Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Der verrückte Erfinder – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/der-verrueckte-erfinder/

Bewertung: Peter konnte kaum glauben, was er erblickte.Der Professor spinnt.Das Ding fliegt niemals.Doch
verrückte Erfinder Ein Buch von Ulf Blank Bewertung: Peter konnte kaum glauben, was er erblickte.Der Professor

Das außerirdische Buch - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/das-ausserirdische-buch/

Andrews auf eine nachgebaute Marsstation, die von zwei Professoren geleitet wird. – Und was haben die Professoren vor?
Andrews auf eine nachgebaute Marsstation, die von zwei Professoren geleitet wird.

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Professor Bummbastic mit «KNALLEGRA»

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-professor-bummbastic-mit-knallegra

Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Kultur & Events Veranstaltungssuche Professor

Orgelkonzert in St. Nikolai Stralsund

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-orgelkonzert-in-st-nikolai-stralsund-1

Arvid Gast, Professor für Künstlerisches Orgelspiel in Lübeck, spielt am 03.09.2025, 19:00 Uhr Werke
Rödel Die nächsten Termine: Mittwoch, 03.09.202519:00 – 20:00 Uhr Klassik Arvid Gast, Professor für

Kunstgalerie nupnau art Prerow: Armin Mueller-Stahl, Günter Grass

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kunstgalerie-nupnau-art

einer Dauerausstellung mit Werken von Armin Mueller-Stahl und Günter Grass auch Arbeiten der Künstler Professor
Weitere Künstler der Galerie sind Professor Markus Lüpertz, Max Grimm, Georges Grosz und Michael Ferner

Traditioneller Adventsmarkt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-traditioneller-adventsmarkt-1

Weihnachtliches Markttreiben bei Kerzenschein und Glühweinduft
t-online.de 03993152009 Veranstaltungen in der Region Mecklenburgische Seenplatte ©© Veranstalter 29.11.25 Professor

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Professor Dr. Frank Nonnenmacher zu Gast in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/06/29/professor-dr-frank-nonnenmacher-zu-gast-in-der-gutenbergschule/

Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen.
Grundschüler Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Professor

Diskussion um Anerkennung vergessener KZ-Opfer - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/diskussion-um-anerkennung-vergessener-kz-opfer/

aus seinem Buch und diskutiert mit SchülerInnen der Q2 am Dienstag, den 19.2.2019 in der Aula der GBS Professor
aus seinem Buch und diskutiert mit SchülerInnen der Q2 am Dienstag, den 19.2.2019 in der Aula der GBS Professor

Eine Lesung mit viel Charisma! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/27/eine-lesung-mit-viel-charisma/

Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der
Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der

Abiturientin Chiara Theimer wird mit dem Karl-von-Frisch-Peis 2018 augezeichnet - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/abiturientin-chiara-theimer-wird-mit-dem-karl-von-frisch-peis-2018-augezeichnet/

Der Landesverband Hessen verleiht jedes Jahr den Karl-von-Frisch-Preis für die besten hessischen Abiturienten im Fach Biologie.  Am 9. Juni fand die diesjährige Preisverleihung des Karl-von-Frisch Preises im Großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie in der Universität Marburg statt. Es folgt ein Bericht der Preisträgerin Chiara Theimer: Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass meine Biologielehrerin Frau […]
Jörg Klug, Professor Lothar Beck und Professor Michael Bölker, dem Vizepräsidenten der Uni Marburg.

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Ender Konukoglu, Associate Professor für Biomedical Image Computing an der ETH Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/ender-konukoglu-associate-professor-fuer-biomedical-image-computing-der-eth-zuerich

Ender Konukoglu, Associate Professor für Biomedical Image Computing an der ETH Zürich, entwickelt mit
Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Ender Konukoglu, Associate Professor

Professor Bruno Studer über molekulare Pflanzenzüchtung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/professor-bruno-studer-ueber-molekulare-pflanzenzuechtung

In der Videoserie «Ask the Expert» beantworten Fachpersonen der ETH Zürich Fragen aus der Community. In dieser Ausgabe gibt Bruno Studer Auskunft zum Thema molekulare Pflanzenzüchtung.
Stiftungsrat Geschäftsstelle Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Professor

Johan Auwerx receives ERC Advanced Grant | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/johan-auwerx-receives-erc-advanced-grant

Professor Johan Auwerx has received a European Research Council Advanced Grant for 2018.
Mai 2018 Johan Auwerx receives ERC Advanced Grant Professor Johan Auwerx has received a European Research

Prof. Dr. Adriano Aguzzi, Universität Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-adriano-aguzzi-universitaet-zuerich

Im Labor von Professor Adriano Aguzzi am Universitätsspital Zürich schiebt das Personal derzeit Nachtschichten
Adriano Aguzzi, Universität Zürich Im Labor von Professor Adriano Aguzzi am Universitätsspital Zürich

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geheimer Plan zur Erlangung der Weltherrschaft – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-geheimer-plan-zur-erlangung-der-weltherrs-100.html

Shary und Ralph müssen heute die Welt retten: Denn der geheimnisvolle Professor Tannenbaum (Ralph Caspers
Erlangung der Weltherrschaft Shary und Ralph müssen heute die Welt retten: Denn der geheimnisvolle Professor

Schwans Heimat: Episode 3 - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schwans-heimat-episode-104.amp

Ralph entdeckt weiße Flecken auf der Landkarte, findet heraus, was eine Sonnenfinsternis ist, wie Lichtverschmutzung funktioniert, welche Tiere leuchten und wo die dunkelsten Orte der Welt liegen.
Und wird Professor Tannenbaum mit seinem geheimen Plan, die Weltherrschaft an sich zu reißen, Erfolg

Schwans Heimat: Episode 3 - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schwans-heimat-episode-104.html

Ralph entdeckt weiße Flecken auf der Landkarte, findet heraus, was eine Sonnenfinsternis ist, wie Lichtverschmutzung funktioniert, welche Tiere leuchten und wo die dunkelsten Orte der Welt liegen.
Und wird Professor Tannenbaum mit seinem geheimen Plan, die Weltherrschaft an sich zu reißen, Erfolg

Warum heißt die Kichererbse "Kichererbse"? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-warum-heisst-die-kichererbse-kichererb-100.amp

Vielleicht habt ihr schon mal Kichererbsen gegessen und euch gefragt, warum die diesen sonderbaren Namen haben.
Erlangung der Weltherrschaft Shary und Ralph müssen heute die Welt retten: Denn der geheimnisvolle Professor

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Professor Plumbums magischer Bleistift

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/72-professor-plumbums-magischer-bleistift

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Kennt ihr „Professor Plumbums Bleistift“ schon? Wenn nicht, wird es aber höchste Zeit.

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

https://www.biber-butzemann.de/component/biberauthors/stephan-pohl

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
An der FHTW in Berlin studierte er Kommunikationsdesign – unter anderem bei Professor Klaus Baumgart

Unsere Autoren & Illustratoren

https://www.biber-butzemann.de/ueber-uns/autoren-illustratoren/stephan-pohl

Unsere Autoren recherchieren für jedes Buch intensiv vor Ort und kennen sich in der Region bestens aus. Darum können sie auch Insidertipps geben. Interessantes Wissen über die Region wird kindgerecht vermittelt. Liebevolle Illustrationen machen die Sehenswürdigkeiten greifbar.
An der FHTW in Berlin studierte er Kommunikationsdesign – unter anderem bei Professor Klaus Baumgart

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/fehmarn

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
Hofcafe Albertsdorf Albertsdorf 13, 23769 Fehmarn www.hofcafe-albertsdorf.de   Oldenburger Wallmuseum Professor-Struve-Weg

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“ › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/radiofuechse-heben-ab-auf-der-nacht-des-fliegens/

Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

AudioguideMe › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/audioguideme/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Klub › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/klub/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Flugzeug › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/flugzeug/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Professor-Messerschmitt-Straße

https://www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/umstrittene-strassennamen/kontextualisierung/professor-messerschmitt-strasse

Bedienungshilfen Eye-Able Start Kultur Erinnerungskultur Umstrittene Straßennamen Kontextualisierung Professor-Messerschmitt-Straße

Trinkwasserbrunnen

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/trinkwasserbrunnen

Solidarität mit der Ukraine
-Ziegenspeck-Weg Siebentischweiher, Professor-Steinbacher-Straße Siebentischpark (TC Augsburg), Professor-Steinbacher-Straße

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Professor Peter Schäfer tritt als Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin zurück | Jüdisches Museum

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-14-juni-2019

Der Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin (JMB), Professor Peter Schäfer, hat heute der Vorsitzenden – des Stiftungsrats, Staatsministerin Professor Monika Grütters, seinen Rücktritt angeboten, um weiteren
Professor Peter Schäfer tritt als Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin zurück Pressemitteilung

Universität Leipzig: Neues Forschungsmagazin: Professor Lordick wird Chefredakteur

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-forschungsmagazin-professor-lordick-wird-chefredakteur-2024-01-09

Der erfahrene Onkologe Professor Dr.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Magen-Darm-Krebs Neues Forschungsmagazin: Professor

Universität Leipzig: Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor Sayan Mukherjee

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-und-max-planck-institut-fuer-mathematik-in-den-naturwissenschaften-trauern-um-professor-sayan-mukherjee-2025-04-02

Der Humboldt-Professor Sayan Mukherjee, Experte für Künstliche Intelligenz, ist tot.
Großer menschlicher und wissenschaftlicher Verlust“ Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor

Universität Leipzig: Sven Stollfuß ist neuer Professor für Medienwandel

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sven-stollfuss-ist-neuer-professor-fuer-medienwandel-2023-02-01

Eva Inés Obergfell, zum Professor für Medienwandel mit Schwerpunkt Buchkultur und digitale Publikationen
und Publikationsforschung an der Universität Leipzig wird weiterentwickelt Sven Stollfuß ist neuer Professor

Universität Leipzig: Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-ireneusz-pawel-karolewski

Ireneusz Pawel Karolewski ist Professor für Politische Theorie und Demokratieforschung. – Er war zuvor Professor für Politikwissenschaft an der Universität…
für Politikwissenschaft, Universität Wroclaw 01/2015 – 07/2015 Pierre Keller Visting Professor,

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen