Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=343&cHash=0d88b1485b928173a2cdc8449b3f1efa

Onlinevortrag: Auf eine Tasse Kaffee mit Professor Beutelspacher
März 2021 – 17:16 Uhr Die Drei: Die erste richtige Zahl Onlinevortrag: Auf eine Tasse Kaffee mit Professor

Professor*innen

https://www.mathematik.de/professorinnen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Ok Professor*innen Mathematikerinnen habilitierte Mathematikerinnen Mathematik-Professorinnen an

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=105

Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom
DMV-Präsident Kramer in Technikakademie gewählt Der amtierende DMV-Präsident (2014) Jürg Kramer, Professor

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=90

Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom
Auf den Mathematik-Professor an der TU Braunschweig folgt nun zum 1.

Mathematikerinnen

https://www.mathematik.de/professor_innen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Ok Professor*innen Mathematikerinnen habilitierte Mathematikerinnen Mathematik-Professorinnen an

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Das Grundgesetz ist stärker als der Begriff der Staatsräson – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-grundgesetz-ist-staerker-als-der-begriff-der-staatsraeson

-Gastbeitrag des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Professor Dr.
-Gastbeitrag des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Professor Dr.

Das Kuratorium im Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/kuratorium

Eine Übersicht der Kuratoriumsmitglieder im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit.
Carlo Masala Professor für Internationale Politik, Co-Host des Podcasts „Sicherheitshalber“ Prof.

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ideenlauf/jury.html

Hier finden Sie Informationen zur Jury des IdeenLaufs.
Stephan Sommer Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Bochum.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Falck – ein politischer Professor? – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/falck-ein-politischer-professor/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Falck – ein politischer Professor?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohnen und Arbeiten 2030 – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wohnen-und-arbeiten-2030/

Er ist Professor für Facility Management!
Er ist Professor für Facility Management!

(K)eine Welt ohne Geld - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/keine-welt-ohne-geld/

Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien
Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien

Familienvorlesung – Wohnen und Arbeiten 2030 - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/familienvorlesung-2/

Er ist Professor für Facility Management! Was das ist, das erfährst du am 26. August um 17 Uhr.
Er ist Professor für Facility Management! Was das ist, das erfährst du am 26. August um 17 Uhr.

Wie Maschinen sehen? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-maschinen-sehen/

Computer oder Roboter, die sehen können – was in jedem Science Fiction-Film vorkommt, ist in Wirklichkeit eine echt schwierige Sache. In letzter Zeit haben Forschende aber große Fortschritte darin gemacht, Maschinen das Sehen beizubringen. Sehe selbst!
Christoph Lampert ist Professor für maschinelles Lernen und erzählt dir, wie Computer sehen können Computer

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genius Gaps – Crazy Professor

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-crazy-professor/26097

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Jens Schumacher Genius Gaps – Ninja Stories More Information Jens Schumacher Genius Gaps – Crazy Professor

Verrückte Lücken - Geschichten vom verrückten Professor

https://www.loewe-verlag.de/verrueckte-luecken-geschichten-vom-verrueckten-professor/26097

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Ninjageschichten 5,95 €* Mehr Info Jens Schumacher Verrückte Lücken – Geschichten vom verrückten Professor

Genius Gaps - School Trips

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-school-trips/24586

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Jens Schumacher Genius Gaps – Ninja Stories More Information Jens Schumacher Genius Gaps – Crazy Professor

Genius Gaps - Thrilling Crime Stories

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-thrilling-crime-stories/24583

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Jens Schumacher Genius Gaps – Ninja Stories More Information Jens Schumacher Genius Gaps – Crazy Professor

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Professor-Titel für Mag. Manfred Pils

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/manfred-pils-wird-professor/

Bundesportal Berichte Aktuelles Vereinsintern Manfred Pils wird Professor Professor-Titel für

Vereinsintern

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/

Hilfe für Nepal Eine volkskundliche Kultur- und Wanderreise durch die Schweiz Professor-Titel für Mag

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lesung: „Das Bauhaus gibt es nicht“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/km_132658.html

Professor Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit Professor Wulf Herzogenrath
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Professor Kai Uwe Schierz

„Briefe aus Stein. Von Nazi-Deutschland nach Südafrika“ – Buchvorstellung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_133057.html

Buchvorstellung und Diskussion mit Professor Steven Robins (Stellenbosch University, Südafrika)
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Buchvorstellung und Diskussion mit Professor

Franz Markau (1881-1968) – Aspekte seines Lebenswerks | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_128450.html

Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor für Wandmalerei an der
Hauptinhalt springen Rubriken Suche Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor

Chinesische Klassik in Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/133582.html

Das Guqin-Ensemble von Li Xiangting
Professor Li Xiangting gilt als einer der wichtigsten Guqin-Spieler seiner Generation und als angesehener

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen