Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

JIM-Studie 2024 . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/jim-studie-2024

Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen – diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. – Inzwischen geben 61 Prozent der Jugendlichen an, im letzten Monat mit Fake News konfrontiert worden zu
Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen

Wohnungs- und Haushaltserhebung 2022 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/umfragen/whe/143580.html

Der Rücklauf war mit 42 Prozent überdurchschnittlich hoch.
38 Prozent der Befragten sagen Ja und 29 Prozent sagen Nein. 8 Prozent gaben an, dass sie bereits online

Gesundheitliche Situation: Kinder- und Jugendbefragung 2017 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/umfragen/kinderundjugendbefragung/136393.html

Bei der Frage nach dem Gesundheitszustand schätzten 41 Prozent der Kinder und Jugendlichen ihren Gesundheitszustand
Mehrmals pro Woche werden Säfte, Schorlen (38 Prozent) und Milch, Kakao, Trinkjoghurt (32 Prozent) konsumiert

Wohnumfeld: Kinder- und Jugendbefragung 2017 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/umfragen/kinderundjugendbefragung/136388.html

gern die Kinder und Jugendlichen in ihren Wohngebieten leben, ergab sich, dass mehr als die Hälfte (61 Prozent – ) sehr gern in ihrem Wohngebiet lebt und 25 Prozent eher gern in ihrem Wohngebiet leben.
gern die Kinder und Jugendlichen in ihren Wohngebieten leben, ergab sich, dass mehr als die Hälfte (61 Prozent

Bildungswege und Schulalltag: Kinder-, Jugendbefragung 2017 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/umfragen/kinderundjugendbefragung/136390.html

Der Schulweg wird von fast der Hälfte (47 Prozent) aller befragten Kinder und Jugendlichen mit Bus und
Weitere 26 Prozent gehen zu Fuß und 18 Prozent nehmen das Fahrrad, um zur Schule zu gelangen.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

DJI-Studie: Eltern fordern mehr Jugendschutz im Internet – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/dji-studie-eltern-fordern-mehr-jugendschutz-im-internet/

Fast 90 Prozent der befragten Mütter und rund 80 Prozent Väter fordern eine verschärfte Durchsetzung
80 Prozent Väter fordern eine verschärfte Durchsetzung des Kinder- und Jugendmedienschutzes.

Übungsmaterial Prozent- und Zinsrechnung: Zinseszinsen berechnen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/prozent-und-zinsrechnung-zinseszinsen-berechnen/

Diese Aufgaben zum Wachstumsfaktor und Zinsfaktor stellen eine Möglichkeit vor, an die Zinsrechnung die Berechnung der Zinsen für eine mehrjährige Geldanlage anzuschließen.
Das Arbeitsmaterial zur Prozent– und Zinsrechnung ist für eine Doppelstunde konzipiert und besteht aus

Umfrage-Ergebnis: 'Ist der Chatbot ChatGPT auch schon in Ihrer Schule angekommen?' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/umfrage-ergebnis-ist-der-chatbot-chatgpt-auch-schon-in-ihrer-schule-angekommen-1/

Das Ergebnis: Von 421 Teilnehmenden gaben knapp 30 Prozent an, noch nichts von ChatGPT gehört zu haben
Das Ergebnis ist durchaus überraschend: Von 421 Teilnehmenden gaben knapp 30 Prozent an, noch nichts

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Das EEG im Lichte von Paris: Kosten der Energiewende aus deutscher und internationaler Perspektive | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/das-eeg-im-lichte-von-paris-kosten-der-energiewende-aus-deutscher-und-internationaler-perspektive/

Solarenergie: Kostensenkungen bis zu 90 Prozent
inzwischen auch kostengünstig funktionieren kann.“ Beispiel Solarenergie: Kostensenkungen bis zu 90 Prozent

#FaktencheckAtomkraft 1: Hilft Atomstrom beim Klimaschutz?/ #FactcheckNuclearPower 1: Does nuclear power help to protect the climate? [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/faktencheckatomkraft-1-hilft-atomstrom-beim-klimaschutz-factchecknuclearpower-1-does-nuclear-power-help-to-protect-the-climate-deu-eng/

Atomkraft ist CO2-arm, deckt aber nur rund 12 Prozent der Brutto-Stromerzeugung, die erneuerbaren Energien – hingegen mit gut 40 Prozent mehr als dreimal so viel.
Weltweit wurden im Jahr 2018 nur rund zehn Prozent der Elektrizität und damit rund fünf Prozent des Primärenergieverbrauchs

Geht das eigentlich …100 Prozent Bio-Ernährung? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/geht-das-eigentlich-100-prozent-bio-ernaehrung/

Das bedeutet, dass „100 Prozent Bio“ unter anderem nur durch eine „Renaissance der Wertschätzung von

Circular Economy – ein Modell für Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/circular-economy-ein-modell-fuer-deutschland/

Deutschland bräuchte bis 2045 insgesamt 27 Prozent weniger Rohstoffe. – Die Treibhausgasemissionen könnten um knapp 26 Prozent sinken. – Die Landnutzung würde sich um 30 Prozent reduzieren. – Deutschland verbraucht im Schnitt pro Kopf und pro Jahr rund 13 Prozent mehr Ressourcen als der Rest – der EU, global betrachtet sind es sogar 30 Prozent mehr.
Die Treibhausgasemissionen könnten um knapp 26 Prozent sinken.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Darum ist das Elterntaxi keine gute Idee – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-das-elterntaxi-keine-gute-idee/

In den 70ern gingen noch 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule – heute nur noch rund 37 Prozent
immer eine gute Idee So schädlich ist es, Kinder zur Schule zu fahren In den 70ern gingen noch 90 Prozent

Darum ist das Elterntaxi keine gute Idee - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-das-elterntaxi-keine-gute-idee//

In den 70ern gingen noch 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule – heute nur noch rund 37 Prozent
immer eine gute Idee So schädlich ist es, Kinder zur Schule zu fahren In den 70ern gingen noch 90 Prozent

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bottwarbahntrasse als Fuß- und Radweg

https://www.heilbronn.de/kommunikation/pressemitteilungen/details/artikel/bottwarbahntrasse-als-fuss-und-radweg.html

Bis zu 90 Prozent Förderung möglich
Angebote Bürgerservice A-Z 1 Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News 23.11.2023 Bis zu 90 Prozent

Nachhaltigkeit bei YFU

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/nachhaltigkeit-bei-yfu

YFU-Blog: Flüge bei YFU künftig zu 100 Prozent kompensiert
YFU-Blog Aktuelles aus Verein und Austauschwelt Nachhaltigkeit bei YFU: Flüge künftig zu 100 Prozent

Vielfaltsbefragung

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/vielfaltsbefragung

Wie vielfältig ist YFU? Eine aktuelle Befragung gibt Aufschlüsse.
mitbringen und mindestens 10 Prozent eine andere Schulform als das Gymnasium besuchen.

Lateinamerika-Stipendien

https://www.yfu.de/schueleraustausch/rund-ums-finanzielle/lateinamerika-stipendien

Auslandsjahr-Stipendien: YFU vergibt zahlreiche Stipendien für ein Auslandsjahr oder -halbjahr in Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Paraguay und Uruguay.
Die Höhe des Stipendiums beträgt bis zu 50 Prozent des Programmpreises, der genaue Betrag richtet sich

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Umfrage der Gesellschaft für Informatik zur Liebe zwischen Mensch und KI – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/dezember-2019/liebesbeziehungen-zwischen-menschen-und-maschinen/index.html

Rund 20 Prozent der Menschen in Deutschland glauben, dass Liebesbeziehungen zwischen Menschen und Maschinen
Neues aus der Wissenschaft Liebesbeziehungen zwischen Menschen und Maschinen Kurz und Knapp Rund 20 Prozent

Mit Pilzdünger für leckereres Gemüse - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/mit-pilzduenger-fuer-leckereres-gemuese.html

Vor allem aber lässt sich zugleich 30 Prozent Phosphatdünger einsparen.
Vor allem aber lässt sich zugleich 30 Prozent Phosphatdünger einsparen.

Arktis und Antarktis: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/themenschwerpunkte/arktis-und-antarktis.html

Der IPCC erwartet in 95 Prozent aller ozeanischen Gebiete einen Anstieg des Meeresspiegels.
Der IPCC erwartet in 95 Prozent aller ozeanischen Gebiete einen Anstieg des Meeresspiegels.

Experten beurteilen die Zukunft der digitalen Gesellschaft: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/experten-beurteilen-die-zukunft-der-digitalen-gesellschaft.html

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört für nahezu die Hälfte der Experten (45Prozent) der diesjährigen
Die große Mehrheit der Experten (78 Prozent) glaubt, dass sich durch die Digitalisierung in den nächsten

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„: Über 34 Prozent der MINT-Studierenden im ersten Fachsemester sind weiblich | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/34-prozent-der-mint-studierenden-im-1.-fs-weiblich

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
FS) im gleichen Zeitraum bei 69 Prozent.

Rekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/rekordbeteiligung-maedchen-jugend-forscht

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Wettbewerbsrunde bei 40,3 Prozent. Das ist eine Steigerung um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

BA veröffentlicht Broschüre "Frauen am Arbeitsmarkt in NRW“ | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/ba-frauen-am-arbeitsmarkt-in-nrw

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Drei Jahre zuvor waren es 6,8 Prozent.

Neues Ausprobieren: Girls'Day und Boys'Day unterstützen Schüler*innen bei beruflicher Orientierung | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/girls-day-2023

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Nach dem Aktionstag können sich deutlich mehr der teilnehmenden Schüler (27 Prozent) vorstellen, in einem

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen