Davon seien allerdings nur in 2,6 Prozent mehr Pestizide gefunden worden als zulässig, teilte das Bundesamt – Bei den Erzeugnissen aus ökologischem Anbau waren in 71 Prozent keine Pestizid-Rückstände nachweisbar
Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Foto: 123dan321 / freeimages 71 Prozent
https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26442
Seitdem hat der Verbrauch von Pestiziden um sieben Prozent zugenommen – das sind 183 Millionen Kilogramm
Gentechnik ist der Pestizidverbrauch in den USA deutlich angestiegen (Foto: Organic Center) USA: 7 Prozent
https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33780?cHash=83964c147a24b3a202f1477125661afa
Bei ihren jährlichen Prüfungen haben die Behörden in Baden-Württemberg 2018 in jedem vierten konventionellen Sojalebensmittel gentechnische Verunreinigungen gefunden. Da es sich um kleine Mengen zugelassener Gentech-Pflanzen unterhalb des Grenzwertes handelte, müssen die Produkte jedoch nicht gekennzeichnet oder vom Markt genommen werden, teilte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Anfrage des Infodiensts mit. Bioprodukte schnitten wie meist überdurchschnittlich gut ab.
Gentechnik (Foto: United Soybean Board / flickr, creativecommons.org/licenses/by/2.0) Baden-Württemberg: 25 Prozent
Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen