Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Seja bem-vindo à www.umweltschulen.de (www.sustainableschools.net)!

https://www.umweltschulen.de/impressum/ambiente-escolas.html

serviço online em língua alemã dirigido a professores, pelo meio ambiente
temáticas, www.umweltschulen.de oferece-lhe informação de fundo, materiais de trabalho para o professor

Kein Tag ohne Power – Energetischer Tagesablauf eines Schülers

https://www.umweltschulen.de/energie/powermensch.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Für die Potenzierung der körperlichen Leistungsfähigkeit des Menschen hat Professor Hans-Peter Dürr

Geschwister-Scholl-Gymnasium: Grußworte

https://www.umweltschulen.de/audit/scholl/index_gruss.html

Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Zur Ergänzung noch ein platonischer Gesprächsfetzen: „Aber, Herr Professor, das sind ja die gleichen

Merkmale der Nachhaltigkeitsidee

https://www.umweltschulen.de/agenda/merkmale-der-nachhaltigkeitsidee.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Exkurs: Die Theorie der starken Nachhaltigkeit Konrad Ott, Professor für Umweltethik an der Universität

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über die Organisation

https://www.natur-ranger.de/ueber-uns/ueber-die-organisation

Kennenlernen mit Heinz Sielmann persönlich Tim Schmitz lernt bei einer Preisverleihung in Bremen Professor

Über die Organisation

https://www.natur-ranger.de/ueber-uns/ueber-die-organisation?follow-utm-param=%27406&cHash=e48a6973982c1009c9dc803ea946414f

Kennenlernen mit Heinz Sielmann persönlich Tim Schmitz lernt bei einer Preisverleihung in Bremen Professor

Willkommen bei Sielmanns Natur-Rangern!

https://www.natur-ranger.de/index.php

Ganz im Sinne des Lebensmottos „Naturschutz als positive Lebensphilosophie“ des berühmten Tierfilmers Professor

Willkommen bei Sielmanns Natur-Rangern!

https://www.natur-ranger.de/

Ganz im Sinne des Lebensmottos „Naturschutz als positive Lebensphilosophie“ des berühmten Tierfilmers Professor

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Philosophie an der Kölner Hochschule für Theologie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/philosophie-an-der-koelner-hochschule-fuer-theologie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Nun, fast zwei Jahre später, hat Professor Nass, der den Wettbewerb ins Leben gerufen hat, die Ersteller

Wirtschaftsweiser informiert Q1 Sowi-LK bei Gastvorlesung an der Uni Köln über die richtige Corona-Wirtschaftspolitik – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wirtschaftsweiser-informiert-q1-sowi-elk-bei-gastvorlesung-an-der-uni-koeln-ueber-die-richtige-corona-wirtschaftspolitik/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
PAU lauschen im Hörsaal A1 der Universität zu Köln gespannt den Ausführungen des Wirtschaftsweisen Professor

Schülerinnen und Schüler der LFS zu Gast an der Universität Köln – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/schuelerinnen-und-schueler-der-lfs-zu-gast-an-der-universitaet-koeln/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Professor Lukas H.

Philosophie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/philosophie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Besonders beeindruckend war der Hauptvortrag von Professor Dr. Sighard Neckel aus Hamburg.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Presenters in the Claiming Space Symposium | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/afrofuturism/claiming-space-symposium/presenters

He is currently Associate Professor of English at the University of California, Riverside.

Neil Armstrong: the first human to walk on the Moon

https://airandspace.si.edu/amp-stories/neil-armstrong/

described Armstrong as a quiet, perceptive, thoroughly decent man Armstrong left NASA in 1971 to become a professor

Neil Armstrong: the first human to walk on the Moon

https://airandspace.si.edu/amp-stories/neil-armstrong/index.html

described Armstrong as a quiet, perceptive, thoroughly decent man Armstrong left NASA in 1971 to become a professor

Galactic Archaeology | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/winter-2022/galactic-archaeology

Astronomers are deciphering the violent history of the Milky Way, one star at a time.
the galaxy formed by the monolithic collapse of a big cloud of gas,” says Simon Schuler, an assistant professor

Nur Seiten von airandspace.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Szenografie Kolloquium 2010 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2010

Das 10. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2010 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Die Referentinnen und Referenten Professor Uwe R.

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Frank Beat Keller Ethno-Expo GmbH, Zürich Direktor und Professor Dr.

Szenografie Kolloquium 2013 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2013

Das 13. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2013 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Oliver Langbein FH Dortmund, Professor für Szenografie, osa – office for subversive architecture.

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

„Rent a Prof“: Verschlüsselung mit einem Profi — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/rent-a-prof-verschluesselung-mit-einem-profi/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
08.07.2024 Kategorie Beruf und Studium, Mathematik, Modellklassen, Autor: Stefanie Guckert Mathematik-Professor

Meister und Meisterschüler an der Geige — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/meister-und-meisterschueler-an-der-geige/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Schwarz und Sophia Haala Die Geigen werden gestimmt: Der Einstieg in ein indivduelles Coaching mit Professor

Latein an seinem Ursprung — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/latein-an-seinem-ursprung/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit ihrem ​„Father Nick” zeigt sich hier die Akademie 2017: Professor und Dominikanerpater Nicanor Austriaco

Depression ist heilbar – wenn man Hilfe annimmt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/its-okay-not-to-be-okay-wenn-man-hilfe-annimmt/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
“ Mit griffigen Worten veranschaulichte Professor Dr.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Europakompetenz lernen – Interkulturelle Ausbildung und Evaluation | DFJW

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/fachpublikationen/europakompetenz-lernen-interkulturelle-ausbildung-und-evaluation

Demorgon lehrte Sozialpsychologie an den Universitäten Bordeaux und Reims, Edmond-Marc Lipiansky ist Professor

Legacy Bridge, Brücken bauen in einer Welt in Bewegung | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/legacy-bridge-bruecken-bauen-einer-welt-bewegung

So lange wir zurückdenken können, waren Lebewesen immer in Bewegung. Die Gründe dafür hängen mit ihren Lebensbedingungen zusammen: Vögel ziehen jedes Jahr, wenn der Winter naht, in andere, ihren Bedürfnissen besser entsprechende Gegenden, die ihnen Wärme, Nahrung und ihrer Entwicklung angepasste Lebensräume bieten. 
Die Programmverantwortliche der Stiftung im Senegal, Fatou Faye, erzählte mir von Professor Aly Tandian

Projekt „Guide de voyage EURO 2024“ | DFJW

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/forschungsprojekte/projekt-guide-de-voyage-euro-2024

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die UEFA EURO 2024 statt. Die Fußball-Europameisterschaft der Männer wird in Deutschland nach wie vor mit „EM“ abgekürzt, andernorts wird sie lediglich „EURO“ genannt. 
dem Projekt wurde ein deutsch-französisches Team aus drei Herausgebern beauftragt: Albrecht Sonntag, Professor

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Vereinsgeschichte – Zoo-Verein | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/zooverein/vereinsgeschichte/

Erfolgreich tätig seit 1871 – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Junior Club Termine Juniorclub Flamingo Bilder Erfolgreich tätig seit 1871 Zoogründer Professor

150 Jahre Zoo-Verein - Aktuelles | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/zooverein-aktuelles/150-jahre-zoo-verein/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Auf dem zentralen Landoisplatz war bereits der Geburtstagskuchen aufgebaut und Zoogründer Professor Hermann

Mitgliederversammlung - Aktuelles | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/zooverein-aktuelles/mitgliederversammlung/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Neu war für die Veranstaltung der Blick auf Professor Hermann Landois, dessen Standbild vor den weiten

Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/

Über den Allwetterzoo Münster – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Mit diesen Worten leitete Professor Dr.

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen