September 2005 holte die SPD in Tübingen 30,1 Prozent der Zweitstimmen. – Die Grünen erhielten 26,8 Prozent, die CDU kam auf 25,1 Prozent. – Die FDP (10,4 Prozent) und die Linke (5,5 Prozent) schafften ebenfalls den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde – Die Wahlbeteiligung lag bei 83,4 Prozent.
September 2005 holte die SPD in Tübingen 30,1 Prozent der Zweitstimmen.
https://www.tuebingen.de/77/1557/31414/1571.html
März 2006 holten die Grünen in Tübingen mit 32 Prozent die meisten Stimmen. – Die CDU erhielt 27,3 Prozent, die SPD 23,4 Prozent und die FDP 9,4 Prozent. – Auf die WASG entfielen 4,8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,7 Prozent.
März 2006 holten die Grünen in Tübingen mit 32 Prozent die meisten Stimmen.
https://www.tuebingen.de/77/1558/31431/1581.html
September 2002 holte die SPD in Tübingen 33,6 Prozent der Zweitstimmen. – Die Grünen erhielten 27,8 Prozent, die CDU kam auf 26,8 Prozent. – Die FDP (7 Prozent) schaffte ebenfalls den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. – Die Wahlbeteiligung lag bei 84,8 Prozent.
September 2002 holte die SPD in Tübingen 33,6 Prozent der Zweitstimmen.
https://www.tuebingen.de/77/1557/31414/1572.html
März 2001 holte die SPD in Tübingen mit 35,8 Prozent die meisten Stimmen. – Die CDU erhielt 27,3 Prozent, die Grünen 23,6 Prozent und die FDP 7,3 Prozent. – Die Wahlbeteiligung lag bei 68,1 Prozent.
März 2001 holte die SPD in Tübingen mit 35,8 Prozent die meisten Stimmen.
Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen