Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg fordern mehr Lebensraum für den

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/tns-emnid-umfrage

TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg fordern mehr Lebensraum für den
Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent

Natur liegt den Deutschen am Herzen, aber Käfer nicht | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/aktuelle-allensbach-studie-buerger-finden-bioprodukte-toll-aber-sie-kaufen-kaum-welche

Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt: Von mehr als 1000 befragten Deutschen finden 92 Prozent Bio-Produkte – Aber nur 4,4 Prozent kaufen sie.
Auch das Wandern in Wäldern ist bei Jugendlichen nur noch mäßig beliebt – nur 35 Prozent der 14-19-Jährigen

Emnid zeigt: 80 % der Befragten gegen Windkraft im Wald | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/emnid-umfrage-belegt-80-prozent-der-befragten-gegen-windkraft-im-wald

Fledermäuse und Greifvögel verenden durch Windkrafträder. Eine neue Emnid-Umfrage belegt: Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Windkraft im Wald!
Neue Emnid-Umfrage belegt: 80 Prozent der Befragten sind gegen Windkraft im Wald Besonders eindeutig

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Treibhausgasbilanz 2020: 30 Prozent Reduktion knapp

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/treibhausgasbilanz-2020-30-prozent-reduktionknapp-erreicht/?d=druckvorschau

Wir haben 2020 eine Minderung der Treibhausgasemission um 29,6 Prozent geschafft. – Ziel war eine Reduktion von 30 Prozent im Vergleich zu 1990.   
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 20.12.2022 Treibhausgasbilanz 2020: 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lehrerversorgung zum kommenden Schuljahr: 105 Prozent

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lehrerversorgung-zum/?d=druckvorschau

„Eine wirkliche Steigerung der Lehrerversorgung auf 105 Prozent wird es zum kommenden Schuljahr nicht – „Das Ministerium musste einräumen, dass es für die allermeisten Schulen keine 105 Prozent-, sondern eine
auf 105 Prozent wird es zum kommenden Schuljahr nicht geben“, stellt der bildungspolitische Sprecher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lehrerversorgung zum kommenden Schuljahr: 105 Prozent

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lehrerversorgung-zum/

„Eine wirkliche Steigerung der Lehrerversorgung auf 105 Prozent wird es zum kommenden Schuljahr nicht – „Das Ministerium musste einräumen, dass es für die allermeisten Schulen keine 105 Prozent-, sondern eine
auf 105 Prozent wird es zum kommenden Schuljahr nicht geben“, stellt der bildungspolitische Sprecher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Treibhausgasbilanz 2020: 30 Prozent Reduktion knapp

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/treibhausgasbilanz-2020-30-prozent-reduktionknapp-erreicht/

Wir haben 2020 eine Minderung der Treibhausgasemission um 29,6 Prozent geschafft. – Ziel war eine Reduktion von 30 Prozent im Vergleich zu 1990.   
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 20.12.2022 Treibhausgasbilanz 2020: 30 Prozent

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Prozent– und Zinsrechnnung

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-7/prozent-und-zinsrechnnung.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Klasse 3/4 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Prozent

Winkel

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-7/winkel.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Klasse 3/4 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Prozent

Kongruenz und Dreiecke

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-7/kongruenz-und-dreiecke.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Klasse 3/4 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Prozent

Besondere Linien im Dreieck und Konstruktionen

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-7/besondere-linien-im-dreieck-und-konstruktionen.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Klasse 3/4 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Prozent

Nur Seiten von onlinewelt.ullmannmedien.com anzeigen

Statistisches Bundesamts zu den Todesursachen 2022: Suizidzahlen steigen um knapp 10 Prozent – TelefonSeelsorge

https://www.telefonseelsorge.de/statistisches-bundesamts-zu-den-todesursachen-2022-suizidzahlen-steigen-um-knapp-10-prozent/

der 2022 durch Suizid aus dem Leben geschiedenen Menschen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent
: 20.11.2023 Statistisches Bundesamts zu den Todesursachen 2022: Suizidzahlen steigen um knapp 10 Prozent

TelefonSeelsorge veröffentlicht statistische Angaben zu 2021 - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-veroeffentlicht-statistische-angaben-zu-2021/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) hat statistische Angaben zum Jahr 2021 auf ihrer Website veröffentlicht. Spannend ist der Vergleich mit 2019, dem Jahr vor der Pandemie.
Es gab eine Zunahme bei den Mails von knapp 30 Prozent, beim Chat waren es sogar über 70 Prozent.

Jahresstatistik 2022 ist online - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/jahresstatistik-2022-ist-online/

Die TelefonSeelsorge Deutschland hat die statistischen Angaben für das Jahr 2022 auf ihrer Website veröffentlicht. Die Daten verdeutlichen, dass die TelefonSeelsorge eine kontinuierlich hohe Zahl von Seelsorge- und Beratungskontakten über alle Kommunikationswege anbietet. Dabei wird die Nummer der TelefonSeelsorge immer häufiger gewählt, die Erreichbarkeit der TelefonSeelsorge leidet zeitweise darunter.
Gegenüber der Vor-Pandemie-Zeit liegt sie bei den Mail-Kontakten bei einem Plus von rund 25 Prozent,

Zweiter Lockdown wirkt sich auf TelefonSeelsorge aus - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/zweiter-lockdown-wirkt-sich-auf-telefonseelsorge-aus/

Mit dem zweiten Lockdown rücken die Corona-Pandemie und ihre Folgen wieder ins Zentrum vieler Beratungen der TelefonSeelsorge. Viele Anrufende benennen Einsamkeit und die Sorge, an Weihnachten nicht wie gewohnt mit den Angehörigen feiern zu können, als Gesprächsthema. Für die Beraterinnen und Berater gibt es viel zu tun.
Zu bestimmten Tageszeiten war das Gesprächsaufkommen fast 50 Prozent höher als vor der Pandemie.

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Klimaschutzplan in Hessen: Klimaschutz geht nur gemeinsam – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/klimaschutzplan-in-hessen-klimaschutz-geht-nur-gemeinsam/

Zurzeit wird ein Plan aufgestellt, wie der Ausstoß von Treibhausgasen bis dahin um mindestens 90 Prozent
Hessen will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, Treibhausgase sollen bis dahin um mindestens 90 Prozent

Klimaschutzplan in Hessen: Klimaschutz geht nur gemeinsam - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimaschutzplan-in-hessen-klimaschutz-geht-nur-gemeinsam/

Zurzeit wird ein Plan aufgestellt, wie der Ausstoß von Treibhausgasen bis dahin um mindestens 90 Prozent
Hessen will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, Treibhausgase sollen bis dahin um mindestens 90 Prozent

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Heute stammt ein Großteil des Öls aus Saudi-Arabien (12,9 Prozent der weltweiten Förderung 2014), aus

Bioenergie: mehr Strom und Wärme aus Abfall - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/bioenergie-mehr-strom-und-waerme-aus-abfall/

In Hessen werden Abfälle und Reststoffe immer wichtiger – und zwar für die Gewinnung von Strom und Wärme.
Abfall und Reststoffe sinnvoll verwerten In Hessen hatte die Bioenergie im Jahr 2014 einen Anteil von 70 Prozent

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – SPD wird stärkste Fraktion im neuen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw39-wahlergebnis-859676

September, 25,7 Prozent der Zweitstimmen (2017: 20,5 Prozent). – CDU und CSU erhielten zusammen 24,1 Prozent der Zweitstimmen, Bündnis 90/Die Grünen 14,8 Prozent, die – FDP 11,5 Prozent, die AfD 10,3 Prozent, Die Linke 4,9 Prozent und die übrigen Parteien zusammen 8,6 – Prozent.
September, 25,7 Prozent der Zweitstimmen (2017: 20,5 Prozent).

Deutscher Bundestag - Wie Lebensmittelverschwendung verhindert werden kann

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-pa-ernaehrung-lebensmittelverschwendung-970034

Pro Jahr werden in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, davon 59 Prozent in – Privathaushalten, 17 Prozent in der Außer-Haus-Verpflegung, 15 Prozent in der Verarbeitung, sieben Prozent – im Handel und zwei Prozent in der Primärproduktion.
Verstöße seien durch Bußgelder in Höhe von bis zu 0,1 Prozent des Jahresumsatzes des Unternehmens zu

Deutscher Bundestag - Große Unterschiede im Wahlverhalten zwischen den Bundesländern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw39-wahlverhalten-laender-859680

So erzielte der Wahlsieger SPD sein bestes Ergebnis im Saarland mit 37,3 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt – von Niedersachsen mit 33,1 Prozent und Bremen mit 31,5 Prozent.
), am schlechtesten in Brandenburg (15,3 Prozent), Hamburg (15,5 Prozent und Berlin (15,9 Prozent).

Deutscher Bundestag - Möglichkeiten einer umweltfreundlichen und sozialen Textilproduktion

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-nachhaltige-entwicklung-918394

Zehn Prozent der globalen Treibhausgase und 35 Prozent des Eintrages von Mikroplastik in die Meere gingen
Zehn Prozent der globalen Treibhausgase und 35 Prozent des Eintrages von Mikroplastik in die Meere gingen

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prozent Grundlagen einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/mathematik-prozente

Prozente einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Erklärung ✓ Video ✓ Beispiele – simpleclub
Prozent einfach erklärt Prozent kommt aus dem Italienischen (per cento) und bedeutet „von Hundert“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiki-Welten entdecken – die vielen Facetten der Wikimedia Freiwilligenarbeit – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/themen/wiki-weltenentdecken-dievielen-facettender-wikimediafreiwilligenarbeit/

Die Wikimedia-Projekte leben vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Sie investieren ihre Zeit, um Wikipedia-Artikel zu verfassen und zu pflegen, Bilder unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons hochzuladen oder die freie Wissensdatenbank Wikidata zu bereichern. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass uns allen immer mehr Wissen zur Verfügung steht. Gerade weil die Freiwilligen unentgeltlich arbeiten, ist es eines der zentralen Anliegen von Wikimedia Deutschland, sie bestmöglich zu unterstützen: mit Förderangeboten für die bereits bestehenden Communitys und mit Aktivitäten, durch die neue Ehrenamtliche für die Wikipedia gewonnen werden.
Generell werden über 90 Prozent der eingehenden Förderanträge auch bewilligt.

Der Digital-O-Mat ist da - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/der-digital-o-mat-ist-da/

alle Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten und bei der Sonntagsfrage konstant mindestens fünf Prozent
alle Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten und bei der Sonntagsfrage konstant mindestens fünf Prozent

Strategie Wikimedia Deutschland - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/strategische-ausrichtung/

2030 wird die technische, soziale und finanzielle Infrastruktur kontinuierlich verbessert, sodass 50 Prozent

Finanzen – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/finanzen-uebersicht/

Mittelverwendung Der bei Weitem überwiegende Teil der Finanzierung von Wikimedia Deutschland sind mit über 85 Prozent

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Smartphone – aber richtig! – Lesezwerge

http://www.lesezwerge.de/smartphone-aber-richtig/

Smartphones sind allgegenwärtig und gehören nach aktuellen BITKOM-Daten für mindestens 50 Prozent der
Smartphones sind allgegenwärtig und gehören nach aktuellen BITKOM-Daten für mindestens 50 Prozent der

Neuigkeiten

http://www.lesezwerge.de/category/neuigkeiten/

Mit den Lesezwergen immer auf dem neusten Stand bleiben
Smartphones sind allgegenwärtig und gehören nach aktuellen BITKOM-Daten für mindestens 50 Prozent der

Nur Seiten von www.lesezwerge.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Update: Tiefsee – Warum ist nur ein kleiner Teil der Ozeane erforscht?

https://www.kakadu.de/update-tiefsee-warum-ist-nur-ein-kleiner-teil-der-ozeane-100.html

So richtig erforscht hat man aber erst drei bis fünf Prozent der Meere. Ein winziger Bruchteil!
So richtig erforscht hat man aber erst drei bis fünf Prozent der Meere. Ein winziger Bruchteil!

Update - Wir feiern die 200!

https://www.kakadu.de/update-wir-feiern-die-100.html

Alle reden nur von der 100. 100 Prozent, 100 Meter, 100 Gummipunkte.
Alle reden nur von der 100. 100 Prozent, 100 Meter, 100 Gummipunkte.

Müde, aber trotzdem Einschlafprobleme - #102 Warum kann ich manchmal nicht einschlafen?

https://www.kakadu.de/muede-aber-trotzdem-einschlafprobleme-102-warum-kann-ich-100.html

Im Durchschnitt hat jeder fünfte Mensch in Deutschland Probleme mit dem Einschlafen.
In Deutschland geht das im Durchschnitt 20 Prozent aller Leute so.

Suchmaschinen im Kindertest - Gib mal "Blinde Kuh" ein!

https://www.kakadu.de/suchmaschinen-im-kindertest-gib-mal-blinde-kuh-ein-100.html

„Blinde Kuh“, „Helles Köpfchen“ und „fragFINN“ sind nur einige der Suchmaschinen, die Kinder bei der Suche nach Fakten, Wissen, Nachrichten, Freizeit und Community helfen sollen. Es sind Kindersuchmaschinen, und deswegen soll dort alles besonders kinderfreundlich sein. Aber stimmt das wirklich?
Sie sind so gestrickt, dass die Fundstellen 100 Prozent kindgerecht sind: Keiner der Links darf zu einer

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden