Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fast ein Viertel der über 80-Jährigen in Deutschland leidet unter Altersarmut – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/fast-ein-viertel-der-ueber-80-jaehrigen-in-deutschland-leidet-unter-altersarmut-190066

Die neue vom Bundesseniorenministerium geförderte Studie zeigt, dass mehr als 22 Prozent der über 80-
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:  Insgesamt 22,4 Prozent der Bevölkerung im Alter von 80 Jahren

Initiative "Stärker als Gewalt" startet - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/initiative-staerker-als-gewalt-startet-141680

140.755 Menschen waren laut Bundeskriminalamt im Jahr 2018 Opfer von Partnerschaftsgewalt – 81,3 Prozent
Demnach wurden 2018 insgesamt 140.755 Menschen Opfer versuchter und vollendeter Gewalt – 81,3 Prozent

Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/mehrzahl-der-ueber-80-jaehrigen-bewaeltigt-alltag-aus-eigener-kraft-198332

Rund 61 Prozent der Hochaltrigen benötigt keine oder fast keine Hilfe im Alltag.
Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft 03.06.2022 Aktuelle Meldung Rund 61 Prozent

Lisa Paus: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schließen - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-lohnluecke-zwischen-frauen-und-maennern-schliessen--257138

Im Jahr 2024 haben Frauen durchschnittlich 16 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten
Im Jahr 2024 haben Frauen durchschnittlich 16 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Über 10 Millionen Euro für Forschung in 2023 – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/pressemeldung/ueber-10-millionen-euro-fuer-forschung-in-2023/

im Kindes- und Jugendalter kam in den 50er- und 60er-Jahren einem Todesurteil gleich: Nur 10 bis 20 Prozent
im Kindes- und Jugendalter kam in den 50er- und 60er-Jahren einem Todesurteil gleich: Nur 10 bis 20 Prozent

Besuch des Team Rynkeby Deutschland in Bonn - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/pressemeldung/besuch-des-team-rynkeby-deutschland-in-bonn/

im Kindes- und Jugendalter kam in den 50er- und 60er-Jahren einem Todesurteil gleich: Nur 10 bis 20 Prozent
im Kindes- und Jugendalter kam in den 50er- und 60er-Jahren einem Todesurteil gleich: Nur 10 bis 20 Prozent

Erstklassige Noten für SyltKlinik - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/allgemeine-news/erstklassige-noten-fuer-syltklinik/

„Als Familie durften wir eine unbeschwerte Zeit erleben, konnten vom Alltag ‚abschalten‘ und neue Kräfte sammeln.“ So zufrieden wie eine Familie, die 2019 für
Und sie sprechen gern eine ganz klare Weiterempfehlung aus (56 Prozent erstklassig, 36 Prozent sehr gut

Im Fokus: #Welthirntumortag - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/allgemeine-news/im-fokus-welthirntumortag/

Am 8. Juni ist Welthirntumortag. Rund 2 000 Kinder und Jugendliche erkranken jährlich an Krebs. Bei knapp einem Viertel lautet die Diagnose Hirntumor – nach
Auch wenn heute bereits 60 bis 70 Prozent der kleinen Patienten geheilt werden können, stellen Hirntumoren

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Es braucht mehr akademisch qualifizierte Fachkräfte in Gesundheitsberufen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/es-braucht-mehr-akademisch-qualifizierte-fachkraefte-gesundheitsberufen

In Gesundheitsberufen sollte es eine Akademisierungsquote von 10 bis 20 Prozent geben – das forderte
Fachkräfte in Gesundheitsberufen In Gesundheitsberufen sollte es eine Akademisierungsquote von 10 bis 20 Prozent

"Ich bin kein Sklave meiner Krankheit" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/ich-bin-kein-sklave-meiner-krankheit

In Deutschland sind rund 40 Prozent aller Menschen von einer chronischen Krankheit betroffen – Tendenz
Projektsuche Storys Aktuelles „Ich bin kein Sklave meiner Krankheit“ In Deutschland sind rund 40 Prozent

Lehrer-Umfrage: Auf dem Weg zum Teamspieler | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/lehrer-umfrage-auf-dem-weg-zum-teamspieler

Teamarbeit gilt als Kernelement einer modernen Arbeitswelt. Wie eng Lehrer kooperieren, was ihnen das bringt und woran es noch fehlt, hat eine aktuelle Studie untersucht.
Arbeitsteilung unter Kollegen (77 Prozent).

Wissenschaft im Corona-Jahr: Zwischen Vertrauen und Skepsis | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wissenschaft-im-corona-jahr-zwischen-vertrauen-und-skepsis

Während der Pandemie ist das Vertrauen in die Wissenschaft insgesamt gestiegen, wie das Wissenschaftsbarometer 2020 zeigt. Auch die Maßnahmen zu Corona werden von vielen als angemessen empfunden.
Im Frühjahr – zu Beginn der Corona-Pandemie – hatten sogar 73 Prozent (April) bzw. 66 Prozent (Mai) der

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

UNSER FAZIT: Die Abenteuer von Wolfsblut – MICHEL MOVIE KIDS

http://michelmoviekids.de/2018/09/29/fazit-abenteuer-von-wolfsblut/

Die Kinozuschauer beim MICHEL Kinder und Jugend Filmfest haben Die Abenteuer von Wolfsblut zu hundert Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

TSV spart Energie durch Sanierung seiner Flutlichtanlagen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/mein-verein/news/newsartikel/tsv-spart-energie-durch-sanierung-seiner-flutlichtanlagen

Fast 70 Prozent Stromeinsparung bei einer verbesserten Ausleuchtung – das ist das stolze Ergebnis der
durch Sanierung seiner Flutlichtanlagen Die neue Flutlichtanlage für Hauptrasen und Laufbahn Fast 70 Prozent

Kantersieg zum Rückrundenstart: Dormagen bezwingt Ferndorf | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/handball/news/newsdetails/kantersieg-zum-rueckrundenstart-dormagen-bezwingt-ferndorf

TSV-Torhüter Louis Oberosler glänzte mit 13 Paraden und 41 Prozent gehaltenen …
TSV-Torhüter Louis Oberosler glänzte mit 13 Paraden und 41 Prozent gehaltenen Bällen.

Jetzt ausprobieren: Der TSV-Fanshop ist online | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/mein-verein/news/newsartikel/jetzt-ausprobieren-der-tsv-fanshop-ist-online

Es fehlen noch Geschenkideen zu Weihnachten? Dann checkt den TSV-Fanshop aus, hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.
2023 bestellt, profitiert mit dem Gutscheincode „start15-3082“ von unserem Eröffnungsrabatt von 15 Prozent

Gutes Spiel der U12 | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/basketball/news/newsdetails/Spiel_der_U12

Mit 64:48 gewinnt das TSV Team das Vorbereitungsspiel gegen Pulheim.
Von Beginn an waren beide Teams hundert Prozent bei der Sache. Vom TSV Team beeindruckte Julia.

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

Förderung des Projektes „Wir für uns – Vereine als Orte der Mitwirkung“ | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/foerderung-des-projektes-wir-fuer-uns-vereine-als-orte-der-mitwirkung

Sport im Saarland untermauert die Wichtigkeit dieses Themas und übernimmt die Kofinanzierung i.H.v. 20 Prozent
Sport im Saarland untermauert die Wichtigkeit dieses Themas und übernimmt die Kofinanzierung i.H.v. 20 Prozent

Bestandserhebung 2025 des LSVS – Mitgliederzahlen weiter im Aufwind | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/bestandserhebung-2025-des-lsvs-mitgliederzahlen-weiter-im-aufwind

Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) hat sich die Mitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr um 1,52 Prozent
Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) hat sich die Mitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr um 1,52 Prozent

Inklusion | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/vereinsfoerderung-saar/inklusion

Antrag Inklusive Veranstaltungen für Vereine Der Bundesteilhabebericht 2024 zeigt, dass nur 32 Prozent

Saarbrücken STEHT KOPF Bei der Sportabzeichen-Tour am 19. Juli dreht sich alles um Sport und Bewegung. | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarbruecken-steht-kopf-bei-der-sportabzeichen-tour-am-19-juli-dreht-sich-alles-um-sport-und-bewegung

Perfektes Wetter, eine top moderne Sportanlage und überall spürbare Begeisterung für das Deutsche Sportabzeichen – schöner hätte sich das Organisationsteam vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Kulisse für den fünften Tourstopp in 2023 nicht wünschen können.
führenden Plätzen, was die wenige Bewegung angeht – wenn ich es richtig im Kopf habe, sind es über 80 Prozent

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Pressemitteilung – 09/2021 – PROsitiv genießen: Bonduelle launcht mit Lunch Bowl

https://www.bonduelle.de/prositiv-geniessen-bonduelle-launcht-lunch-bowl

Bonduelle launcht mit Lunch Bowl die erste verzehrfertige Mahlzeit aus 100 Prozent natürlichen Zutaten
2021 – PROsitiv genießen: Bonduelle launcht mit Lunch Bowl die erste verzehrfertige Mahlzeit aus 100 Prozent

Es ist 100 % grün - Das Menü des Monats von Gemüse4Me by Bonduelle

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/100-prozent-gruen-menue-des-monats/2774/2774

Entdeckt unser Menü des Monats: 100 % grün und 100%ig supereinfache Kochrezepte von Gemüse4Me by Bonduelle
zurück zu Bonduelle.de \n Aktuelles kochen Anbauen entdecken >Gemuese4me >Aktuelles >100 Prozent

Pressemitteilung - 09/2021 - PROsitiv genießen: Bonduelle launcht mit Lunch Bowl

https://www.bonduelle.de/pm-bonduelle-nimmt-am-veganuary-2022-teil

Bonduelle launcht mit Lunch Bowl die erste verzehrfertige Mahlzeit aus 100 Prozent natürlichen Zutaten

Pressemitteilung – 07/2023 – Frischer Auftritt für Fresh Cut Salate von Bonduelle: Mehr Sichtbarkeit und Klarheit im Regal

https://www.bonduelle.de/neues-verpackungsdesign-fuer-bonduelle-fresh-cut-salate

Frischer Auftritt für Fresh Cut Salate von Bonduelle: Mehr Sichtbarkeit und Klarheit im Regal. Das neue Verpackungsdesign bietet alles auf einen Blick.
und Verbraucher treffen Studien zufolge ihre Wahl am Regal innerhalb von nur drei Sekunden. 70 bis 80 Prozent

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Zukunftsquiz mit den Omas for Future – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/zukunftsquiz/

Wie viel Prozent der Baumwolle weltweit wird ökologisch angebaut?
Zukunftsquiz mit den Omas for Future Foto: Katharina Dietze (Omas for Future) Wie viel Prozent

Besucherrekord im Deutschen Technikmuseum und Spectrum - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/besucherrekord-im-deutschen-technikmuseum-und-spectrum/

Das Deutsche Technikmuseum und das Science Center Spectrum in Berlin haben im Jahr 2019 jeweils einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
Im Vergleich zum Vorjahr (2018) bedeutet das einen Zuwachs von 7,02 Prozent.

5 Millionen Besucher im Science Center Spectrum - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/5-millionen-besucher-im-science-center-spectrum/

Am Dienstag, den 3. März, konnte im Science Center Spectrum in Berlin eine Familie als 5 Millionster Besucher begrüßt werden. Prof. Dr. Dirk Böndel,
fanden den Weg in das nach einer umfassenden Modernisierung im Jahr 2013 neu eröffnete Haus – ganze 8,93 Prozent

Nachrichtentechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/nachrichtentechnik/

Die Nachrichtentechnik-Ausstellung „Elektropolis Berlin“ zeigt den alten Menschheitswunsch nach grenzenloser Kommunikation.
Bereichen Telegrafie, Telefonie, Funk, Rundfunk, Tontechnik und Fernsehen verfolgen: 1930 hatten 50 Prozent

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen