Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Unser Spiel | Goblinstadt Hamburg

https://goblinstadt.de/unser-spiel/

Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der
Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der Bürgermeister schon

Über uns | Goblinstadt Hamburg

https://goblinstadt.de/ueber-uns/

Die Goblinstadt hat Anfang März 2014 ihre Stadttore geöffnet. Seit der Eröffnung verändert sich die Stadt stetig und wird immer weiter liebevoll ausgebaut und gestaltet. Am Anfang wurde jede Wand einzeln mit speziellem Schaumstoff, sogenannten Plastazote-Platten, beklebt und farbig gestaltet. Allerdings wurden diese Wände schon nach kurzer Zeit zerkratzt und auch
Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der Bürgermeister schon

Nur Seiten von goblinstadt.de anzeigen

Ministerin Svenja Schulze zum Vorschlag für eine koordinierte Mindeststeuer für Superreiche | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-vorschlag-mindeststeuer-fuer-superreiche-216242

Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen G20
Juni 2024 | Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen

Ministerin Svenja Schulze zum Vorschlag für eine koordinierte Mindeststeuer für Superreiche | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-vorschlag-mindeststeuer-fuer-superreiche-216242

Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen G20
Juni 2024 | Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen

Das Kapital der Natur! Unser Wohlstand – Unsere Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180605-rede-viertes-zukunftsforum-7818

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Sehr geehrter Herr Professor Töpfer, sehr geehrte Damen und Herren, heute ist Welt-Umwelttag.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221130-rede-svenja-schulze-jubilaeum-deval-129270

Was erreichen wir mit unserer deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor Ort in Afrika, Asien und Lateinamerika? Welche konkreten Verbesserungen bringt es den Menschen dort, wenn wir Millionen Euro pro Jahr für eine Just Transition, die Stärkung von Menschenrechten oder Pandemievorsorge ausgeben? Verhindern wir mit unserem Engagement, dass mehr Menschen in Armut fallen und stärken wir tatsächlich Ernährungssicherheit weltweit? Setzen wir dem Klimawandel etwas entgegen?
All others must bring data.“ Hayden spricht Ihnen, lieber Herr Professor Faust, damit vermutlich aus

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Ein Interview mit Christian Schicha, einem deutschen Medienwissenschaftler sowie Professor für Medienmanagement

https://www.bap-politischebildung.de/ein-interview-mit-christian-schicha-einem-deutschen-medienwissenschaftler-sowie-professor-fuer-medienmanagement-zum-themenschwerpunkt-big-data-welche-auswirkungen-hat-der-freie-zugriff-auf-komplex/

Die technologische Entwicklung und der einhergehende Verlust der Datenkontrolle werden oft als alternativlos dargestellt. International agierende Internet-Konglomerate suggerieren schon seit einiger Zeit, dass die Privatsphäre, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert. Haben wir denn überhaupt noch eine Chance auf informationelle Souveränität? Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht, das es zu schützen gilt. […]
Bildung Suche Suche Ein Interview mit Christian Schicha, einem deutschen Medienwissenschaftler sowie Professor

Thema 3/2011: Politische Bildung - formal, non-formal, informell - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32011-politische-bildung-formal-non-formal-informell/

Politische Bildung findet bekanntlich in verschiedenen Zusammenhängen statt. Als organisierte Veranstaltung gibt es sie im schulischen/formalen wie außerschulischen/non-formalen Bereich, als Baustein in einem größeren Kontext wird sie von der beruflichen oder kulturellen Bildung einbezogen, ja im modernen Demokratieverständnis, das auf die zivilgesellschaftliche Aktivität der Bürger und Bürgerinnen setzt, stellt sie überhaupt ein Prinzip pädagogischer Prozesse […]
Professor Bernd Overwien (Universität Kassel) eröffnet dann den Schwerpunkt mit einem Aufsatz über politische

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der außerschulischen, „non-formalen“ Szene der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, wo Experimente, Methodenentwicklungen oder Veranstaltungsinnovationen von Anfang an zum Kerngeschäft dazugehörten und bis heute eine besondere Attraktivität der einschlägigen Bildungsangebote ausmachen – Angebote, die sich ja auf einem Markt behaupten […]
Professor Peter Faulstich (Universität Hamburg) eröffnet den Schwerpunktteil mit einem Grundsatzbetrag

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der außerschulischen, „non-formalen“ Szene der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, wo Experimente, Methodenentwicklungen oder Veranstaltungsinnovationen von Anfang an zum Kerngeschäft dazugehörten und bis heute eine besondere Attraktivität der einschlägigen Bildungsangebote ausmachen – Angebote, die sich ja auf einem Markt behaupten […]
Professor Peter Faulstich (Universität Hamburg) eröffnet den Schwerpunktteil mit einem Grundsatzbetrag

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Regionalliga Südwest Splitter – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/regionalliga-suedwest-splitter-6/

Schon in dieser Woche will der Aufsichtsrat um den Vorsitzenden Professor Dr.
Schon in dieser Woche will der Aufsichtsrat um den Vorsitzenden Professor Dr.

Kassel bleibt oben und Mainz 05 verlässt Abstiegsplätze - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/kassel-bleibt-oben-und-mainz-05-verlasst-abstiegsplatze/

Karlsruhe. Die Zweitvertretung des FSV Mainz 05 hat in der Regionalliga Südwest durch den zweiten Sieg in Folge die Abstiegsplätze verlassen. In der letzten Partie vom 8. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt in einem Reserveduell 2:0 (1:0) gegen Schlusslicht FSV Frankfurt II durch. Stefan Bell (17.) hatte die Gastgeber im Mainzer […]
Vereinsführung den Weg für „neue sportliche Impulse“ freimachen, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Professor

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Vereinsgeschichte

http://www.klaus-henkel.de/geschichte.html

Die Vereinsgeschichte der MVM
Durch den Beitritt von Wissenschaftlern, wie Professor Dr. Ammann, Dr. Seiffert, Dr.

Digitale Spiegelreflexkamera und Mikroblitz am Mikroskop

http://www.klaus-henkel.de/digidown.html

Aufsatz: Erfahrungen mit einer digitalen SLR-Kamara für die Mikroblitzfotografie.
Unser Vereinsmitglied Professor Dr. R.

Mitglieder

http://www.klaus-henkel.de/mitglieder.html

Die Mitglieder der MVM
Molekularbiologe, Programmierer, Journalist,Kolonialwaren-, Aquarien- oder Automobilzubehörhändler, Chirurg, Professor

Sternhaare vom Blattstiel der Ölweide

http://www.klaus-henkel.de/oelweide.html

Zwei Mikrofotos zeigen Stern- oder Schuppenhaare.
(Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Professor Dr.

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kritische Kriminologie in der Praxis? Desistance als Ansatz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/49414-kritische-kriminologie-in-der-praxis-desistance-als-ansatz.html

Kriminologin, Mitarbeiterin in der Familien- und Jugendgerichtshilfe Wien), Christian Ghanem (Sozialarbeiter, Professor – Bewährungshelfer bei Neustart Wien), Michael Lindenberg (Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Professor
Kriminologin, Mitarbeiterin in der Familien- und Jugendgerichtshilfe Wien), Christian Ghanem (Sozialarbeiter, Professor

Inklusion und Exklusion in der Erwachsenenbildung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/29186-inklusion-und-exklusion-in-der-erwachsenenbildung.html

Martin Kronauer, Professor für Strukturwandel und Wohlfahrtsstaat in internationaler Perspektive an der – Martin Kronauer, Professor of structural change and the welfare state in international comparison at
Martin Kronauer, Professor für Strukturwandel und Wohlfahrtsstaat in internationaler Perspektive an der

Zwischen Dissonanz und Kohärenz - Unterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/12997-zwischen-dissonanz-und-kohaerenz-unterricht-im-foerderschwerpunkt-geistige-entwicklung.html

schafft, die reale Alltagsszenen abbilden, aber durch „ver-rückte´ Momente gestört werden: Da hält ein Professor
schafft, die reale Alltagsszenen abbilden, aber durch „ver-rückte´ Momente gestört werden: Da hält ein Professor

Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld - 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur - Udo Sierck | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/45290-boesewicht-sorgenkind-alltagsheld.html

Erstmalig zusammenhängend werden Behindertenbilder aus Büchern, Texten und Erzählungen für Kinder und Jugendliche vom Kaiserreich bis in die Gegenwart versammelt, sozialhistorisch eingeordnet sowie Kontinuitäten und Brüche aufgezeigt. Das Buch dokumentiert um die hundert historische und aktuelle Beispiele, die belegen, wie Behinderung Kindern und Jugendlichen nahegebracht wurde und Einfluss auf Denken und Handeln nahm. Vorgestellt werden literarische Klassiker, Fundstücke aus Antiquariat und Sammlungen sowie Bücher, die das Zeitalter der Inklusion repräsentieren.
Es ist eine sehr nützliche und auch für die Lehre hilfreiche Sammlung.« Professor Thomas Hoffmann, Professor

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Margaret Olwen MacMillan

https://www.international.gc.ca/gac-amc/programs-programmes/od_skelton/margaret_olwen_macmillan_bio.aspx?lang=eng

MacMillan was a Professor of History at Ryerson University in Toronto, including five years as that department’s

Norman Hillmer

https://www.international.gc.ca/gac-amc/programs-programmes/od_skelton/norman_hillmer_bio.aspx?lang=eng

Skelton Memorial Lecture Norman Hillmer Norman Hillmer Norman Hillmer is Professor of History and International

Advisory Panel for Flight PS752 - Biographies

https://www.international.gc.ca/world-monde/issues_development-enjeux_developpement/response_conflict-reponse_conflits/crisis-crises/flight-vol-ps752-bio.aspx?lang=eng

On October 4, 2022, the International Coordination and Response Group for the victims of Flight PS752 announced an Advisory Panel comprising 4 highly recognised legal experts.
Akhavan Payam Akhavan (LLB, Osgoode Hall Law School, 1989; LLM SJD, Harvard Law School, 1990) is a professor

Michael Ignatieff

https://www.international.gc.ca/gac-amc/programs-programmes/od_skelton/michael_ignatieff_bio.aspx?lang=eng

Professor Ignatieff has written several books on modern warfare and on questions associated with human

Nur Seiten von www.international.gc.ca anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BAK Gesundheit und Pflege: Dein Körper, deine Entscheidung – außer du bist eine Frau? – junge liberale

https://julis.de/event/bak-gesundheit-und-pflege-dein-koerper-deine-entscheidung-ausser-du-bist-eine-frau/

Zusammen mit Professor Prütting, Lehrstuhl Medizin Recht, von der Bucerius wollen wir uns damit auseinandersetzen
Juni 2024 um 19:00 Uhr Teilnahmelink Zusammen mit Professor Prütting, Lehrstuhl Medizin Recht, von

Franziska bei Watson: "Chefinnen von Grünen- und FDP-Jugend fordern nach Corona-MPK schnelles Handeln" - junge liberale

https://julis.de/franziska-bei-watson-chefinnen-von-gruenen-und-fdp-jugend-fordern-nach-corona-mpk-schnelles-handeln/

Den ganzen Artikel von Sebastian Heinrich findest Du hier. Die Vorsitzenden der Parteijugendorganisationen Grüne Jugend (GJ) und Junge Liberale (Julis), Sarah-Lee Heinrich und Franziska Brandmann, äußern zumindest grundsätzlich Verständnis für die Entscheidungen der Corona-Ministerpräsidentenkonferenz vom Dienstag. Nach dem Beschluss von Bund und Ländern vom Dienstagabend soll spätestens ab 28. Dezember eine Obergrenze von zehn Personen […]
treffen und feiern will, da sehe ich die größte Belastung“, sagte der an der Universität Jena lehrende Professor

KUHLE-Gastbeitrag zur Zukunft der EU für „Huffington Post" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-zukunft-der-eu-fuer-huffington-post/

Vor dem Hintergrund des Votums der britischen Bevölkerung die Europäische Union verlassen zu wollen, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag zur Zukunft Europas für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/mut-eu-europa-parlament-politik_b_11074682.html): Schluss mit der organisierten Mutlosigkeit in der EU „Im Vergleich zu manchen nationalen Parlamenten ist das Europäische Parlamentgegenüber den anderen Institutionen […]
Der französische Professor sprach über die Rolle des Europäischen Parlaments und sagte diesen wundersamen

Franziska und Paavo in der Foreign Policy: "Are Germany’s Capitalists Cool Now?" - junge liberale

https://julis.de/franziska-und-paavo-in-der-foreign-policy-are-germanys-capitalists-cool-now/

Den vollständigen Artikel von Peter Kuras findest Du hier. The pro-business Free Democratic Party is about to wield power in Berlin, thanks to the country’s youngest voters—but doesn’t yet know what it wants. “Things are going to be different now that we’re in power,” politics lecturer Franziska Brandmann told a group of young Free Democratic […]
economic program has been widely discredited—most recently by economist Joseph Stiglitz and history professor

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen