Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Vector HP 3:12 / 4:13 Professor Vector ist die Arithmantik-Lehrerin von Hogwarts.

Harry-Potter-Kiste: U–Z

https://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Vector HP 3:12 / 4:13 Professor Vector ist die Arithmantik-Lehrerin von Hogwarts.

Harry-Potter-Kiste: K–O

http://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
K Kappa HP 3:8 Nicht nur in Professor Lupins Zauberklasse, auch in Japan weiß jedes Kind, daß Kappas

Harry-Potter-Kiste: K–O

https://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
K Kappa HP 3:8 Nicht nur in Professor Lupins Zauberklasse, auch in Japan weiß jedes Kind, daß Kappas

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

How lifelong learning is changing 21st century society

https://itslearning.com/blog/how-lifelong-learning-is-changing-21st-century-society

How are professors accommodating?
Another panellist from our webinar, Professor Tuija Arola from Kouvoula Vocational Institute in Finland

How lifelong learning is changing 21st century society

https://itslearning.com/blog/how-lifelong-learning-is-changing-21st-century-society?hs_amp=true

How are professors accommodating?
Another panellist from our webinar, Professor Tuija Arola from Kouvoula Vocational Institute in Finland

Wie lebenslanges Lernen die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts verändert

https://de.itslearning.com/blog/how-lifelong-learning-is-changing-21st-century-society

Wie kommen die Professoren dem entgegen?
Während unseres Webinars Vision of Lifelong Learning in the Nordics bestätigte Professor Magnus Nohr

Using itslearning blogs to increase student reflection skills

https://itslearning.com/blog/using-itslearning-blogs-to-increase-student-reflection-skills

Research shows that the use of a personal blog contributes to deeper learning. The inclusion of peer feedback also contributes to increased learning.
It is a cooperation between assistant professor Mette Stentoft and associate professor Lars Bjerg from

Nur Seiten von itslearning.com anzeigen

Jens Reich | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148146/jens-reich

und 1979/80 Längere Arbeitsaufenthalte am Institut für Biophysik in Puschtschino in Moskau 1980 Professor

Kurt Hager | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148062/kurt-hager

nach Deutschland, Mitarbeiter, dann stellvertretender Chefredakteur des „Vorwärts“ (bis 1948) 1949 Professor

Wolfgang Vogel | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148196/wolfgang-vogel

Fragen bei der Bundesregierung 1982 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1985 Professor

Karol Wojtyla | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148218/karol-wojtyla

anschließend als Kaplan in Niegowice bei Gdów tätig, später in der Krakauer Studentenkirche ab 1953 Professor

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ubirajara jubatus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_u/ubirajara.php

Der Dinosaurier Ubirajara jubatus
Bedeutung des Namen: Herr des Speers Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor

Sinornithomimus dongi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/sinornithomimus.php

Der Dinosaurier Sinornithomimus dongi
Im Jahr 2001 fand unter Leitung von Paul Sereno, Professor für Paläontologie der University of Chicago

Cumnoria prestwichii - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_c/cumnoria.php

Der Dinosaurier Cumnoria prestwichii
entsorgten die Überreste zuerst auf einer Deponie, bis einer von ihnen die Knochen sammelte und sie Professor

Echinodon becklesii - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_e/echinodon.php

Der Dinosaurier Echinodon becklesii
1861 / Palaeontographical Society, pp. 31–39 Note on the synonymy of the fossil genus Echinodon of Professor

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolkenwirbel und Ozonloch – was Satelliten wissen – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wolkenwirbel-und-ozonloch-was-satelliten-wissen/

Vortrag im Universum® erklärt Methoden und Nutzen von satellitengestützten Messungen für Mensch und Umwelt
In einem anschaulichen Vortrag erläutert Umweltphysiker Professor Justus Notholt am Donnerstag, 16.

In einem Land vor unserer Zeit - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/in-einem-land-vor-unserer-zeit/

Urzeitforscher Jens Lehmann beantwortet Kinderfragen über Dinosaurier im Universum® Bremen
Der Paläontologe ist Professor an der Universität Bremen und leitet dort die Geowissenschaftliche Sammlung

Wird KI die Gesellschaft stärker verändern als jede Technologie zuvor? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wird-ki-die-gesellschaft-staerker-veraendern-als-jede-technologie-zuvor/

Das 90-minütige Podiumsgespräch ist der zweite und letzte Teil einer Mini-Gesprächsreihe in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen. Anlass der Zusammenarbeit
Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten Rainer Malaka, Professor für Digitale Medien an der Universität

Von der Idee bis zum silbernen Wal - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/von-der-idee-bis-zum-silbernen-wal/

Die Entstehungsgeschichte des Universum® Bremen
Die wissenschaftliche Betreuung übernahm Professor Gerold Wefer, Geowissenschaftler an der Universität

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1996/05/

Menü Titel Seite Buchbesprechung 90 Gibt es Rettung für Professor Weis?

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2016-03-mathematische_detektivgeschichten.html

Professor Stewarts „Mathematische Detektivgeschichten“ ist ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch, in

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2011-08-der_mathe-jogger_2.html

Buchvorstellung: „Der Mathe-Jogger 2“ von Heinrich Hemme Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2016-01-unberechenbar_%E2%80%93_mathematische_kriminalgeschichten.html

Wen also interessiert, was der Mathematik-Professor Sonntag-Abend in seinem Büro macht, warum durch Null

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stifel, Michael – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/stifel-michael/

Name: Michael Stifel Geboren: um 1487 in Esslingen am Neckar Gestorben: 1567 in Jena Lehr-/Forschungsgebiete: Arithmetik, Algebra Michael Stifel war ein deutscher Theologe, Mathematiker und Reformator. Sein Hauptwerk  Arithmetica integra […]
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern

https://de.bettermarks.com/blog/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München […]
individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor

Tschebyschow, Pafnuti Lwowitsch - de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/tschebyschow-pafnuti-lwowitsch/

Name: Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow Geboren: 1821 in Okatowo (Provinz Kaluga, Westrussland) Gestorben: 1894 in Sankt PetersburgLehr-/Forschungsgebiete: Stochastik, Zahlentheorie, Funktionsrechnung, Interpolation, MechanikPafnuti Lwowitsch Tschebyschow war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. […]
Erfolg erlangte er den Abschluss, wurde promoviert und habilitiert. 1850 wurde er als außerordentlicher Professor

Lobatschewski, Nikolai Iwanowitsch - de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/lobatschewski-nikolai-iwanowitsch/

Name: Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Geboren: 1792 in Nischni Nowgorod (Russland) Gestorben: 1856 in Kasan (Russland) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Algebra, Analysis Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Er […]
Gauß‘ Lehrer Johann Christian Martin Bartels unterrichtet. 1816 wurde er außerordentlicher Professor,

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.j-verne.de/verne5.html

Lidenbrock, Professor am Johanneum, Dozent für Mineralogie.

Animationsfilm 1973: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f12.html

Auch solche Ideen wie der Inselausflug, bei dem Ned den Professor zur Flucht überreden will, ist wiederzufinden

Programmheft 1958: Die Erfindung des Verderbens

https://www.j-verne.de/verne49_f1_1.html

sein Tagebuch (im Hintergrund die Bastei des bewachten Hafens den den Piraten verlassen wollen) Professor

Film Frankreich 2001: Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.j-verne.de/verne5_f7.html

Nur der exzentrische Onkel, Professor Lidenbrock ist unberechenbar.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden