Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Sport im Verein bleibt attraktiv – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sport-im-verein-bleibt-attraktiv/

leichter Rückgang bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent
leichter Rückgang bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent

Hallenöffnungen für Breitensport gefordert - LSVBW

https://www.lsvbw.de/hallenoeffnungen-fuer-breitensport-gefordert/

Nach Aussage der Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, sind fünf bis zehn Prozent der Sportvereine
Aussage der Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent

Organisierter Sport in Baden-Württemberg auf Wachstumskurs - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/organisierter-sport-in-baden-wuerttemberg-auf-wachstumskurs-2/

Rund 40.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
3.798.370 Mitglieder, rund 40.000 Mitgliedschaften mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent

Jürgen Scholz führt künftig den Sport in Baden-Württemberg - LSVBW

https://www.lsvbw.de/scholz-praesident/

Sersheim wurde in Offenburg von den 170 Delegierten in einer geheimen Wahl mit einer Zustimmung von 96,6 Prozent
Sersheim wurde in Offenburg von den 170 Delegierten in einer geheimen Wahl mit einer Zustimmung von 96,6 Prozent

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Abholzung – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/abholzung/

Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier Prozent der Gesamtfläche ausmacht.
Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier Prozent der Gesamtfläche ausmacht.

Bedrohte Tierarten - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/bedrohte-tierarten/

Im Regenwald gibt es eine unglaubliche Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. So beheimaten die tropischen Wälder mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier … Weiterlesen
Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier Prozent seiner ursprünglichen Gesamtfläche ausmacht.

Bestwig wäre in zwei Tagen abgeholzt - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2019/10/06/bestwig-waere-in-zwei-tagen-abgeholzt/

Klaus Over hielt am Mittwoch vor 200 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ein eindrucksvolles Plädoyer für den Erhalt des Regenwaldes.
begegnete, war er so beeindruckt, dass ihn das Schicksal dieser Art nicht mehr losgelassen hat. 96,5 Prozent

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Gewinner und Verlierer 2020 – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/die-gewinner-und-verlierer-2020/

Wer sind die Gewinner und Verlierer des Jahres 2020? Informationen zu Tieren auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF Schweiz.
Von den rund 100 Lemurenarten, die es noch gibt, sind etwa 90 Prozent bedroht, weil sie ihre Wälder

Abtauchen in die Tiefsee - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/abtauchen-in-die-tiefsee/

Welche Tiere leben in der Tiefsee? Was fressen die Lebewesen so tief unten im Meer? Informationen für Kinder vom Panda Club des WWF Schweiz
Mehr übers Meer Die Meere bedecken ungefähr 70 Prozent der Erdoberfläche und sind für unseren Planeten

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kommissions-Entscheidung zur Flächenstilllegung ist unmittelbar umzusetzen! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/kommissions-entscheidung-zur-flaechenstilllegung-ist-unmittelbar-umzusetzen

Vergangenen Freitag hat die EU-Kommission die Aussetzung der Pflicht zur Stilllegung von vier Prozent
29.07.2022 Vergangenen Freitag hat die EU-Kommission die Aussetzung der Pflicht zur Stilllegung von vier Prozent

Ampel enttäuscht Gastwirte! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/ampel-enttaeuscht-gastwirte

Die Ampel hat den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Beibehaltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie abgel
In dieser schwierigen Situation darf die Umsatzsteuer auf Speisen nicht von sieben auf 19 Prozent erhöht

Weg mit der Stromsteuer! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/weg-mit-der-stromsteuer

Zu den immer noch sehr hohen Strompreisen erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
abzusenken und die Umsatzsteuer auf den Strom privater Haushalte auf den ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent

GKV-Spargesetz schadet der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/gkv-spargesetz-schadet-der-gesundheitsversorgung-im-laendlichen-raum

Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist gestern Abend im Deutschen Bundestag abschließend beraten worden.
Auch wird die während der Corona-Krise erfolgte Deckelung der Sozialbeiträge auf 40 Prozent aufgegeben

Nur Seiten von www.hans-peter-friedrich.de anzeigen

Migration, Integration & Asyl | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration.php

Dies entspricht einem Anteil von rund 10,6 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner.
Dies entspricht einem Anteil von rund 17,7 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner. 12,5 Prozent der

Warum werden Moore geschützt? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-schuetzen/warum-werden-moore-geschuetzt.html

Moore beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten, die anderswo nicht existieren könnten. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Klimaschutz.
Dies, obwohl sie nur drei Prozent der Erdoberfläche bedecken.

Können Menschen Fledermäuse hören? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/koennen-menschen-fledermaeuse-hoeren.html

Wie beobachten und bestimmen Wissenschaftler Fledermäuse, die ja in dunkler Nacht umherfliegen? Sie nehmen mit speziellen Geräten die für Menschen unhörbaren Ultraschallrufe auf, die für jede Art typisch sind.
Wenn ein Experte das Resultat noch überprüft, stimmt das Ergebnis zu über 90 Prozent.

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Das führt zum Ergebnis, dass 20 bis 50 Prozent mehr Zugvogelarten bedroht sind als bisher angenommen.

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Das sind 3.4 Prozent oder ein Dreissigstel des jährlichen Energieverbrauchs.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herzfunk: Haben Babys immer blaue Augen? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Herzfunk/HabenBabysimmerblaueAugen.php5

Herzfunk, Kinder, WDR, Geburt, Baby, Augenfarbe, Biologie, Genetik, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Das heißt nicht, dass du zu 100 Prozent dieselbe Augenfarbe hast wie sie.

Detektei Cleo Fischer - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoergeschichten/beitraege/detekteicleofischer.php5

Hörspiel für Kinder über ein zehn Jahre altes Mädchen, das eine eigene Privatdetektei eröffnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Für jedes verkaufte Bild erhält Mesut als Dankeschön 10 Prozent des Verkaufspreises.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden