Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Dimitris Charalambis – GPI Comenius Awards

https://comenius-award.de/jury-mitglieder/dimitris-charalambis/

Professor Emeritus at the University of Vienna
Emeritus University Professor at the University of Vienna, Professorship for Audiovisual Journalism

Thomas A. Bauer - GPI Comenius Awards

https://comenius-award.de/jury-mitglieder/thomas-a-bauer/

Professor Emeritus at the University of Vienna
Emeritus University Professor at the University of Vienna, Professorship for Audiovisual Journalism

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=2361&StartAt=60&usr=&ProjectID=1

  Suche alle Produkte anzeigen << zurück Dokumentation Produktionsdaten Abbildung: Titel: Professor

Bewertungsübersicht

http://archive.comenius-award.de/BewertungUebersicht.php?wID=2361&ProjectID=&usr=

    Suche alle Produkte anzeigen Titel: Anderes Produkt Professor Layton und die verlorene

Nur Seiten von comenius-award.de anzeigen

Timo von Wirth | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/timo-von-wirth-6409

Timo von Wirth ist Professor für Nachhaltigkeit an der Hochschule Frankfurt und Visiting Professor am
Startseite Timo von Wirth © Timo von Wirth Fotodownload (zip)   Timo von Wirth Timo von Wirth ist Professor

Albrecht Bemmann | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/albrecht-bemmann-7256

Albrecht Bemmann war von 1988 bis 1994 Professor für Forstnutzung, danach bis 2014 Professor und bis
Bemmann © Jan Gutzeit Fotodownload (zip)   Albrecht Bemmann Albrecht Bemmann war von 1988 bis 1994 Professor

Ulrich Michel | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/ulrich-michel-987

Ulrich Michel ist Professor für Geoinformatik.
Ulrich Michel ist Professor für Geoinformatik.

Paul J.J. Welfens | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/paul-j-j-welfens-874

Welfens (1957-2022) war Volkswirt und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Bergischen Universität
Welfens (1957–2022) war Volkswirt und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Bergischen Universität

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Professor Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/professor/

Hallo da draußen Suchbegriff wählen Professor Biographie Eugen Geinitz – Vater der Geologie

Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs

https://www.ramblingrocks.de/eugen-geinitz/

Ein kurzer Artikel über den Geologen Eugen Geinitz und seine Lebensstationen und Ehrungen. Zudem ist 2025 Eugen-Geinitz-Jahr.
Ist weiterhin in Göttingen als Privatdozent tätig Berufung nach Rostock Im Jahr 1878 Als Professor

20 Jahre autofrei – (M)ein Leben ohne Auto - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/20-jahre-autofrei-ohne-auto/

Im Dezember 2004 bin ich das letzte Mal Auto gefahren …
Ich erinnere mich noch genau, wie mein Geologie-Professor eine Grafik zeigte, die die Zunahme des CO2

Das älteste Körperfossil Deutschlands: Xenusion auerswaldae - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/xenusion-auerswaldae/

In diesem Artikel stelle ich dir das Fossil Xenusion auerswaldae vor, das bisher nur im Geschiebe gefunden wurde.
Der Artname „auerswaldae” stammt von der Abtei Heiligengrabe bei Wittstock, wo der Berliner Professor

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Drawings from the Bequest of Professor Alfred Moir –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/drawings-from-the-bequest-of-professor-alfred-moir

June 21, 2012 – December 2, 2012 | Winton Jones Gallery (344) | Free Exhibition Art historian Alfred Moir (1924-2010) of Santa Barbara has bequeathed his superb collection of art to the Minneapolis Institute of Art. The gift, which comprises more than 250 works, includes drawings, watercolors, paintings, and prints
Skip to main content Drawings from the Bequest of Professor Alfred Moir Drawings from the Bequest

New Pictures: Amar Kanwar, Such a Morning –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/new-pictures-amar-kanwar-such-a-morning

A tale of quiet engagement with truth, the film begins with a solar eclipse, and follows a math professor
A tale of quiet engagement with truth, the film begins with a solar eclipse, and follows a math professor

New Pictures: Amar Kanwar, Such a Morning –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/new-pictures-amar-kanwar-such-a-morning/

A tale of quiet engagement with truth, the film begins with a solar eclipse, and follows a math professor
A tale of quiet engagement with truth, the film begins with a solar eclipse, and follows a math professor

Lost Wax, Found Sculpture –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/lost-wax-found-sculpture

bronze making are illustrated with actual models (created by Minneapolis College of Art and Design professor
bronze making are illustrated with actual models (created by Minneapolis College of Art and Design professor

Nur Seiten von new.artsmia.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Professor Klaus Pannen Stiftung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Ehrenamtliches-Engagement/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/Professor-Klaus-Pannen-Stiftung.php?object=tx%2C3296.1&ModID=9&FID=3302.283.1&NavID=3302.316&La=1

Frauengesundheit Inhalt Professor Klaus Pannen Stiftung Nachricht schreiben Internet: https://bismarckschule-elmshorn.de

Schüler*innenaustausch mit dem Piaristengymnasium in Vác – Beitrag – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/schuelerinnenaustausch-mit-dem-piaristengymnasium-in-vac

September 2024 trafen sich die Schüler*innen der 6c am Bahnhof, um, begleitet von Frau Professor Pürstinger – und Herrn Professor Milleschitz, nach Ungarn
September 2024 trafen sich die Schüler*innen der 6c am Bahnhof, um, begleitet von Frau Professor Pürstinger

Schüler*innenaustausch mit dem Piaristengymnasium in Vác - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=5950

September 2024 trafen sich die Schüler*innen der 6c am Bahnhof, um, begleitet von Frau Professor Pürstinger – und Herrn Professor Milleschitz, nach Ungarn
September 2024 trafen sich die Schüler*innen der 6c am Bahnhof, um, begleitet von Frau Professor Pürstinger

Lateinprojektwoche - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/lateinprojektwoche

Klassen, zusammen mit Frau Professor Scharer und Herrn Professor Sugar, statt.
Klassen, zusammen mit Frau Professor Scharer und Herrn Professor Sugar, statt.

Lateinprojektwoche - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=3648

Klassen, zusammen mit Frau Professor Scharer und Herrn Professor Sugar, statt.
Klassen, zusammen mit Frau Professor Scharer und Herrn Professor Sugar, statt.

Nur Seiten von www.bg8.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Welt der Physik: Koordinator für ATLAS-Experiment

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/koordinator-fuer-atlas-experiment/

Freiburger Professor Karl Jakobs tritt am Cern in Genf sein Amt als "Physics Coordinator" am weltgrößten
Teilchen Freiburger Professor Karl Jakobs tritt am Cern in Genf sein Amt als "Physics Coordinator

Welt der Physik: Wolfgang Sandner ist neuer Präsident der DPG

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2010/wolfgang-sandner-ist-neuer-praesident-der-dpg/

Der Professor der TU Berlin hat seit dem 13.
Politik + Institutionen 2010 Der Professor der TU Berlin hat seit dem 13.

Welt der Physik: DESY-Direktor Rolf-Dieter Heuer wird nächster Chef von CERN

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/desy-direktor-rolf-dieter-heuer-wird-naechster-chef-von-cern/

Die 20 Mitgliedsstaaten des CERN haben am Donnerstag in Genf den deutschen Wissenschaftler Professor
Die 20 Mitgliedsstaaten des CERN haben am Donnerstag in Genf den deutschen Wissenschaftler Professor

Welt der Physik: Höchste Auszeichnung für Materialforschung an Ludwig Schultz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/hoechste-auszeichnung-fuer-materialforschung-an-ludwig-schultz/

ist Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Professor
ist Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Professor

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Danielle George Archives – Raspberry Pi Foundation

https://www.raspberrypi.org/blog/tag/professor-danielle-george/

Tag: Professor Danielle George All blog posts Archive RSS Royal Institution Christmas

Research seminars: Teaching about AI and data science

https://www.raspberrypi.org/research-impact/research/seminars/previous/teaching-about-ai

All content and materials from our 2025 free online computing education research seminar series on teaching about AI and data science in school.
He is an Extraordinary Professor at North-West University, and holds the title of Docent at Stockholm

Research seminars: Teaching programming (with or without AI)

https://www.raspberrypi.org/research-impact/research/seminars/previous/programming

All content and materials from our 2024 free online computing education research seminar series on teaching programming, with and without the help of AI tools.
Leo Porter is a Professor of Computer Science at UC San Diego interested in computer science education

Research seminars: Equity, diversity and inclusion

https://www.raspberrypi.org/research-impact/research/seminars/previous/equity-diversity-inclusion

All content and materials from our 2021 free online computing education research seminar series on equity, diversity and inclusion in computing education.
Ron was a faculty member in the STS department at RPI for two decades; he is now a Professor in the School

Nur Seiten von www.raspberrypi.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Professor Dr. Dieter Meischner 75

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/56/2/index.htm

Karstforscher 56(1) 31 München 2010 Professor Dr. Dieter Meischner 75 Am 21.

Professor Dieter Meischner in memoriam

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/58/126-127/index.htm

Karstforscher 58 (4) 126-127 München 2012 Professor Dieter Meischner in memoriam von FRIEDHART

Literatur über die Alte Burg in Osterode

https://www.karstwanderweg.de/alteburg.htm

GPS-Koordinaten N 51.7299° E 10.2572° Literatur über die "Alte Burg" in Osterode Professor

Jawohl, es ist ein Nashorn!

https://www.karstwanderweg.de/hainholz/h_holz5t.htm

Diese im Original lateinischen Zeilen schrieb im Jahre 1752 Johann Friedrich Meckel, Professor an der

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden