2-arm, deckt aber nur rund 12 Prozent der Brutto-Stromerzeugung, die erneuerbaren

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Ergebnisse der Bürgerumfrage zur möglichen Straßenbahnanbindung Wixhausen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/default-ffe4bfa8ef

Bei hoher Beteiligung votierten 60 Prozent gegen den Bau einer Straßenbahn
Demnach sprachen sich 60 Prozent der befragten Wixhäuserinnen und Wixhäuser gegen eine Anbindung und

Rad- und Fußverkehr in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/mobilitaet/fuss-und-rad

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund ums das Thema Rad- und Fußverkehr in Darmstadt.
fahrradfreundlich Darmstädterinnen und Darmstädter legten im Jahr 2023 fast drei Viertel ihrer Wege (73 Prozent

Städtische Beteiligungen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/rathaus/staedtische-beteiligungen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat zur Erfüllung ihrer Aufgaben kommunale Eigenbetriebe eingerichtet und privatrechtliche Gesellschaften gegründet.
Mehr dazu Beteiligungs­bericht Die Unternehmen, an denen die Stadt mit mindestens 20 Prozent unmittelbar

Förderprogramme | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/foerderprogramme

) bzw. pauschal 400 Euro für zwei Standard-Solarmodule (ab 450 W Systemleistung), maximal jedoch 50 Prozent

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurantmünze :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/kurantmuenze

Dies traf früher auf die meisten Edelmetallmünzen zu, deren Edelmetallanteil wesentlich größer als 50 Prozent
Dies traf früher auf die meisten Edelmetallmünzen zu, deren Edelmetallanteil wesentlich größer als 50 Prozent

Kurantmünze :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wer-hat-das-Papiergeld-erfunden/hintergrund/kurantmuenze

Dies traf früher auf die meisten Edelmetallmünzen zu, deren Edelmetallanteil wesentlich größer als 50 Prozent
Dies traf früher auf die meisten Edelmetallmünzen zu, deren Edelmetallanteil wesentlich größer als 50 Prozent

Goldbarren :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/hintergrund/Goldbarren

Der Reinheitsgrad liegt bei mindestens 99,5 Prozent.
Der Reinheitsgrad liegt bei mindestens 99,5 Prozent.

Goldbarren :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Goldbarren

Der Reinheitsgrad liegt bei mindestens 99,5 Prozent.
Der Reinheitsgrad liegt bei mindestens 99,5 Prozent.

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen“ – DBU

https://www.dbu.de/news/umweltfolgen-der-digitalisierung-kuenftig-staerker-beruecksichtigen/

Erwartung von 87 Prozent der Deutschen – forsa-Umfrage…
Und: Auch Kategorien wie Beschleunigung (87 Prozent), Globalisierung (86 Prozent) und Vereinfachung (

Kautschukrecycling at its best - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/kautschukrecycling-at-its-best/

Verfahren strebt Verwertungsquote von 100 Prozent an…
März 2019 Kautschukrecycling at its best Verfahren strebt Verwertungsquote von 100 Prozent an Projektbeispiele

Umsetzungsoffensive für Moorklimaschutz - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-5-2023/umsetzungsoffensive-fuer-moorklimaschutz/

Moore bedecken nur drei Prozent der Erdoberfläche. – Doch sie speichern 30 Prozent des erdgebundenen Kohlenstoffs in ihren Torfschichten – mehr als alle Wälder
Umsetzungsoffensive für Moorklimaschutz Newsletter DBUaktuell Nr. 5 | 2023 Moore bedecken nur drei Prozent

Energieberater für Baudenkmale - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/energieberater-fuer-baudenkmale/

Die energetische Sanierung des Gebäudebestands, der in Deutschland mit rund 20 Prozent am Kohlendioxid-Ausstoß – und etwa 35 bis 40 Prozent am…
Energieberater für Baudenkmale Die energetische Sanierung des Gebäudebestands, der in Deutschland mit rund 20 Prozent

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen