Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

80 Prozent der Deponie Wernsdorf unter der Haube | BSR

https://www.bsr.de/80-prozent-der-deponie-wernsdorf-unter-der-haube-22518.php

80 Prozent der Deponie Wernsdorf unter der Haube
schließen× Das Unternehmen Menü lädt… schließen× Karriere Menü lädt… schließen× 80 Prozent

Bessere Abfalltrennung in Berlin | BSR

https://www.bsr.de/bessere-abfalltrennung-in-berlin-22483.php

Bessere Abfalltrennung in Berlin
Laut einer Umfrage sehen das 90 Prozent der Berliner/innen genauso.

BSR-Straßenreinigung wird elektrischer | BSR

https://www.bsr.de/bsr-strassenreinigung-wird-elektrischer-26087.php

Elektrofahrzeuge Elektromobilität
Bei den PKWs verfügt das kommunale Unternehmen bereits über einen Elektrofahrzeug-Anteil von 35 Prozent

Atomausstieg bei der BSR bereits 2010 realisiert | BSR

https://www.bsr.de/atomausstieg-bei-der-bsr-bereits-2010-realisiert-22588.php

Atomausstieg bei der BSR bereits 2010 realisiert
Stattdessen wurde am Markt unter anderem ein Mix von 50 Prozent aus Kraftwärmekopplungsanlagen und 20

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

0,7-Prozent-Ziel in der Entwicklungszusammenarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/07-prozent-ziel-in-der-entwicklungszusammenarbeit

Oktober 2017 die Position „0,7-Prozent-Ziel in der Entwicklungszusammenarbeit umsetzen – und zwar ohne
Geschäftsordnung Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum Jobs RSS 28.10.2017 0,7-Prozent-Ziel

Haushalt 2024: Bundesregierung will KJP um 19 Prozent kürzen

https://www.dbjr.de/artikel/haushalt-2024-bundesregierung-will-kjp-um-19-prozent-kuerzen

Dieser sieht Kürzungen in Höhe von 44,6 Millionen Euro bzw. 18,6 Prozent für den Kinder- und Jugendplan
Impressum Jobs RSS 05.07.2023 Haushalt 2024: Bundesregierung will KJP um 19 Prozent

U18-Europawahl sendet deutliches Signal an die Parteien

https://www.dbjr.de/artikel/u18-europawahl-sendet-deutliches-signal-an-die-parteien

Bündnis 90/Die Grünen sind mit 28,9 Prozent klarer Wahlsieger vor SPD (15 Prozent) und CDU (12,7 Prozent – Die Linke (7 Prozent) und die AfD (6,8 Prozent) liegen etwa gleichauf, es folgt mit 5,5 Prozent die FDP
Bündnis 90/Die Grünen sind mit 28,9 Prozent klarer Wahlsieger vor SPD (15 Prozent) und CDU (12,7 Prozent

Das Wahlergebnis der U18-Europawahl steht fest!

https://www.dbjr.de/artikel/das-wahlergebnis-der-u18-europawahl-steht-fest-bundesweit-haben-60000-kinder-und-jugendliche-abgestimmt

Dabei entfielen auf die SPD 19,7 % die meisten Stimmen, 19,4 Prozent auf CDU/CSU. – Danach folgen Bündnis 90/Die Grünen mit 13,8 Prozent, die AfD mit 13,6 Prozent, die Linke mit 6,8 Prozent – , die Tierschutzpartei mit 4,3 Prozent und die FDP mit 4,1 Prozent. 18,3 Prozent entfallen auf die weiteren
Dabei entfielen auf die SPD 19,7 % die meisten Stimmen, 19,4 Prozent auf CDU/CSU.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Nur fünf Prozent kommen von Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/nur-fuenf-prozent-kommen-von-stuttgart-21/

Nur fünf Prozent kommen von Stuttgart 21  Schwarzwälder Bote Full coverage
Mitgliederbereich Anmeldung Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Nur fünf Prozent

Stuttgart: 97 Prozent sind gegraben - Aktuell - Stuttgarter Wochenblatt - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/stuttgart-97-prozent-sind-gegraben-aktuell-stuttgarter-wochenblatt/

Stuttgart: 97 Prozent sind gegraben – Aktuell  Stuttgarter Wochenblatt
Anmeldung Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Stuttgart: 97 Prozent

Bahn: Stuttgarter Flughafentunnel: Mehr als 70 Prozent geschafft - zeit.de - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/bahn-stuttgarter-flughafentunnel-mehr-als-70-prozent-geschafft-zeit-de/

Bahn: Stuttgarter Flughafentunnel: Mehr als 70 Prozent geschafft  zeit.de
für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Bahn: Stuttgarter Flughafentunnel: Mehr als 70 Prozent

Tälesbach-Deponie: Nur fünf Prozent kommen von Stuttgart 21 - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/taelesbach-deponie-nur-fuenf-prozent-kommen-von-stuttgart-21/

Tälesbach-Deponie: Nur fünf Prozent kommen von Stuttgart 21  Schwarzwälder Bote Full coverage
Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Tälesbach-Deponie: Nur fünf Prozent

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Umweltverbund stabil bei 60 Prozent | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/umweltverbund-stabil-bei-60-prozent/

Der Rad-, Fuß- und öffentliche Nahverkehr machen 60 Prozent aus.
September 2024 Verkehr, Umwelt Umweltverbund stabil bei 60 Prozent Der Umweltverbund beinhält alle

Haushalte mit fünf Personen sind heute die Ausnahme. | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/interessante-statistik-ueber-haushalte-in-fuerth/

Aktuelle Zahlen aus der Stadt Fürth zeigen, dass 46 Prozent der Haushalte aus alleine lebenden Personen – bestehen und nur in knapp vier Prozent Familien mit drei Kindern wohnen.
Davon sind immerhin 46 Prozent, also fast 30 000 Personen alleinlebend.

Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/beteiligungsbericht-bereitstellung-durch-kommune-29466/

Beteiligungen an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts erstellen, wenn ihnen mindestens fünf Prozent
Beteiligungen an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts erstellen, wenn ihnen mindestens fünf Prozent

Förderprogramm "Fürth blüht auf" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/foerderprogramme/fuerth-blueht-auf/

Pflanzen Sie einen Baum, begrünen Sie Ihr Dach oder entsiegeln Sie Flächen für den Arten- und Klimaschutz. Wir unterstützen Sie dabei.
Baumpflanzungen Großkronige Laubbäume: bis zu 100 Prozent Klein-, mittel- und schmalkronige Laubbäume

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

SPD.de: Bis zu 6,12 Prozent: Renten steigen im Juli deutlich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bis-zu-612-prozent-renten-steigen-im-juli-deutlich/22/03/2022/

Rentnerinnen und Rentner im Osten erhalten über sechs Prozent mehr Geld, im Westen steigen die Bezüge – um mehr als fünf Prozent.
aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles iStock 22.03.2022 | Rekordplus bei den Renten Bis zu 6,12 Prozent

SPD.de: Bis zu 6,12 Prozent: Renten steigen im Juli deutlich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bis-zu-612-prozent-renten-steigen-im-juli-deutlich/22/03/2022

Rentnerinnen und Rentner im Osten erhalten über sechs Prozent mehr Geld, im Westen steigen die Bezüge – um mehr als fünf Prozent.
aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles iStock 22.03.2022 | Rekordplus bei den Renten Bis zu 6,12 Prozent

SPD.de: Warum sind 80 Prozent unserer bezahlten Pflegekräfte weiblich, Clarissa Schiffel?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/warum-sind-80-prozent-unserer-bezahlten-pflegekraefte-weiblich-clarissa-schiffel/05/03/2020

Warum wird die bezahlte Care Arbeit überhaupt zu 80 Prozent von Frauen geleistet?
& Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Warum sind 80 Prozent

SPD.de: Renten steigen ab Juli deutlich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/renten-steigen-ab-juli-deutlich/22/04/2020

Gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner: Die Renten steigen im Juli kräftig im Westen um 3,45 Prozent – , im Osten um 4,20 Prozent.
Juli im Westen um 3,45 Prozent, im Osten um 4,20 Prozent 22.04.2020 | Kabinett Renten steigen ab Juli

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Bio-Fachhandel wächst im Jahr 2024 um 3,5 Prozent

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-fachhandel-waechst-im-jahr-2024-um-35-prozent/

Ein Wachstum von 3,5 Prozent!
Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Bio-Fachhandel wächst im Jahr 2024 um 3,5 Prozent

100 Prozent Bio-Fütterung in der Praxis: Aktueller Stand

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/100-prozent-bio-fuetterung-in-der-praxis-welche-optionen-gibt-es/

Fachleute diskutierten die aktuellen Entwicklungen rund um die 100 prozentige Bio-Fütterung in der ökologischen
Praxis Bio im Alltag Bio für die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles 100 Prozent

Der Bio-Markt in Deutschland ist 2024 weiter gewachsen

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-markt-im-jahr-2024-wieder-gewachsen/

Im Jahr 2024 wuchsen die Ausgaben für Bio-Lebensmittel und -Getränke. Noch nie gaben die Verbraucherinnen und Verbraucher so viel Geld für Bio-Produkte aus.
Die Discounter stehen mit 40 Prozent an zweiter Stelle und die Drogeriemärkte halten 16 Prozent Marktanteil

Sind Bio-Lebensmittel wirklich so viel teurer als konventionelle?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/preisvergleich-bio-produkte-sind-preisstabiler/

Ein Vergleich zeigt, dass die Preise für Bio-Produkte deutlich stabiler sind und der Preisunterschied zwischen bio und konventionellen Produkten sinkt.
28 Prozent.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Europa bezieht mittlerweile 20 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/europa-bezieht-mittlerweile-20-prozent-seines-stroms-aus-erneuerbaren-quellen/

EU-Kommission stellt Zahlen für 2009 vor – Ziel sind 35 bis 40 Prozent für 2020
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Europa bezieht mittlerweile 20 Prozent

Welt der Physik: Knapp 4 Prozent mehr Studienanfänger an deutschen Hochschulen

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/knapp-4-prozent-mehr-studienanfaenger-an-deutschen-hochschulen/

haben insgesamt 358.217 junge Menschen in Deutschland ein Studium aufgenommen, das sind 13.250 oder 3,8 Prozent
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Politik + Institutionen 2007 Knapp 4 Prozent

Welt der Physik: 10 Prozent Benzin sparen mit Nanoteilchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/10-prozent-benzin-sparen-mit-nanoteilchen/

Beschichtung verbessert Schmiereigenschaften im Motor
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik 10 Prozent

Welt der Physik: Zu groß geraten: Supermassives Schwarzes Loch in NGC 1277

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2012/zu-gross-geraten-supermassives-schwarzes-loch-in-ngc-1277/

Schwarze Löcher enthalten typischerweise 0,1 Prozent der Masse der zentralen Verdickung einer Galaxie –  – bei NGC 1277 sind es 59 Prozent.
groß geraten: Supermassives Schwarzes Loch in NGC 1277 Schwarze Löcher enthalten typischerweise 0,1 Prozent

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/page/2/?et_blog=

Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen – Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von – Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/page/3/?et_blog=

Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen – Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von – Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/

Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen – Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von – Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/?et_blog=

Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen – Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von – Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

80,540 Prozent

https://www.langehanenberg.de/post/yeah-80-540-prozent

80,540 Prozent (Rang vier) – und damit unser sechstes Ü80-Ergebnis, noch dazu in einer Weltcup-Kür Gothenburg
80,540 Prozent EQUITARIS 26. Feb. 2023 1 Min. Lesezeit Yeah!

Teil 2 aus Freckenhorst

https://www.langehanenberg.de/post/teil-2-aus-freckenhorst

und Landgestüt NRW) wird immer stabiler und schnurrte schon richtig schön durch die Prüfung: 71,912 Prozent – Mit 70,882 Prozent wurde e
und Landgestüt NRW) wird immer stabiler und schnurrte schon richtig schön durch die Prüfung: 71,912 Prozent

Die ersten Weltcup-Punkte sind auf unserem Konto!

https://www.langehanenberg.de/post/die-ersten-weltcup-punkte-sind-auf-unserem-konto

… und noch dazu mit einem ganz tollen Kür-Ergebnis von 81,215 Prozent (4. Platz)!!! – Nach Salzburg im Januar 2021 haben „Mausi“ und ich nun schon zum zweiten Mal die 80 Prozent-Marke geknackt
Lesezeit … und noch dazu mit einem ganz tollen Kür-Ergebnis von 81,215 Prozent (4. Platz)!!!

"Goldi" und "Danny" in Ankum

https://www.langehanenberg.de/post/goldi-und-danny-in-ankum

Danny“ stand in Ankum die S3 auf dem Programm – und es lief super mit beiden: Platz eins mit 73,810 Prozent
Danny“ stand in Ankum die S3 auf dem Programm – und es lief super mit beiden: Platz eins mit 73,810 Prozent

Nur Seiten von www.langehanenberg.de anzeigen

Sporthilfe fördert 97 Prozent der deutschen Olympiateilnehmer

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sporthilfe-foerdert-97-prozent-der-deutschen-olympiateilnehmer

97 Prozent der deutschen Olympiateilnehmer in PyeongChang sind im Verlauf ihrer Karriere von der Deutschen
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Sporthilfe fördert 97 Prozent

20 Prozent Energieeinsparung im organisierten Sport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/20-prozent-energieeinsparung-im-organisierten-sport-au

Der DOSB ruft seine Mitglieder dazu auf, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News 20 Prozent

84 Prozent des potenziellen weltweiten Publikums folgte den Olympischen Spielen Paris 2024

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/84-prozent-des-potenziellen-weltweiten-publikums-folgte-den-olympischen-spielen-paris-2024

Die Rekordzahl von 84 Prozent des potenziellen weltweiten Publikums* – rund fünf Milliarden Menschen
Dies entspricht einer Steigerung von 290 Prozent im Vergleich zur vorherigen Ausgabe der Spiele.

Paris 2024 reduzierte CO2-Emissionen um über 50 Prozent

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/paris-2024-reduzierte-co2-emissionen-um-ueber-50-prozent

Spielen in Paris 2024 sind im Vergleich zu vergangenen Spielen die CO2-Emissionen um beispiellose 54,6 Prozent
Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Paris 2024 reduzierte CO2-Emissionen um über 50 Prozent

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen