Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wann wir endlich … unseren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen beziehen – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/wann-wir-endlich-unseren-strom-zu-100-prozent-aus-erneuerbaren-quellen-beziehen/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Wann wir endlich … unseren Strom zu 100 Prozent

Darum ist das Elterntaxi keine gute Idee - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-das-elterntaxi-keine-gute-idee//

In den 70ern gingen noch 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule – heute nur noch rund 37 Prozent
nicht immer eine gute Idee So schädlich ist es, Kinder zur Schule zu fahren In den 70ern gingen noch 90 Prozent

Darum ist das Elterntaxi keine gute Idee - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-das-elterntaxi-keine-gute-idee/

In den 70ern gingen noch 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule – heute nur noch rund 37 Prozent
nicht immer eine gute Idee So schädlich ist es, Kinder zur Schule zu fahren In den 70ern gingen noch 90 Prozent

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Heimtiermarkt 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/der-deutsche-heimtiermarkt-2024

Steigende Umsätze im Bereich Heimtiernahrung – Heimtiere in 44 Prozent der Haushalte
(593 Millionen Euro, minus 2,0 Prozent) und Trockenfutter (414 Millionen Euro, minus 2,8 Prozent) eine

In 46 Prozent der europäischen Haushalte leben Heimtiere – die Branche beschäftigt 118.000 Menschen |

https://www.zzf.de/meldung/marktdaten-europa-fediaf-2022

Der europäische Markt für Heimtiernahrung ist auch im Jahr 2022 weiter gewachsen, wie die aktuellen Marktdaten von FEDIAF EuropeanPetFood zeigen. In fast der Hälfte aller Haushalte gibt es mindestens eines der insgesamt 340 Millionen Heimtiere, Aquarien und Terrarien. Die Zahl der Beschäftigten hat zugenommen.
Mitglied werden Satzung Karriere Suchen Search Hauptmenü öffnen Home Aktuelles Meldungen In 46 Prozent

Deutscher Heimtiermarkt 2019 wieder gewachsen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/deutscher-heimtiermarkt-2019-wieder-gewachsen

4,325 Milliarden Euro konnte der Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2019 ein Umsatzplus von 2,4 Prozent
Dieses steigerte seinen Umsatz um ganze 25 Prozent auf 125 Millionen Euro.

Wertvolle Mitbewohner: Mehr Fürsorge für Heimtiere in Corona-Zeiten | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/wertvolle-mitbewohner-mehr-fuersorge-fuer-heimtiere-in-corona-zeiten

Umsätze steigen deutlich – Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt
Zierfischen in 3 Prozent der Haushalte in Deutschland sowie 1,3 Millionen Terrarien in 2 Prozent der

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kampagne-gegen-chefredakteur-der-juedischen-allgemeinen/

Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
2025 Presseerklärung Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Zentralrat steht zu 100 Prozent

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkveranstaltung-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen/

Ansprache des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, 27. April 2025.
Doch eine steigende Indifferenz hat Folgen: 10 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat noch

Paul-Spiegel-Preis 2020 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/paul-spiegel-preis-2020/

Initiative „Omas gegen rechts“ erhält Paul-Spiegel-Preis 2020
21.05.2025 Presseerklärung Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Zentralrat steht zu 100 Prozent

Jüdische Zuwanderung aus der Ukraine - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/juedische-zuwanderung-aus-der-ukraine/

21.05.2025 Presseerklärung Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Zentralrat steht zu 100 Prozent

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobil übertragenes Datenvolumen steigt weiter – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/06/07/mobil-uebertragenes-datenvolumen-steigt-weiter/

Mobilfunkmarkt in Deutschland 2023: Übertragenes Datenvolumen in den Mobilfunknetzen stieg um rund 36 Prozent
Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 Prozent.

Weiter starker Anstieg beim übertragenen Datenvolumen - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/06/03/weiter-starker-anstieg-beim-uebertragenen-datenvolumen/

Mobilfunkmarkt in Deutschland 2023: Das übertragene Datenvolumen in den Mobilfunknetzen stieg um rund 36 Prozent
Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 Prozent.

Einsatz von 5G in der Produktion nimmt zu - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/08/17/einsatz-von-5g-in-der-produktion-nimmt-zu/

Investitionen in den neuen Funkstandard steigen Für 85 Prozent der produzierenden Unternehmen ist 5G
33 Prozent eher wichtig.

Ambivalentes Verhältnis der Deutschen zu Smart Home - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/10/15/ambivalentes-verhaeltnis-der-deutschen-zu-smart-home/

Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl der Smart-Home-Nutzer von 37 Prozent
im letzten Jahr auf 41 Prozent in 2021.

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tafel Deutschland – Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent gestiegen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/trauriger-rekord-armut-auf-159-prozent-gestiegen

Immer mehr Menschen in Deutschland fehlt es am Nötigsten, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland einen neuen traurigen Rekord erreicht.
Über uns Presse Archiv Meldungen Archiv 2020 Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent

Tafel Deutschland - Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent gestiegen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/trauriger-rekord-armut-auf-159-prozent-gestiegen?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=e719c9da722f19ba7b05c376dd16dc79

Immer mehr Menschen in Deutschland fehlt es am Nötigsten, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland einen neuen traurigen Rekord erreicht.
Über uns Presse Archiv Meldungen Archiv 2020 Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent

Tafel Deutschland - Ehrenamtliche arbeiten unter erschwerten Bedingungen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/ehrenamtliche-arbeiten-unter-erschwerten-bedingungen

Das ehrenamtliche Engagement der 60.000 Tafel-Aktiven ist der Kern der Tafel-Arbeit. 90 Prozent von ihnen
05.12.2020 Foto: Philip Wilson Das Engagement der 60.000 Tafel-Aktiven ist der Kern der Tafel-Arbeit. 90 Prozent

Tafel Deutschland - Ehrenamtliche arbeiten unter erschwerten Bedingungen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/ehrenamtliche-arbeiten-unter-erschwerten-bedingungen?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=77a2a706b93c91c281707f4e3858c690

Das ehrenamtliche Engagement der 60.000 Tafel-Aktiven ist der Kern der Tafel-Arbeit. 90 Prozent von ihnen
05.12.2020 Foto: Philip Wilson Das Engagement der 60.000 Tafel-Aktiven ist der Kern der Tafel-Arbeit. 90 Prozent

Nur Seiten von www.tafel.de anzeigen

Ablenkung am Steuer| Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/unfallursachen/unfall-ablenkung-am-lenkrad/

Ablenkung am Steuer erhöht das Unfallrisiko um bis zu 89 Prozent.
Dies entspricht einer Zunahme von 29 Prozent.

Unfallstatistik 2021 zeigt neuen Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/unfallstatistik-2021-zeigt-neuen-tiefststand-bei-verkehrstoten-und/

Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der im Straßenverkehr Verunglückten erneut – auf einen historischen Tiefststand.
Die Zahl der Verletzten ging um 1,3 Prozent auf 323.129 zurück.

Die häufigsten Unfallursachen | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/unfallursachen/die-haeufigsten-unfallursachen/

2.519.525 Verkehrsunfälle hat die Polizei 2023 aufgenommen, davon 291.890 mit Personenschaden.
(12,9 Prozent), Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit (11,4 Prozent) sowie eingeschränkte Verkehrstüchtigkeit

Personalisierbar | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/interaktion-und-videos/alle_inhalte/mitmachaktion-gegen-ablenkung/

Das Leben ist viel zu schön, um es leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Runter vom Gas engagiert sich deshalb für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen.
Sieben Prozent erlitten dadurch sogar bereits einen Unfall. 61 Prozent der Pkw-Fahrer geben an, sehr

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Wie viele Vegetarier gibt es in Deutschland?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/wie-viele-vegetarier-gibt-es-in-deutschland.html

Zehn Prozent der Bevölkerung sind Vegetarier.
schätzte den Anteil an Vegetariern in Deutschland im Januar 2015 auf rund 7,8 Millionen – also fast zehn Prozent

Parboiled- oder Vollkornreis - was ist gesünder?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/parboiled-oder-vollkornreis.html

Denn er liefert alle Nährstoffe zu 100 Prozent und obendrauf noch Ballaststoffe.
Denn er liefert alle Nährstoffe zu 100 Prozent und obendrauf noch Ballaststoffe.

Was unterscheidet einen Fruchtaufstrich von einer Marmelade?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/unterschied-fruchtaufstrich-marmelade.html

Fruchtaufstriche enthalten mehr Früchte als Marmeladen, Gelees oder Konfitüren: Ihr Fruchtanteil liegt bei 50-65 Prozent
Fruchtaufstriche enthalten mehr Früchte als Marmeladen, Gelees oder Konfitüren: Ihr Fruchtanteil liegt bei 50-65 Prozent

Ausmahlungsgrad

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-ausmahlungsgrad.html

Der Ausmahlungsgrad gibt an, wie viel Prozent des Getreides zu Mehl vermahlen wurden.
antworten Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Ausmahlungsgrad  Der Ausmahlungsgrad gibt an, wie viel Prozent

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

„Jeder gibt immer einhundert Prozent!“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/jeder-gibt-immer-einhundert-prozent

Nach dem verdienten 1:0-Derbysieg an der Bremer Brücke äußern sich Kapitän Mael Corboz, Sam Schreck, Stefano Russo und Cheftrainer Mitch Kniat vor den Mikrofonen der Medienvertreter. Wir haben die Stimmen für Euch zusammengefasst
Eintrittskarten Fanartikel Menü öffnen Aktuelles Fans Profis „Jeder gibt immer einhundert Prozent

Mehr Bewegung und bessere Ernährung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/mehr-bewegung-und-bessere-ernaehrung

Die DFL Stiftung und die Cleven-Stiftung motivieren Kinder, aktiver und gesünder zu leben: Gemeinsam mit insgesamt elf Clubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga bieten sie bis zum 17. Juni die nächste Auflage des Programms „step kickt!“ an – mehr als 1.600 Schülerinnen und Schüler aus 3. und 4. Klassen nehmen daran teil.
Laut einer 2018 veröffentlichten Studie des Robert Koch-Instituts erreichen in Deutschland nur 22,4 Prozent

Arminia Bielefeld - Verl | 29.09.2024: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/profis/saison/detail/dfl-mat-j040ms-arminia-bielefeld-verl

Felix, Großer, Hagmann/Baack, Stöcker, Köhler, Schulze  Zuschauer: 18.705  „Wir geben immer einhundert Prozent

Arminia Bielefeld - Unterhaching | 14.12.2024: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/profis/saison/detail/dfl-mat-j040pj-arminia-bielefeld-unterhaching

Mit rund 70 Prozent Ballbesitz bekommen die Gäste kaum Gelegenheit, aus der eigenen Hälfte herauszukommen

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Mikroevolution | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/mikroevolution/

Die Ausgangspopulation bestand zu 75 Prozent aus Zugvögeln und zu 25 Prozent aus Standvögeln. – Von den rund 400 Brutvogelarten Europas sind derzeit 60 Prozent Teilzieher. – Die Forscher vermuten jedoch, dass auch die restlichen 40 Prozent, die […]
Die Ausgangspopulation bestand zu 75 Prozent aus Zugvögeln und zu 25 Prozent aus Standvögeln.

Techmax 21: Auf der Spur des Sternenstaubs | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-21-schwere-elemente/

wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent – Sauerstoff, 28 Prozent Kohlenstoff, neun Prozent Wasserstoff, zwei Prozent Stickstoff […]
wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent

Techmax 35: Carbon2Chem | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-35-carbon2chem/

Geomax 29) – bereits bis zum Jahr 2030 die Netto-Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 – Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent mengenmäßig das
Geomax 29) – bereits bis zum Jahr 2030 die Netto-Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990

Biomax 32: Gefiederte Großstädter | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-32-voegel-in-der-stadt/

Während 1950 erst 30 Prozent der Menschen in Städten lebten, war es 2007 bereits die Hälfte. – Für 2030 wird mit mehr als 60 Prozent und für 2050 mit 75 Prozent gerechnet*.
Während 1950 erst 30 Prozent der Menschen in Städten lebten, war es 2007 bereits die Hälfte.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiches Schutzprojekt in Niedersachsen: Bis zu 80 Prozent mehr Rebhühner

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erfolgreiches-schutzprojekt-in-niedersachsen-bis-zu-80-prozent-mehr-rebhuehner

Ein aktueller Bericht der Universität Göttingen belegt die positive Wirkung der durchgeführten Naturschutzmaßnahmen im Rahmen des sogenannten PARTRIDGE-Projekts. Bei Feldvögeln und -hasen konnte eine deutliche Zunahme der Bestände festgestellt werden. Möglich wurde der Erfolg durch die freiwillige Unterstützung der Landwirtschaftsbetriebe.
Projektflächen, auf denen wir Schutzmaßnahmen umgesetzt hatten, stieg die Zahl der Rebhühner um bis zu 80 Prozent

Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung liegen vor

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ergebnisse-der-ersten-bundesweiten-wildnisbilanzierung-liegen-vor

Bis zum Jahr 2020 sollte Deutschland auf zwei Prozent seiner Landfläche große Wildnisgebiete ausweisen – Aktuell sind es nur 0,62 Prozent, mit den in den nächsten Jahren konkret geplanten Gebieten werden es – 0,73 Prozent sein. – Frankfurt (ZGF) erstellte Studie zeigt aber auch auf, dass es genügend Potenziale gibt, um das Zwei-Prozent-Wildnisziel
Schwill Erstellt von Claudia Weigel/Florian Amrhein Bis zum Jahr 2020 sollte Deutschland auf zwei Prozent

Stieglitz ist Gartentier des Jahres 2021

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/stieglitz-ist-gartentier-des-jahres-2021

Der Konkurrenz davongeflogen: Mit 27 Prozent aller Stimmen gewinnt der Stieglitz die Publikumswahl der
Stieglitz ist Gartentier des Jahres 2021 Erstellt von Nora Künkler Der Konkurrenz davongeflogen: Mit 27 Prozent

Stieglitz ist Gartentier des Jahres 2021

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/stieglitz-ist-gartentier-des-jahres-2021?gad_campaignid=22567607451&gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIsonDhaKXjgMVaM9EBx0-9TIwEAAYAiAAEgKHefD_BwE&cHash=b5a023ed38036e27f8b810c71b27c5c9

Der Konkurrenz davongeflogen: Mit 27 Prozent aller Stimmen gewinnt der Stieglitz die Publikumswahl der
Stieglitz ist Gartentier des Jahres 2021 Erstellt von Nora Künkler Der Konkurrenz davongeflogen: Mit 27 Prozent

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen