Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

End-of-Season-Sale: Sichert euch jetzt 50 Prozent Rabatt auf Teamwear und mehr – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/end-of-season-sale-sichert-euch-jetzt-50-prozent-rabatt-auf-teamwear-und-mehr

Jetzt 50 Prozent auf ALBA-Teamwear sparen und auch auf viele weitere Artikel im Onlineshop starke Rabatte
Premium-Tickets Business-Tickets Schließen Zurück End-of-Season-Sale: Sichert euch jetzt 50 Prozent

Nur für kurze Zeit: Großer Oster-Sale im ALBA-Onlineshop - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/nur-fuer-kurze-zeit-grosser-oster-sale-im-alba-onlineshop

Schnell sein lohnt sich: Sichert euch jetzt 20 Prozent Rabatt nur bis zum 27.
: Großer Oster-Sale im ALBA-Onlineshop 21.04.2025 Schnell sein lohnt sich: Sichert euch jetzt 20 Prozent

Alle Spiele in der Sömmeringhalle live: Jetzt das Playoff-Abo für die DBBL sichern! - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alle-spiele-in-der-soemmeringhalle-live-jetzt-das-playoff-abo-fuer-die-dbbl-sichern

jetzt unser Playoff-Abo: Mit nur einer Bestellung seid ihr bei allen Heimspielen live dabei, spart 10 Prozent
jetzt unser Playoff-Abo: Mit nur einer Bestellung seid ihr bei allen Heimspielen live dabei, spart 10 Prozent

Chancenlos in Belgrad: ALBA unterliegt Maccabi Tel Aviv - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/chancenlos-in-belgrad-alba-unterliegt-maccabi-tel-aviv

Dazu erwischte Maccabi einen Sahnetag von der Dreierlinie: 60 Prozent (15/25) der Distanzwürfe fanden
Dazu erwischte Maccabi einen Sahnetag von der Dreierlinie: 60 Prozent (15/25) der Distanzwürfe fanden

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Schach- und Bildungsforschungsstudien – ChessKid.com

https://www.chesskid.com/de/learn/articles/schach-und-bildungsforschungsstudien

[Bitte beachten Sie, dass ChessKid eine Richtlinie gegen externe Links auf der Website hat, sodass die Links dieses Artikels zu Studien leichter gefunden wer…
Interessanterweise war die Verbesserung der Mathe-Ergebnisse um 7 Prozent nichts im Vergleich zu der

Schachtitel: Alles, was du über Titel im Schach wissen musst - ChessKid.com

https://www.chesskid.com/de/learn/terms/schachtitel

Erfahre, wie Schachtitel vergeben werden, ihre Bedingungen, warum es Frauentitel gibt und wie Kinder Schachtitel erreichen können. Inklusive FAQ und inspirieren
Reine Frauenturniere werden veranstaltet, um weiblichen Schachspielerinnen (die oft weniger als 10 Prozent

Nur Seiten von www.chesskid.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen weltweit wie z.B. Herkunftsländer und Alter | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/projekte/flucht/themenseite-flucht/zahlen-und-fakten/

40 Prozent der weltweit fast 80 Millionen Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 1,14 Millionen Flüchtlinge gemeldet. 40 Prozent der Flüchtlinge

Sternsinger helfen mit 600.000 Euro | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/mailing-hilfe-fuer-fluechtlingskinder/sternsinger-helfen-mit-600000-euro/

Flüchtlingskinder im Libanon erhalten Unterricht und eine Mahlzeit pro Tag
In dieser Region liegt der Anteil der Kinder, die keine Schule besuchen können, bei rund 85 Prozent.

Kindern auf der Flucht jetzt helfen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/flucht/

Über 117,3 Millionen Menschen wurden 2023 laut UNHCR durch Krieg, Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aus ihrer Heimat vertrieben. Besonders gefährdet: Kinder.
Denn während zwar nur rund 30 Prozent der Weltbevölkerung unter 18 Jahren alt sind, sind es unter den

Bildung für Mädchen in Somalia | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/bildung-fuer-maedchen-in-somalia/

Jetzt spenden! Bildung für Mädchen in Somalia Für viele Kinder in Deutschland beginnen in diesen Tagen die Sommerferien. Für Fatuma aus Somalia ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie zur Schule gehen darf, sondern ein richtiges Privileg.
Nur 30 Prozent aller Kinder in Somalia haben dieses Privileg.

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Mauerfluchten – wenn Kinder flüchten – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/

Ikarus ist der berühmteste Flüchtling. Er entstammt der griechischen Sagenwelt und wollte mit seinem Vater vor dem tyrannischen König Minos fliehen. Er baute Flügel aus Wachs, kam der Sonne zu nahe… und den Rest der Geschichte kennt ihr ja. Er stürzte ins Meer. Nach Ikarus gab es immer wieder Menschen, die vor tyrannischen Herrschern flohen, …
Wirtschaftliche Gründe Für 13 Prozent der Geflüchteten waren wirtschaftliche Gründe entscheidend.

John F. Kennedy, amerikanischer Staatsführer - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/john-f-kennedy-amerikanischer-staatsfuehrer/

John Fitzgerald Kennedy, auch JFK genannt, ist von 1961 bis 1963  Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei. Er ist der jüngste gewählte US-Präsident. Seine Amtszeit fällt in die Zeit des Kalten Krieges mit dem Bau der Berliner Mauer und der Kuba Krise als Höhepunkt. Kennedys Kindheit und Jugend John F. …
Er unterzeichnet das Gesetz zur Anhebung des Mindestlohns um 25 Prozent und sowie das Gesetz zur Aufhebung

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das große Krabbeln im afrikanischen Regenwald | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13419

Radnetzspinnen, Wanzen und Ameisen sind nur einige der vielen Insekten, die im tropischen Regenwald leben. 80 Prozent

Tiere im tropischen Regenwald | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/11932

Obwohl die Tropenwälder nur noch drei bis vier Prozent unserer gesamten Erde bedecken, sind dort gut

Das große Krabbeln im afrikanischen Regenwald | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/das-grosse-krabbeln-im-afrikanischen-regenwald

Radnetzspinnen, Wanzen und Ameisen sind nur einige der vielen Insekten, die im tropischen Regenwald leben. 80 Prozent

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fast ein Viertel der über 80-Jährigen in Deutschland leidet unter Altersarmut – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/fast-ein-viertel-der-ueber-80-jaehrigen-in-deutschland-leidet-unter-altersarmut-190066

Die neue vom Bundesseniorenministerium geförderte Studie zeigt, dass mehr als 22 Prozent der über 80-
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:  Insgesamt 22,4 Prozent der Bevölkerung im Alter von 80 Jahren

Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/mehrzahl-der-ueber-80-jaehrigen-bewaeltigt-alltag-aus-eigener-kraft-198332

Rund 61 Prozent der Hochaltrigen benötigt keine oder fast keine Hilfe im Alltag.
Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft 03.06.2022 Aktuelle Meldung Rund 61 Prozent

Lisa Paus: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schließen - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-lohnluecke-zwischen-frauen-und-maennern-schliessen--257138

Im Jahr 2024 haben Frauen durchschnittlich 16 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten
Im Jahr 2024 haben Frauen durchschnittlich 16 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten

Initiative "Stärker als Gewalt" startet - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/initiative-staerker-als-gewalt-startet-141680

140.755 Menschen waren laut Bundeskriminalamt im Jahr 2018 Opfer von Partnerschaftsgewalt – 81,3 Prozent
Demnach wurden 2018 insgesamt 140.755 Menschen Opfer versuchter und vollendeter Gewalt – 81,3 Prozent

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Mind the gap – Mehr Frauen für Wikipedia – 20 Jahre Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia20/aktionswoche/gender-gap/

Weiblich, engagiert, gesucht: Frauen machen 50 Prozent der Weltbevölkerung aus, aber nur 10 Prozent der
CC BY-SA 4.0× keyboard_backspace Zur Aktionswoche Weiblich, engagiert, gesucht: Frauen machen 50 Prozent

Strategie Wikimedia Deutschland - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/strategische-ausrichtung/

2030 wird die technische, soziale und finanzielle Infrastruktur kontinuierlich verbessert, sodass 50 Prozent

Finanzen – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/finanzen-uebersicht/

Mittelverwendung Der bei Weitem überwiegende Teil der Finanzierung von Wikimedia Deutschland sind mit über 85 Prozent

Unser Einsatz für Freies Wissen – so entscheidend wie nie zuvor – Jahresbericht 2024

https://www.wikimedia.de/2024/themen/wikimedia/

Nie war unser Einsatz für verlässliche Informationen im Netz wichtiger als heute. Mit Fake News werden Wahlkämpfe beeinflusst, Künstliche Intelligenz ermöglicht täuschend echte Fälschungen, und Fakten verkommen immer mehr zur Ansichtssache. Jetzt gilt es umso mehr, freie Wissensprojekte wie die Wikipedia als Gegengewicht zu stärken! 2024 konnte Wikimedia Deutschland wichtige Weichen stellen – vom ersten Wikipedia-Zukunftskongress über eine neue Strategie für den Verein bis hin zur Stärkung von digitalen Gemeingütern auf internationaler Ebene. Was uns besonders freut: Immer mehr Menschen unterstützen uns in unserem Engagement für Freies Wissen.
2030 zählt daher, die Zahl derer, die regelmäßig in der deutschsprachigen Wikipedia mitwirken, um 10 Prozent

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

www.nlm.de: NLM verbessert Finanzausstattung des niedersächsischen Bürgerrundfunks

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-verbessert-finanzausstattung-des-niedersaechsischen-buergerrundfunks

Versammlungssitzung am 09.02.17 beschlossen, die Zuschüsse für den Bürgerrundfunks in Niedersachsen um 5,1 Prozent
in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die Zuschüsse für den Bürgerrundfunk in Niedersachsen um 5,1 Prozent

www.nlm.de: 7 Bewerber für die "Sendezeit für unabhängige Dritte" im Programm von RTL

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/7-bewerber-fuer-die-sendezeit-fuer-unabhaengige-dritte-im-programm-von-rtl

Rundfunkstaatsvertrag haben bundesweite Sender mit einem durchschnittlichen Zuschaueranteil von mehr als 10 Prozent
Rundfunkstaatsvertrag haben bundesweite Sender mit einem durchschnittlichen Zuschaueranteil von mehr als 10 Prozent

www.nlm.de: Der Norden bei der DVB-T-Nutzung vorn

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/der-norden-bei-der-dvb-t-nutzung-vorn

Während bundesweit der Anteil der DVB-T-Nutzung bei 11,8 Prozent liegt, wird in Bremen der Spitzenwert

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Dein Stadtbaum braucht dich: die Projekte „Gieß den Kiez“, „Stadtbaum-Pate“ und „Hallo Baum“ – machmit

https://mach-mit.berlin/dein-stadtbaum-braucht-dich-die-projekte-giess-den-kiez-stadtbaum-pate-und-hallo-baum/

Stadtbäume können wahre Wunder vollbringen: Sie liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten im Sommer, dämpfen den Stadtlärm und bieten Eichhörnchen und zahlreichen Vogelarten ein Zuhause. Allein schon ihr Anblick tut uns gut und senkt den Stresslevel. Doch Stadtbäume haben ein zunehmend hartes Leben und so verschwinden Jahr für Jahr immer mehr dieser…
Lebenserwartung von Stadtbäumen liegt aufgrund von Hitze, Autoverkehr, Wassermangel sowie Nährstoffarmut um 50 Prozent

Ein kariertes Blatt Papier + Filzstift = Aha: Mathe und Physik mit Lehrer Schmidt - machmit

https://mach-mit.berlin/ein-kariertes-blatt-papier-filzstift-aha-mathe-und-physik-mit-lehrer-schmidt/

1,5 Millionen Abonnenten, über 1500 Videos. Ursprünglich hatte der Lehrer und Schulleiter Kai Schmidt seinen Kanal nur für seine eigenen Schülerinnen und Schüler geplant. Doch Lehrer Schmidt erklärt Mathematik und Physik derart sympathisch sowie mit vielen Tipps und Tricks, dass er regelrecht zum YouTube-Star avanciert ist (was man als Mathe-Lehrer erst einmal schaffen muss). Seine…
befassen sich mit Kopfrechnen, Grundrechenarten, Multiplikation, Prozentrechnung, Division, Dreisatz-, Prozent

Mitmachausstellungen – im Museum und digital: das Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart - machmit

https://mach-mit.berlin/mitmachausstellungen-im-museum-und-digital-das-kindermuseum-junges-schloss-in-stuttgart/

Interaktive Ausstellungen zu wechselnden Themen laden im Alten Schloss Stuttgart Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Flankiert werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Website des Museums bietet in der Rubrik „Spiel und Spaß“ Spannendes, Lehrreiches und Witziges. Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
Landesmuseum Württemberg, vier besondere Clubveranstaltungen pro Jahr mit anderen Schlossgespenstern, zehn Prozent

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden