Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

die Schule – Portugiesisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/portugiesisch/vokabeln/schunde/

Erforsche das Portugiesisch-Vokabular von die Schule in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
der Lehrer (männlich), die Lehrerin (weiblich), der Professor (männlich), die Professorin (weiblich)

L'escola - Portuguès Vocabulari

https://www.languageguide.org/vocabulary/school/?lang=pt&target=ca

professor / professora pissarra guix esborrador estudiant / estudianta llibre motxilla, maleta

L'escola - Alemany Vocabulari

https://www.languageguide.org/vocabulary/school/?lang=de&target=ca

professor / professora pissarra guix esborrador estudiant / estudianta llibre motxilla, maleta

die Schule - Deutsch Vokabeln

https://www.languageguide.org/deutsch/vokabeln/schunde/

Erforsche das Deutsch-Vokabular von die Schule in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
der Lehrer (männlich), die Lehrerin (weiblich), der Professor (männlich), die Professorin (weiblich)

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Presenters in the Claiming Space Symposium | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/afrofuturism/claiming-space-symposium/presenters

He is currently Associate Professor of English at the University of California, Riverside.

Neil Armstrong: the first human to walk on the Moon

https://airandspace.si.edu/amp-stories/neil-armstrong/

described Armstrong as a quiet, perceptive, thoroughly decent man Armstrong left NASA in 1971 to become a professor

Neil Armstrong: the first human to walk on the Moon

https://airandspace.si.edu/amp-stories/neil-armstrong/index.html

described Armstrong as a quiet, perceptive, thoroughly decent man Armstrong left NASA in 1971 to become a professor

Galactic Archaeology | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/winter-2022/galactic-archaeology

Astronomers are deciphering the violent history of the Milky Way, one star at a time.
the galaxy formed by the monolithic collapse of a big cloud of gas,” says Simon Schuler, an assistant professor

Nur Seiten von airandspace.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

raphaelmirc’s Diary | Open Data Day 2024 – Open Data Day 2024 – Belém | OpenStreetMap

https://www.openstreetmap.org/user/raphaelmirc/diary/403615

OpenStreetMap is the free wiki world map.
Oportunidades Acadêmicas e de Intercâmbio nos Estados Unidos – 5 Passos para Estudar nos Estados Unidos Professor

Brazil Singh's Diary | Workshop on Mapillary at Jahangirnagar University, Bangladesh, under Open Mapping Hub Asia Pacific | OpenStreetMap

https://www.openstreetmap.org/user/Brazil%20Singh/diary/404640

OpenStreetMap is the free wiki world map.
Sheikh Tawhidul Islam, Professor at the Institute of Remote Sensing and GIS, Jahangirnagar University

Notes submitted or commented on by elmoneto | OpenStreetMap

https://www.openstreetmap.org/user/elmoneto/notes

OpenStreetMap is the free wiki world map.
Previous Page 1 Next Id Creator Description Created at Last changed 4288553 Rua Professor

Older Changesets

https://www.openstreetmap.org/user/Carlos%20Lunna/history?before=150722160

Closed about 1 year ago · #149874389 0 1 Correção do nome da via, pois a mesma de chama Rua Professor

Nur Seiten von www.openstreetmap.org anzeigen

Wie viele Gelenke hat der Mensch?| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/wie-viele-gelenke-hat-der-mensch

Wie viele Gelenke der Körper tatsächlich zählt und warum die Frage gar nicht so leicht zu beantworten ist, erklärt Prof. Dr. Blottner von der Charité Berlin.
© istock.com/ vladans Anatomie-Professor Dr. Dieter Blottner im Interview.

Statussymbol Gesundheit - Studienergebnisse im Überblick | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/projekte/statussymbol-gesundheit-studienergebnisse-im-ueberblick

Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland? Wir führen eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch.
Klaus Hurrelmann, Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance Gesundheitsbericht

Über- und Unterversorgung in der Medizin: Leitlinie soll Ärzten und Patienten helfen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/kompetenz-gesundheit/ueber-und-unterversorgung-der-medizin-vermeiden

Viel hilft viel – das stimmt bei der Behandlung medizinischer Beschwerden nicht immer. Aber auch ein Zuwenig an Medizin kann für Patienten Nachteile haben.
Leitlinie zum Schutz vor Über- und Unterversorgung hier Ärzten und Patienten helfen kann, erläutert Professor

Wissenschaftliche Berater der Stiftung Gesundheitswissen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissenschaftliche-berater-der-stiftung-gesundheitswissen

Wer sind die Experten hinter den Informationen der Stiftung Gesundheitswissen? Hier stellen wir sie vor.
Dieter Blottner: Professor am Institut für integrative Neuroanatomie und Leiter der Arbeitsgruppe Neuromuskuläres

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2016-03-mathematische_detektivgeschichten.html

Professor Stewarts „Mathematische Detektivgeschichten“ ist ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch, in

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2011-08-der_mathe-jogger_2.html

Buchvorstellung: „Der Mathe-Jogger 2“ von Heinrich Hemme Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2016-03-mathematische_detektivgeschichten.html

Professor Stewarts „Mathematische Detektivgeschichten“ ist ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch, in

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2011-08-der_mathe-jogger_2.html

Buchvorstellung: „Der Mathe-Jogger 2“ von Heinrich Hemme Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Animationsfilm: Phineas und Ferb: Geheimakte O.O.C.A.

https://www.flimmo.de/besprechung/1470/Phineas-und-Ferb:-Geheimakte-O.O.C.A./

Tempo und Humor sprechen Grundschulkinder an. Für jüngere Kinder ist der skurrile Humor kaum verständlich.
Hauptquartier der Tieragent*innen der Geheimakte O.O.C.A. geht es drunter und drüber, dennder fiese Professor

Spielfilm: Liebling, ich hab' die Kinder geschrumpft

https://www.flimmo.de/besprechung/1326/Liebling,-ich-hab'-die-Kinder-geschrumpft/

Die spannende Abenteuerreise im Miniaturformat, gepaart mit lustigen Slapstick-Momenten, gefällt jüngeren und älteren Kindern gleichermaßen.
hab‘ die Kinder geschrumpft Mit einer selbstgebastelten Wundermaschiene lässt der schrullige Physik-Professor

Animationsserie: Matzes Monster

https://www.flimmo.de/besprechung/1168/Matzes-Monster/

Kinder können sich mit Matze identifizieren und über die turbulenten Verwicklungen lachen. Der teils überdrehte Humor dürfte nicht alle jungen Zuschauer*innen ansprechen.
Da hat auch die Konkurrenz, Frau Bösartig und Professor Wurmfortsatz, das Nachsehen.

Animationsfilm: Käpt'n Blaubär

https://www.flimmo.de/besprechung/2488/Kaept'n-Blaubaer/

Käpt’n Blaubärs Einfallsreichtum und Hein Blöds Missgeschicke bringen jüngere Kinder zum Lachen. Zusammenhalt, Freundschaft und Familiensinn werden zudem kindgerecht vermittelt.
Immobilienhaie, Käpt’n Blaubär trotzt jedem Gegner, um seine drei Enkelkinder aus den Klauen des fiesen Professor

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Chronik: 17. Jahrhundert – 1619 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1619-dordrechter-synode/

Dabei standen sich die sogenannten Remonstranten oder Arminianer (nach dem Leidener Professor Jacobus

Literatur und Literaturtipps zum Thema Renaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/literatur-zur-renaissance/

Auf dieser Seite finden Sie Literatur zum Thema „Renaissance“: Zum einen persönliche Empfehlungen, zum anderen weitere Schriften zum Thema.
Bernd Roeck, Professor der Neueren Geschichte am Historisches Seminar der Universität Zürich, holt in

Chronik: 17. Jahrhundert - 1672 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1672/

gentium Samuelis von Pufendorff: Einleitung zu der Historie (…) Wikimedia Commons Der Rechtsgelehrte und Professor

Chronik: 16. Jahrhundert - 1548 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1548-augsburger-interim/

majoristischer Streit: Benannt nach dem Schüler und Freund Melanchthons und Wittenberger Professor Georg

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Talkies

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/music-synopsis.html

wielding a night stick („I don’t want you; I want the other monkey“), and a top-hatted, blustery German professor

Talikies

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/dirty.html

Hardy, Lucien Littlefield       Chimney sweeps Stan and Ollie call at the home of eccentric Professor

Features

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/music-c&c.html

Morrie Lightfoot           Cast         Stan Laurel   Himself Oliver Hardy   Himself Professor

Talkies

http://www.laurel-and-hardy.com/films/talkies/music-side.html

So said Billy Gilbert as Professor von Schwarzenhoffen. Stan Laurel didn’t hate pianos.

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ernesti, Johann August – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ernesti-johann-august

(1707-1781)
An der Universität Leipzig war er von 1742-1756 außerordentlicher Professor für Klassische Literatur,

Autorinnen und Autoren - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren

Autorinnen und Autoren
Dr.Ehemaliger Professor an der Luxembourg School of Religion & Society Forssman, Eva Freuding, Janosch

Die Canstein-Medaille - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/canstein-medaille

Die Canstein-Medaille wird von der Deutschen Bibelgesellschaft seit ihrer Gründung 1981 an Personen vergeben, die sich mit besonderem ehrenamtlichem Engagement …
Klaus Koenen, Professor für Altes Testament an der Universität Köln, Mitbegründer des Online-Bibellexikon

Dr. Benjamin Schliesser - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/benjamin-schliesser

Dr. Benjamin Schliesser
Benjamin Schliesser Institution:Außerordentlicher Professor für Neues Testament am Institut für Bibelwissenschaft

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen