Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Warum Delfine nicht trinken – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/warum-delfine-nicht-trinken/

Der Wasseranteil im Körper eines Kindes beträgt ungefähr 75 Prozent des Körpergewichts.

Ein Blick in die Zoo-Küche – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/ein-blick-in-die-zoo-kueche/

Deshalb müssen Seekühe jeden Tag bis zu 15 Prozent ihres Körpergewichtes an Pflanzen aufnehmen.

Küsschen vom Katta – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/kuesschen-vom-katta/

Tiere und Pflanzen kümmert) schätzt, dass die Gesamtpopulation in den letzten 24 Jahren um 20 bis 25 Prozent

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo kommt unser Wasser/Trinkwasser eigentlich her? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wo-kommt-unser-wasser-trinkwasser-eigentlich-her-.html

In Österreich kommen 100 Prozent des Wassers, das in den Häusern aus der Wasserleitung fließt, aus Quell – Etwa 90 Prozent der Haushalte erhalten ihr Trinkwasser über die rund 5.500 zentralen Wasserversorgungsanlagen – , die restlichen 10 Prozent […]
In Österreich kommen 100 Prozent des Wassers, das in den Häusern aus der Wasserleitung fließt, aus Quell

Was passiert, wenn man zu wenig Wasser trinkt? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/was-passiert-wenn-man-zu-wenig-wasser-trinkt.html?p=20989

Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent.
Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent.

Was passiert, wenn man zu wenig Wasser trinkt? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/was-passiert-wenn-man-zu-wenig-wasser-trinkt.html

Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent.
Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent.

EU-Badegewässer - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/eh-badegewaesserbericht.html

Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen wurden 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet
Zu 98,5 Prozent ausgezeichnete Badegewässer   Der Badegewässerbericht über die Badesaison 2019 bestätigt

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ernaehrung-der-menschheit-diese-ideen-koennten-bald-die-welt-veraendern/

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern Über die Erzeugung unserer Lebensmittel wird immer viel gestritten: Diskussionen über Massentierhaltung, Bienensterben, Austrocknung der Böden, giftige Düngemittel oder auch Mangel- und Überernährung erhitzen immer wieder die Gemüter. Gibt es eine Möglichkeit, den Streit um unsere Zukunft ein für alle mal zu lösen? Vielversprechende Ideen aus der Forschung lassen darauf … Read More
Bis zu 20 Prozent der weltweiten Treibhausgase kommen aus der Tierhaltung.

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Das kann man eigentlich nur in Zahlen erklären: 80% aller Wasservorräte auf der Erde, 70 Prozent aller

Die Geister von Ellis Island – Teil 1 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/die-geister-von-ellis-island/

Die Passagiere, die im Hafen von New York auf die Freiheitsstatue steigen wollten, waren ausgestiegen. Die Fähre „Liberty“ ließ die Insel Liberty Island hinter sich und fuhr wieder volle Fahrt voraus auf die wogenden Gewässer des Hudson Rivers hinaus und nahm Kurs auf die Nachbarinsel Ellis Island. Die Fähre war jetzt halb leer. Jack und Ben liefen auf dem Oberdeck hin und her, um die Sitze mit der besten Sicht auszuprobieren. Rechterhand lag Manhattan vor ihnen, linkerhand sahen sie bereits Ellis Island auf sich zu kommen.
Mehr als 90 Prozent von ihnen waren Europäer.

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=141028

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber letztlich hatte er gegen Xu Xin keine Chance. “ Zu 50 Prozent bin ich froh, dass ich bei dieser

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=77122

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber das Problem ist: Von all dem Wasser können wir nur einen kleinen Teil trinken – von 100 Prozent

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=215662

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Für Kleidung und Möbel etwa beträgt sie 19 Prozent.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227908

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Mit den Mäusen teilen wir Menschen 99 Prozent unserer Gene.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Corona: 23 Prozent weniger Kriminalität | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/corona-23-prozent-weniger-kriminalitaet

Innenminister Herbert Reul zieht aus polizeilicher Sicht eine vorläufige Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung während der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen und zu Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung des Landes.
NRW Download (21 MB) Foto: Land NRW Download (16 MB) Foto: Land NRW Download (20 MB) Corona: 23 Prozent

Bettnässen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/bettnaessen?_cmsscb=1

Zehn Prozent der Siebenjährigen nässen nachts noch regelmäßig ein
Zehn Prozent der Siebenjährigen nässen nachts noch regelmäßig ein und sogar ein bis zwei Prozent der

Bettnässen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/bettnaessen

Zehn Prozent der Siebenjährigen nässen nachts noch regelmäßig ein
Zehn Prozent der Siebenjährigen nässen nachts noch regelmäßig ein und sogar ein bis zwei Prozent der

Mehr Lohn für Frauen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/mehr-lohn-fuer-frauen

Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.
Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.

Mehr Lohn für Frauen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/mehr-lohn-fuer-frauen?_cmsscb=1

Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.
Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

JIM-Studie 2024 . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/jim-studie-2024

Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen – diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. – Inzwischen geben 61 Prozent der Jugendlichen an, im letzten Monat mit Fake News konfrontiert worden zu
Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen

"Naturbewusstsein 2023": Studie erschienen . Nachhaltigkeit : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/nachhaltigkeit/nachrichten/nachrichten-detailanzeige-bne/naturbewusstsein-2023-studie-erschienen

‚“Naturbewusstsein 2023″ erscheint in der gleichnamigen Reihe der Bevölkerungsumfragen, die BMUV und BfN im zweijährigen Turnus seit 2009 durchführen. Die Reihe dient der Untersuchung des Bewusstseins der Bevölkerung zu Natur, Naturschutz und biologischer Vielfalt …
notwendig ist, um dem Klimawandel zu begegnen. 64 Prozent der Erwachsenen und 61 Prozent der Jugendlichen

Ausbaustand . Ganztagsschulen : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/ganztagsschule/ganztagsangebote/ausbaustand

Über 97 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte verfügen über mindestens ein Ganztagsangebot im

Inventur . LMF-Online - Lernmittelfreiheit : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/lmf/kompedium/verfahren-und-termine/inventur

eine Entschädigung zahlen, sofern seine Fehlbestandsquote nach Abschluss der Inventur mehr als zwei Prozent

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen