Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Eine der artenreichsten Wirbeltiergruppen

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/bildung-und-forschung/forschernews/f-news_210422-skinke/

Rund 20 Prozent der Arten sind stark bedroht, neun Arten sind bereits ausgestorben oder in der Natur
„Das Positive ist, dass insgesamt 42 Prozent der Arten einen stabilen Populationstrend aufzeigen.

Bleiche Tatsachen bei den Korallen

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230218-korallen/

Korallen bedecken weniger als ein Prozent der Ozeane, aber indem von ihnen geschaffenen Lebensraum beheimaten – sie rund 25 Prozent allen maritimen Lebens.
Experten befürchten, dass bis 2050 voraussichtlich mehr als 90 Prozent aller Riffe verloren sind – wenn

Wirksam oder nicht?

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230316-forschung-schutzgebiete/

Studie hat die Verbreitungsgebiete von über 14.000 Amphibien- und „Reptilien“-arten, das sind rund 70 Prozent
Global Protected Areas as refuges for amphibians and reptiles under climate change“ zeigt, dass über 91 Prozent

Weltweite Analyse der Bedrohung aller „Reptilien“-Arten

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220428-nature/

Sie kommt zu dem Ergebnis, dass 21 Prozent der erfassten 10196 Arten bedroht sind.
Das Ergebnis ist, dass 21 Prozent aller erfassten Arten als bedroht gelten müssen.

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

toettelstaedt.de – Preiserhöhung von über 20 Prozent: Abwassergebühren steigen in Erfurt deutlich an

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/abwassergebuehren-steigen

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Jahre – weitere Bilder 900 Jahre – Der große Brand von 1824 Preiserhöhung von über 20 Prozent

toettelstaedt.de – Kirmes in Töttelstädt 10. - 12.11.2023

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/kirmes2023

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
2023 19:00 Uhr in der Nikolaikirche Töttelstädt Zurück Nächster Beitrag: Preiserhöhung von über 20 Prozent

toettelstaedt.de – Erntedankgottesdienst am 24.09.2023 um 9:15 Uhr

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/erntedankgottesdienst

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Vorheriger Beitrag: Preiserhöhung von über 20 Prozent: Abwassergebühren steigen in Erfurt deutlich an

toettelstaedt.de – Aktuelles aus Töttelstädt

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news?start=20

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
. – 12.11.2023 2023-10-28 16:20:20 Preiserhöhung von über 20 Prozent: Abwassergebühren steigen in

Nur Seiten von www.toettelstaedt.de anzeigen

Auditorix – Hören mit Qualität: KIM-Studie 2016

https://www.auditorix.de/schule/auditorix/aktuelles/aktuelles-detailseite/news/kim-studie-2016/?L=%2Fetc%2Fpasswd%27A%3D0&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2403185b3c1bda1de380a19f315e5363

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat wieder eine neue KIM-Studie veröffentlicht.
In knapp neun von zehn Haushalten gibt es ein Radio, Smartphones sind bei 84 Prozent vorhanden.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNSER FAZIT: Die Abenteuer von Wolfsblut – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/2018/09/29/fazit-abenteuer-von-wolfsblut/

Die Kinozuschauer beim MICHEL Kinder und Jugend Filmfest haben Die Abenteuer von Wolfsblut zu hundert Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kommissions-Entscheidung zur Flächenstilllegung ist unmittelbar umzusetzen! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/kommissions-entscheidung-zur-flaechenstilllegung-ist-unmittelbar-umzusetzen

Vergangenen Freitag hat die EU-Kommission die Aussetzung der Pflicht zur Stilllegung von vier Prozent
29.07.2022 Vergangenen Freitag hat die EU-Kommission die Aussetzung der Pflicht zur Stilllegung von vier Prozent

Ampel enttäuscht Gastwirte! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/ampel-enttaeuscht-gastwirte

Die Ampel hat den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Beibehaltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie abgel
In dieser schwierigen Situation darf die Umsatzsteuer auf Speisen nicht von sieben auf 19 Prozent erhöht

Weg mit der Stromsteuer! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/weg-mit-der-stromsteuer

Zu den immer noch sehr hohen Strompreisen erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
abzusenken und die Umsatzsteuer auf den Strom privater Haushalte auf den ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent

GKV-Spargesetz schadet der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/gkv-spargesetz-schadet-der-gesundheitsversorgung-im-laendlichen-raum

Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist gestern Abend im Deutschen Bundestag abschließend beraten worden.
Auch wird die während der Corona-Krise erfolgte Deckelung der Sozialbeiträge auf 40 Prozent aufgegeben

Nur Seiten von www.hans-peter-friedrich.de anzeigen

Förderprogramm Digitalbonus Bayern

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/F%C3%B6rderprogramm-Digitalbonus-Bayern.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20259.1&NavID=2789.411

Etwa 27 Prozent der Anträge wurden bisher von Handwerksbetrieben, 15 Prozent von Handelsunternehmen, – 12 Prozent von Firmen aus dem Bausektor und 14 Prozent von Dienstleistungsunternehmen gestellt.
Etwa 27 Prozent der Anträge wurden bisher von Handwerksbetrieben, 15 Prozent von Handelsunternehmen,

Kunstmarkt

https://www.ingolstadt.de/Wirtschaft/Wirtschaftsstandort/Kultur-und-Kreativwirtschaft/Vorstellung-der-Kultur-und-Kreativwirtschaft/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.19607.1&kuo=2&sub=0&NavID=3052.640

Höchstens zehn Prozent der Künstlerinnen und Künstler können von ihrer Kunst einigermaßen leben, so der – V., vielleicht zwei Prozent richtig gut und nur ein Prozent sehr gut. – Der Corona bedingte Einbruch im Jahr 2020 war in Bayern mit -15 Prozent besonders ausgeprägt und hielt – im Folgejahr mit -6 Prozent weiter an.
Höchstens zehn Prozent der Künstlerinnen und Künstler können von ihrer Kunst einigermaßen leben, so der

Stadtbus Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/%C3%96ffentliche-Verkehrsmittel/Stadtbus-Ingolstadt/

Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent – des Linienverkehrs des VGI-Fahrplans ab (im Bereich der Innenstadt sind es sogar circa 90 Prozent).
Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent

Stadtbus Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Stadtbus-Ingolstadt

Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent – des Linienverkehrs des VGI-Fahrplans ab (im Bereich der Innenstadt sind es sogar circa 90 Prozent).
Liniennetz des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt das größte Verkehrsunternehmen und deckt etwa 70 Prozent

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Hallenöffnungen für Breitensport gefordert – LSVBW

https://www.lsvbw.de/hallenoeffnungen-fuer-breitensport-gefordert/

Nach Aussage der Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, sind fünf bis zehn Prozent der Sportvereine
Aussage der Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent

Sport im Verein bleibt attraktiv - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sport-im-verein-bleibt-attraktiv/

leichter Rückgang bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent
Turnen und Fußball gewannen im Vergleich zum Vorjahr 0,07 bzw. 0,31 Prozent, Tennis verlor dagegen 1,45

Organisierter Sport in Baden-Württemberg auf Wachstumskurs - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/organisierter-sport-in-baden-wuerttemberg-auf-wachstumskurs-2/

Rund 40.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
3.798.370 Mitglieder, rund 40.000 Mitgliedschaften mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent

Jürgen Scholz führt künftig den Sport in Baden-Württemberg - LSVBW

https://www.lsvbw.de/scholz-praesident/

Sersheim wurde in Offenburg von den 170 Delegierten in einer geheimen Wahl mit einer Zustimmung von 96,6 Prozent
Sersheim wurde in Offenburg von den 170 Delegierten in einer geheimen Wahl mit einer Zustimmung von 96,6 Prozent

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen