Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

bauhaus_interventionen #1: sitzen (Fr 06.07.) – Kalender – Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/kalender/veranstaltungen/4401_2018_07_06_bauhaus_interventionen_1_sitzen

gestaltung In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Experimentelles Gestalten und Grundlagen des Entwerfens, Professor

Bauhaus vorträge - Publikationen - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/2132_bauhaus_vortraege/

In der Reihe „Neue Bauhausbücher. Neue Zählung“ erschien der 4. Band: bauhaus vorträge. Gastredner am Weimarer Bauhaus 1919-1925, herausgegeben von Peter Bernhard für das Bauhaus-Archiv Berlin im Gebr. Mann Verlag.
Professor am Philosophischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg.

Nach 1933 - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/das_bauhaus/81_nach_1933/

Unter dem Druck der Nationalsozialisten war das Bauhaus 1933 zur Auflösung gezwungen worden. Die Ideen des Bauhauses aber zogen mit den auswandernden Bauhäuslern weiter in die Welt – in die USA, die Schweiz, nach Russland, Israel und in viele weitere Länder.
hinaus sorgten die ebenfalls nach Amerika emigrierten ehemaligen Bauhaus-Direktoren Walter Gropius, Professor

1919–1933 - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/das_bauhaus/48_1919_1933/

Neben ihnen gehören dem Lehrkörper weiterhin vier Professoren der alten Kunsthochschule an.
Neben ihnen gehören dem Lehrkörper weiterhin vier Professoren der alten Kunsthochschule an.

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolfgang Dittus | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/about/staff/wolfgang-dittus

He is also a research professor at the National Institute of Fundamental Studies in Sri Lanka. 
He is also a research professor at the National Institute of Fundamental Studies in Sri Lanka. 

Fantastic Wildebeests and Where to Find Them | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/conservation-ecology-center/news/fantastic-wildebeests-and-where-find-them

It’s not easy to be low on the food chain. But white-bearded wildebeests face a threat even greater than lions and leopards. Habitat loss and fragmentation are causing an alarming collapse in their numbers, says Smithsonian Conservation Biology Institute scientist Jared Stabach. In March, he traveled to Kenya to join University of Glasgow and Kenya Wildlife Service colleagues track how these fantastic ‘beests’ are faring when food is scarce.
The Smithsonian Conservation Biology Institute is helping Professor Grant Hopcraft’s efforts by supplying

Teaching Students Xenosurveillance Techniques in Kenya | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/global-health-program/news/teaching-students-xenosurveillance-techniques-kenya

Twenty undergraduate students from George Mason University joined the Smithsonian Conservation Biology Institute’s Global Health Program in the field from July 31 to Aug. 13, 2018.
The students, along with research associate professor Michael von Fricken, traveled to Mpala Research

James Hassell | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/about/staff/james-hassell

Dr. James Hassell’s research combines ecology and epidemiology to study the connections between environmental change, wildlife and human health. As Skorton Scholar to the Global Health Program, he leads and advances the program’s work in Kenya, which looks to combine capacity building with cutting-edge research to mitigate risk at the interface between wildlife, livestock and human health. Through his work with GHP, Dr. Hassell aims to promote the conservation of species and their ecosystems, while protecting human and wildlife health.
Hassell is an appointed assistant professor adjunct of epidemiology at Yale School of Public Health,

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

En Havalı Kaka Benimki / Kinderbuch Türkisch / Gamze Seret – mundo azul

https://mundoazul.de/products/en-havali-kaka-benimki-kinderbuch-turkisch-gamze-seret

Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor
Türkisch / Gamze Seret Kurator: mundo azul €14.00 Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor

En Havalı Kaka Benimki / Kinderbuch Türkisch / Gamze Seret – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/turkisch-turkish/products/en-havali-kaka-benimki-kinderbuch-turkisch-gamze-seret

Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor
Türkisch / Gamze Seret Kurator: mundo azul €14.00 Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor

Ludwig und das Nashorn / Kinderbuch Deutsch / GOLDEN COSMOS / Noemi Sc – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/ludwig-und-das-nashorn-kinderbuch-deutsch-golden-cosmos-noemi-schneider

Ab 3. »Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!«, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht.Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem
Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem mit seinem Professor Bertrand Russell diskutiert

Ludwig und das Nashorn / Kinderbuch Deutsch / GOLDEN COSMOS / Noemi Sc – mundo azul

https://mundoazul.de/products/ludwig-und-das-nashorn-kinderbuch-deutsch-golden-cosmos-noemi-schneider

Ab 3. »Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!«, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht.Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem
Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem mit seinem Professor Bertrand Russell diskutiert

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Ubirajara jubatus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_u/ubirajara.php

Der Dinosaurier Ubirajara jubatus
Bedeutung des Namen: Herr des Speers Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor

Sinornithomimus dongi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/sinornithomimus.php

Der Dinosaurier Sinornithomimus dongi
Im Jahr 2001 fand unter Leitung von Paul Sereno, Professor für Paläontologie der University of Chicago

Cumnoria prestwichii - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_c/cumnoria.php

Der Dinosaurier Cumnoria prestwichii
entsorgten die Überreste zuerst auf einer Deponie, bis einer von ihnen die Knochen sammelte und sie Professor

Hexinlusaurus multidens - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_h/hexinlusaurus.php

Der Dinosaurier Hexinlusaurus multidens
Klassifizierung: Neornithischia Fortbewegung: biped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Echse von Professor

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hermann Staudinger

https://www.seilnacht.com/chemiker/chesta.html

Im gleichen Jahr wurde er als Professor an die Technische Hochschule Karlsruhe berufen.

Friedrich Wöhler

https://www.seilnacht.com/chemiker/chewoe.html

studierte Friedrich Wöhler ein Jahr lang Heilkunde in Marburg, danach zog er zu Leopold Gmelin, dem Professor

Periodensystem: Oganesson

https://www.seilnacht.com/Lexikon/118uuo.htm

Elementportrait: Ununoctium
Oganesson (nach Professor Yuri Oganessian)           Halbwertszeit von Og-294 *):  0,007 Sekunden

Berzelius

https://www.seilnacht.com/chemiker/cheber.html

Lebenslauf Berzelius studierte ab dem Jahr 1796 Medizin an der Universität Uppsala. 1807 wurde er Professor

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Band 28 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/schriften-des-adam-ries-bundes-band-28/

Geburtstag von Professor Rainer Gebhardt vom 10. Februar 2018 in der Annaberg-Buchholz.

Band 8 – Jahrbuch 2017 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2017-2/

2016 für den Adam-Ries-Bund Von Norman Bitterlich 13 Eine neue Adam-Ries-Medaille 16 Auszeichnung von Professor

Band 9 – Jahrbuch 2018 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2018-2/

Geburtstag von Professor Rainer Gebhardt – Bericht über das Kolloquium in Annaberg-Buchholz am 10.

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/

Geburtstag von Professor Rainer Gebhardt vom 10. Februar 2018 in der Annaberg-Buchholz.

Nur Seiten von www.adam-ries-bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/605759

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena_2015/605759

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein_multimediales_denkmal_fuer_erhard_weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein-multimediales-denkmal-fuer-erhard-weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Wissenschaftlicher Beirat

https://www.burgludwigstein.de/forschen/profil/wissenschaftlicher-beirat

Wolfgang Braungart, Professor für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der

Erwerb als Jugendburg

https://www.burgludwigstein.de/mitmachen/burg/burggeschichte/erwerb-als-jugendburg

Studenten Enno Narten (1889-1973) 1908 auf einer geologischen Exkursion zur Burg Hanstein von seinem Professor

Nur Seiten von www.burgludwigstein.de anzeigen