Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Mikroplastik in 99 Prozent der Organe von Meeresschildkröten gefunden

https://www.tierchenwelt.de/news/4311-mikroplastik-in-den-organen-von-meeresschildkroeten-gefunden.html

Biologen haben Meeresschildkröten untersucht und in 99 % der Fälle Mikroplastik in den Organen gefunden. Das schädigt sie und reduziert ihre Fruchtbarkeit.
DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht WERBUNG Startseite News Mikroplastik in 99 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

inklusiv – Prozent– und Zinsrechnung – Arbeitsheft 3 – 9./10. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/klick-inklusiv-prozent-und-zinsrechnung-arbeitsheft-3-9-10-schuljahr-9783060021284

inklusiv – Prozent– und Zinsrechnung – Arbeitsheft 3 – 9./10.
inklusiv – Prozent– und Zinsrechnung – Arbeitsheft 3 – 9./10.

Auf die Gesundheit achten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lehrer-gesundheit-stress

Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage der Robert Bosch Stiftung, zeigen, dass 92 Prozent – der Lehrkräfte das Kollegium und 84 Prozent  sich selbst derzeit als stark oder sehr stark belastet
Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage der Robert Bosch Stiftung, zeigen, dass 92 Prozent

Frauen und Mädchen in MINT-Fächern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-frauen-und-maedchen-in-mint-faechern

für Statistik liegt der weltweite Frauenanteil in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei unter 30 Prozent
für Statistik liegt der weltweite Frauenanteil in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei unter 30 Prozent

Wie gehen Prozentrechnung und Zinsrechnung? Lernvideos | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/lernvideos/mathematik/mittlere-schulformen/prozent-und-zinsrechnung

Wie gehen Prozentrechnung und Zinsrechnung?
Presse cornelsen.de Cornelsen Verlag Empfehlungen Lernvideos Mathematik Mittlere Schulformen Prozent

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

100-Prozent-Förderung fürs Klimaschutzmanagement | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/100-prozent-foerderung-fuers-klimaschutzmanagement

Die gute Nachricht: Das Bundesumweltministerium fördert jetzt bis zu 100 Prozent ihrer Personalkosten
+++ Pfadnavigation Startseite Service Meldungen 100-Prozent-Förderung fürs Klimaschutzmanagement

Noch bis zum Jahresende 100-Prozent-Förderung sichern | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/noch-bis-zum-jahresende-100-prozent-foerderung-sichern

Dezember 2022 mit bis zu 100 Prozent über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative
Okt. 2022 Noch bis zum Jahresende 100-Prozent-Förderung sichern Das Bundesministerium für Wirtschaft

Erstmals 100-Prozent-Förderung für ausgewählte kommunale Klimaschutzmaßnahmen möglich | Nationale Klimaschutzinitiative

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/erstmals-100-prozent-foerderung-fuer-ausgewaehlte-kommunale-klimaschutzmassnahmen

Die finanziellen Herausforderungen, vor die die Corona-Pandemie Kommunen in ganz Deutschland stellt, sind enorm. Um den Klimaschutz auf kommunaler Ebene trotz angespannter Haushaltslage weiter voranzubringen, unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur*innen mit Mitteln aus dem Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung.
+++ Pfadnavigation Startseite Service Meldungen Erstmals 100-Prozent-Förderung

Wie sich mit smarter Heizungssteuerung Energie sparen lässt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wie-sich-mit-smarter-heizungssteuerung-energie-sparen-laesst

Rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und 30 Prozent der CO2-Emissionen gehen auf Kosten des Gebäudesektors
Rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und 30 Prozent der CO2-Emissionen gehen auf Kosten des Gebäudesektors

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Kinder und Smartphones: Wer hat wen im Griff? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/kinder-und-smartphones-wer-hat-wen-im-griff/

des Internet-ABC über eine Studie der KKH Kaufmännische Krankenkasse zum Medienkonsum von Kindern. 55 Prozent
So sehen mehr als die Hälfte der befragten Eltern (55 Prozent) vor allem Chancen im Mediengebrauch.

EU-Initiative klicksafe zeigt, wie sich Falschmeldungen entlarven lassen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/eu-initiative-klicksafe-zeigt-wie-sich-falschmeldungen-entlarven-lassen/

der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent
Danach ist mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent) mit Fake News schon mal in Berührung

EU-Initiative klicksafe zeigt, wie sich Falschmeldungen entlarven lassen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/eu-initiative-klicksafe-zeigt-wie-sich-falschmeldungen-entlarven-lassen/

der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent
Danach ist mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent) mit Fake News schon mal in Berührung

Smartphone, Internet, Online-Spiele - was machen Kinder im Internet? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/smartphone-internet-online-spiele-was-machen-kinder-im-internet/

Das Internet-ABC fasst die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie zu ausgewählten Themen rund um das Internet zusammen.
: 55 Prozent, 10- bis 11-Jährige: 79 Prozent, 12- bis 13-Jährige: 90 Prozent.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„15 Prozent für die 15 Prozent“: Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen endet mit starken Zusagen

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-endet-mit-starken-zusagen-fuer-weltweite-inklusion-249718

Rund 1,3 Milliarden Menschen – 15 Prozent der Weltbevölkerung – leben weltweit mit Behinderungen. – Jetzt sollen auch mindestens 15 Prozent der Entwicklungsprojekte die Inklusion fördern.
für die 15 Prozent“: Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen endet mit starken Zusagen für weltweite

Hohe Staatsverschuldung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/sambia/wirtschaftliche-situation-16292

vielen Jahren mit hohen Wachstumsraten ging das sambische Wirtschaftswachstum ab 2015 auf drei bis vier Prozent – pro Jahr zurück. 2020 sank die Wirtschaftsleistung – auch aufgrund der Corona-Pandemie – um 2,8 Prozent – . 2021 stieg die Wachstumsrate allerdings wieder auf 3,6 Prozent.
pro Jahr zurück. 2020 sank die Wirtschaftsleistung – auch aufgrund der Corona-Pandemie – um 2,8 Prozent

Potenziale noch nicht ausgeschöpft | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tansania/wirtschaftliche-situation-21722

Die tansanische Wirtschaft wuchs in den Jahren 2015 bis 2019 im Durchschnitt um mehr als sechs Prozent – Nach einem Rückgang auf zwei Prozent 2020 infolge der Corona-Pandemie konnte sich die Wirtschaft 2021 – wieder erholen (plus 4,3 Prozent).
ausgeschöpft Die tansanische Wirtschaft wuchs in den Jahren 2015 bis 2019 im Durchschnitt um mehr als sechs Prozent

Humanitäre Krise | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/somalia/soziale-situation-119622

Somalia ist von großer sozialer Ungleichheit geprägt: Zehn Prozent der Bevölkerung besitzen mehr als – 50 Prozent des nationalen Einkommens. – Rund 70 Prozent der somalischen Bevölkerung leben in extremer Armut.
der Bevölkerung besitzen mehr als 50 Prozent des nationalen Einkommens.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Wieso gibt es im Regenwald so viel Feuchtigkeit? – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/feuchtigkeit-im-regenwald

Daher liegt die Luftfeuchtigkeit bei 90 Prozent.
Durch den häufigen Regen ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, meist um die 90 Prozent.

Tropische Regenwälder - Schatzkammern des Lebens - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen

Die tropischen Regenwälder wachsen nur auf 3–4 Prozent der Landfläche – und doch sind sie Heimat für
Tropische Regenwälder: Schatz­kammern des Lebens Die tropischen Regenwälder wachsen nur auf 3–4 Prozent

Regenwald-Tiere – Schimpansen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/schimpansen

nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen zu mehr als 98 Prozent
nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen zu mehr als 98 Prozent

Immer mehr junge Menschen leben vegetarisch oder vegan - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2021/jugendumfrage-fleisch

Laut einer Jugend-Umfrage zum Fleischatlas 2021 verzichten insgesamt doppelt so viele junge Menschen und Fleisch und Wurst wie die Gesamtbevölkerung in Deutschland. Hier mehr erfahren.
Das sagten insgesamt 10,4 Prozent aller Befragten und gaben an, sich vegetarisch zu ernähren.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DBS | DBS | „Wir brauchen mehr als sieben Prozent!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-brauchen-mehr-als-sieben-prozent.html

Nur in sieben Prozent der über 87.000 Sportvereine in Deutschland gibt es Angebote für Menschen mit Behinderungen
Nachrichten Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband 02.12.2022 „Wir brauchen mehr als sieben Prozent

DBS | DBSJugend | Seminar „Trotz Handicap mit 100 Prozent dabei“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/seminar-trotz-handicap-mit-100-prozent-dabei.html

Oktober 2014 ein Seminar zum Thema „Trotz Handicap mit 100 Prozent dabei“ an.
DBSJugend Aktuelles Nachrichten Aktuelles von der DBSJugend 08.08.2014 Seminar „Trotz Handicap mit 100 Prozent

DBS | DBS | „Diese Auszeichnung bedeutet mir wahnsinnig viel“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/diese-auszeichnung-bedeutet-mir-wahnsinnig-viel.html

nach einer hauchdünnen Wahlentscheidung Deutschlands erster Para Sportler des Jahrzehnts: Mit 24,05 Prozent – setzte sich der 32-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen knapp vor Skifahrer Gerd Schönfelder (22,78 Prozent – ) und Kugelstoßer Niko Kappel (21,08 Prozent) …
nach einer hauchdünnen Wahlentscheidung Deutschlands erster Para Sportler des Jahrzehnts: Mit 24,05 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Dressurreiter halten weiter Anschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/para-dressurreiter-halten-weiter-anschluss.html

Steffen Zeibig ritt auf Feel Good 4 mit 71,529 Prozent im Grade II auf einen sehr guten dritten Platz – Claudia Schmidt vervollständigte das vorläufige gute Mannschaftsergebnis auf Romeo Royal mit 69,206 Prozent
Steffen Zeibig ritt auf Feel Good 4 mit 71,529 Prozent im Grade II auf einen sehr guten dritten Platz

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Sechs Prozent der Kinder haben eine Rechenschwäche – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche

https://www.os-rechenschwaeche.de/sechs-prozent-der-kinder-haben-eine-rechenschwaeche/

Dyskalkulie oder Rechenschwäche leiden einer Untersuchung der Universität Bielefeld zufolge rund 6 Prozent
Home Diagnostik und Therapie Symptomfragebogen Für Eltern „Kopf und Zahl“ Shop Kontakt Sechs Prozent

Fünf Prozent der Schüler leiden unter Rechenschwäche / Vorsicht vor standardisierten Tests - Osnabrücker

https://www.os-rechenschwaeche.de/fuenf-prozent-der-schueler-leiden-unter-rechenschwaeche-vorsicht-vor-standardisierten-tests/

Wenn Zahlen Hürden sind Fünf Prozent der Schüler leiden unter Rechenschwäche / Vorsicht vor standardisierten
Symptomfragebogen Für Eltern „Kopf und Zahl“ Shop Kontakt Home > Medienspiegel > Medienspiegel 2009 > Fünf Prozent

Wenn Rechnen für Kinder zum Problem wird - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/rechenschwaeche/

83 – 79 = 16, wenn der 9-jährige Luca Rechenaufgaben löst, stellt er seine Eltern und Lehrer immer wieder vor […]
Dyskalkulie oder Rechenschwäche leiden einer Untersuchung der Universität Bielefeld zufolge rund 6 Prozent

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

SPD-Mitglieder haben entschieden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/spd-mitglieder-haben-entschieden

Das Ergebnis: 66 Prozent der SPD-Mitglieder haben für eine große Koalition mit der CDU gestimmt.
Das Ergebnis: 66 Prozent der SPD-Mitglieder haben für eine große Koalition mit der CDU gestimmt.

Ukraine-Krieg: Folgen für die Welternährung  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ukraine-krieg-folgen-fuer-die-welternaehrung

Juni 2022: Weizen ist seit Anfang des Jahres um mehr als 50 Prozent teurer geworden.
Juni 2022: Weizen ist seit Anfang des Jahres um mehr als 50 Prozent teurer geworden.

Ergebnisse U18-Europawahl | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ergebnisse-u18-europawahl

Montag, 3. Juni 2024: In der letzten Woche fanden die U18-Wahlen statt. Kinder und Jugendliche konnten ihre Stimme für die Europawahl abgeben. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. 
Die Wahlergebnisse lauten:  SPD: 19,7 Prozent  CDU/CSU: 19,4 Prozent  Bündnis 90/Die Grünen: 13,9

Ergebnisse der Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ergebnisse-der-wahl-fuer-kinder-und-jugendliche-unter-18

Montag, 20. September 2021: In ganz Deutschland haben am vergangenen Freitag die U18-Wahlen der Bundestagwahl stattgefunden. Schaut nach, wie ihr gewählt habt! 
Zweitstärkste Partei mit circa 19 Prozent ist die SPD geworden.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Migräne – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-migraene-100.amp

In Deutschland sind etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen.
In Deutschland sind etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen.

Migräne - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-migraene-100.html

In Deutschland sind etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen.
In Deutschland sind etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen.

Impfdurchbruch - Corona-Lexikon - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/corona-lexikon/lexikon-corona-impfdurchbruch-100.html

Aber: Keine Impfung wirkt zu 100 Prozent. Das gilt auch für die Coronaschutzimpfung.
Aber: Keine Impfung wirkt zu 100 Prozent. Das gilt auch für die Coronaschutzimpfung.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden