Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Professor Peter Schäfer tritt als Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin zurück | Jüdisches Museum

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-14-juni-2019

Der Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin (JMB), Professor Peter Schäfer, hat heute der Vorsitzenden – des Stiftungsrats, Staatsministerin Professor Monika Grütters, seinen Rücktritt angeboten, um weiteren
Professor Peter Schäfer tritt als Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin zurück Pressemitteilung

Beirat des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/beirat-juedisches-museum-berlin

Der wissenschaftliche Beirat des Jüdischen Museums Berlin wird durch den Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin berufen, zuletzt am 3. Juni 2024. Satzungsgemäß werden die Mitglieder des Beirats alle fünf Jahre neu bzw. wieder berufen. Der Beirat berät den Stiftungsrat und den*die Direktor*in in fachlichen Fragen.
Michael Brenner – Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität München sowie Seymour

Der Stiftungsrat und Staatsministerin Prof. Monika Grütters stärken dem Jüdischen Museum Berlin den Rücken | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-21-juni-2019

Pressemitteilung des Stiftungsrates der Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Juni 2019 die Vorsitzende des Stiftungsrats, Kulturstaatsministerin Professor Monika Grütters, bevollmächtigt

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“ › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/radiofuechse-heben-ab-auf-der-nacht-des-fliegens/

Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Flugzeug › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/flugzeug/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Klub › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/klub/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

AudioguideMe › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/audioguideme/

Radiofüchse heben ab auf der „Nacht des Fliegens“.
Wir haben uns dort umgeschaut, mit einem Professor gesprochen und haben im Flugsimulator eine Runde über

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Bildnis Professor Graef

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61698/bildnis-professor-graef

Herunterladen ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Ernst Ludwig Kirchner Titel Bildnis Professor

Brücke-Museum | Werke | Professor Schaxel mit Katze

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61813/professor-schaxel-mit-katze

von 1 Herunterladen ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Ernst Ludwig Kirchner Titel Professor

Brücke-Museum | Expressionism Revisited

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/2314-expressionism-revisited

Camilla Smith ist Associate Professor/Senior Lecturer für Kunstgeschichte am Department of Art History

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Professor Peter Piot unterstützt Kommission von der Leyen bei gemeinsamer Reaktion auf Coronavirus-Pandemie

https://www.eiz-niedersachsen.de/professor-peter-piot-unterstuetzt-kommission-von-der-leyen-bei-gemeinsamer-reaktion-auf-coronavirus-pandemie/

Die unschätzbare Erfahrung von Professor Piot wird unsere Maßnahmen voranbringen, um die Entwicklung
Startseite Corona EU-Nachrichten Professor Peter Piot unterstützt Kommission von der Leyen bei

Mauro Ferrari zum nächsten Präsidenten des Europäischen Forschungsrates ernannt - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mauro-ferrari-zum-naechsten-praesidenten-des-europaeischen-forschungsrates-ernannt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) den italienischen Nanowissenschaftler Professor – Januar 2020 antreten, wenn das Mandat des derzeitigen Präsidenten Professor Jean-Pierre Bourguignon endet
Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) den italienischen Nanowissenschaftler Professor Mauro

Deutscher Wissenschaftler in die Leitung des Europäischen Forschungsrats berufen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutscher-wissenschaftler-in-die-leitung-des-europaeischen-forschungsrats-berufen/

Zu ihnen gehört Professor Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin. – die Mandate von drei derzeitigen Mitgliedern des ERC-Leitungsgremiums verlängert, u.a. das Mandat von Professor
Zu ihnen gehört Professor Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.

Hochschuldialog an der Leuphana Universität Lüneburg - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialog-an-der-leuphana-universitaet-lueneburg/

Regionale Entwicklung, Jutta Kremer, und der Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg und zugleich Professor
Regionale Entwicklung, Jutta Kremer, und der Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg und zugleich Professor

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Tammy L. Kernodle , PhD. – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/dr-tammy-l-kernodle-phd/

Kernodle is a professor of musicology and affiliate faculty of American studies, black world studies
Kernodle is a professor of musicology and affiliate faculty of American studies, black world studies

Dr. Kay Edwards – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/dr-kay-edwards/

Kay Edwards is Professor and Coordinator of Music Education at Miami University in Oxford, OH and an
Kay Edwards is Professor and Coordinator of Music Education at Miami University in Oxford, OH and an

Dr. Tammy L. Kernodle , PhD. – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/author/dr_tammy/

Kernodle is a professor of musicology and affiliate faculty of American studies, black world studies
Kernodle is a professor of musicology and affiliate faculty of American studies, black world studies

Igor Stravinsky 4: Composer Teachers and their Students – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/podcast/igor-stravinsky-4-composer-teachers-and-their-students/

Nikolai Rimsky-Korsakov spent years as a professor at the St. Petersburg Conservatory.
100 Igor Stravinsky Composer Teachers and their Students Nikolai Rimsky-Korsakov spent years as a professor

Nur Seiten von www.classicsforkids.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ask a Scientist on The Late Late Show

https://learning.dk.com/uk/resources/articles/ask-a-scientist-on-the-late-late-show

DK author Professor Robert Winston made an explosive appearance on \nThe Late Late Show\n. – Professor Winston joined host James Corden to demonstrat…
Article Post 27 Apr 2023 Ask a Scientist on The Late Late Show DK author Professor Robert Winston

Ask a Scientist on The Late Late Show

https://learning.dk.com/us/resources/articles/ask-a-scientist-on-the-late-late-show

DK author Professor Robert Winston made an explosive appearance on \nThe Late Late Show\n. – Professor Winston joined host James Corden to demonstrat…
Sign up FREELogin Article Post Apr 27 2022 Ask a Scientist on The Late Late Show DK author Professor

Ask A Scientist | DK Learning

https://learning.dk.com/uk/books/9780241379240/ask-a-scientist

In this unique science book, Professor Ro…
In this unique science book, Professor Robert Winston answers more than 100 real-life questions from

Ask A Scientist (New Edition) | DK Learning

https://learning.dk.com/us/books/9780744079425/ask-a-scientist-new-edition

In this unique science book, Professor Ro…
In this unique science book, Professor Robert Winston answers more than 100 real-life questions from

Nur Seiten von learning.dk.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Herzlich Willkommen Professor Doktor Klaus Hurrelmann“…

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/herzlich-willkommen-professor-doktor-klaus-hurrelmann

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de Suchen Navigation „Herzlich Willkommen Professor

Skandal KI!? – Ein spannender Exkurs in die Welt der Philosophie und Theologie

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/skandal-ki-ein-spannender-exkurs-in-die-welt-der-philosophie-und-theologie

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Spekulationen über den Ablauf des Seminars erwartete uns eine kleine, aber sehr interaktive Runde mit Frau Professor

Großartige Erfolge bei der Pädagogik-Olympiade

https://www.martinum.de/ueber-uns/grossartige-erfolge-bei-der-paedagogik-olympiade

Informationen über das Gymnasium Martinum in Emsdetten
an der diesjährigen und damit ersten Pädagogik-Olympiade der Universität Bielefeld, durchgeführt von Professor

Schulleben

https://www.martinum.de/schulleben?start=48

Oktober 2024 „Herzlich Willkommen Professor Doktor Klaus Hurrelmann“… … hieß es am Dienstagabend,

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

mebis und der verrückte Professor | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/mebis-und-der-verrueckte-professor

springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus mebis und der verrückte Professor

bruchrechnen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/bruchrechnen

Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „bruchrechnen“ mebis und der verrückte Professor

escape | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/escape

Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „escape“ mebis und der verrückte Professor

edubreakout | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/edubreakout

“ – eine Aufgabe ohne arbeitsteilige Schritte gemeinsam lösen mebis und der verrückte Professor Die

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen