Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Pausentaste on Tour – KidKit

https://www.pausentaste.de/artikel/pausentaste-on-tour-kidkit/

In unserer Artikel-Reihe geht die Pausentaste in ganz Deutschland auf Tour. Unser Stopp dieses Mal: Köln. Hier haben wir uns mit Anna Buning unterhalten, die das Projekt „KidKit“ leitet.
Der Initiator des Projekts, Professor Dr.

„(Aus-)Bildung und Pflege zu vereinbaren ist nicht einfach. Ich würde jedem raten: Macht es trotzdem!“

https://www.pausentaste.de/artikel/aus-bildung-und-pflege-zu-vereinbaren-ist-nicht-einfach-ich-wuerde-jedem-raten-macht-es-trotzdem/

Im Interview sprechen wir mit Anna Wanka über junge pflegende Menschen, die nebenher studieren oder eine Ausbildung absolvieren.
Wenig später ist Moritz Hess, Professor an der Hochschule Niederrhein, auf mich zugekommen und hat mich

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Drei neue Insektenarten in Mazedonien entdeckt! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/drei-neue-insektenarten-in-mazedonien-entdeckt

Ein Forscherteam unter der Mitarbeit von Wolfram Graf, Assistenz-Professor an der Wiener Universität
Ein Forscherteam unter der Mitarbeit von Wolfram Graf, Assistenz-Professor an der Wiener Universität

Allianz gegen Staudamm an der Vjosa wächst - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/allianz-gegen-staudamm-an-der-vjosa-waechst

++ Forschungszentrum an der albanischen Vjosa eröffnet ++ Wissenschaftler üben scharfe Kritik an der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zum geplanten Kalivaç-Staudamm ++ Albanischer Staatspräsident spricht sich für Vjosa-Nationalpark aus ++
Große Ehre wurde dabei dem Wiener Professor Fritz Schiemer zuteil.

Freischwimmereinsatz für die Mönchsrobbe - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/freischwimmereinsatz-fuer-die-moenchsrobbe

Die international erfolgreiche Freiwasserschwimmerin Dina Levačić trainiert häufig in der Adria. Am 14. Juni schwamm sie zum Schutz der Mönchsrobbe.
Dina Levačić Auch Psychologie-Professor Darko Hren schwamm für die Mönchsrobbe.

Rumänien: Aktivisten stoppen Holz-Trucks - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/urwald-aktion-in-rumaenien-aktivisten-stoppen-holz-trucks

Urwald-Aktivisten stoppen Holz-Trucks in Rumänien – Waldschützer fordern Abholzungsmoratorium und verlangen höhere Strafen für Urwaldzerstörung.
Regierung, die Strafen für Urwaldzerstörung anzuheben statt zu senken Der deutsche Wissenschaftler Professor

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

„Langlebigkeit ist ein Alptraum“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/langlebigkeit-ist-ein-alptraum

Wir stellen die Meinung von Michael Braungart vor, Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam, Geschäftsführer
Michael Braungart ist Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam und Gründer, wie auch wissenschaftlicher

Supermarkt der Zukunft: Informier' mich! - Futurium

https://futurium.de/de/blog/supermarkt-der-zukunft-informier-mich

Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology
Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology

Dürfen Computer Gedanken lesen? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/fokus-bci-duerfen-computer-gedanken-lesen

Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende
Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende

Hinter den Kulissen des Konsums - Futurium

https://futurium.de/de/blog/hinter-den-kulissen-des-konsums

Der Konsum ist heute ein bestimmendes Merkmal unseres Lebens, so Frank Trentmann, Professor für Geschichte
Der Konsum ist heute ein bestimmendes Merkmal unseres Lebens, so Frank Trentmann, Professor für Geschichte

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Schwesterlicher Tipp zum Traumberuf | Girls’Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/interviews/schwesterlicher-tipp-zum-traumberuf

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Wie den Herrn Professor, der technisch alles besser kann und weiß. Vanessa Didam nimmt’s gelassen.

Leidenschaft für Mathematik | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/interviews/leidenschaft-fuer-mathematik

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Bei den lehrenden Professoren handelt es sich ausschließlich um Männer, jedoch tauchen immer häufiger

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Interview – Mission saubere Donau – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen
Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen

Das Gute tun - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/das-gute-tun

Schon mit 29 Jahren wurde er als Professor für Philosophie an die Universität Bonn berufen.
Schon mit 29 Jahren wurde er als Professor für Philosophie an die Universität Bonn berufen.

Artur Fischer Erfinderpreis - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/die-stiftung/wer-wir-sind/stiftung-artur-fischer-erfinderpreis

Die Stiftung Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg ist eine rechtlich unselbständige Stiftung von Prof. Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung. Die Stiftung wurde im März 2001 gegründet und ist mit einem Stiftungskapital von 1,5 Mio. Euro ausgestattet. Sie vergibt alle zwei Jahre den Artur Fischer Erfinderpreis.
Alle zwei Jahre wird der von Professor Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung gestiftete und

Machen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/machen

Welche Schlüsselkompetenzen brauchen wir im 21. Jahrhundert? Der Hochschul-Bildungs-Report 2020 nennt die wichtigsten Future Skills. Eine Auswahl.
Hartmut Rosa, Professor für Soziologie, Universität Jena 36.8% aller sozialversicherungspflichtigen

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Unterwegs mit dem ungarischen Pferdehirten Géza | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/unterwegs-mit-dem-ungarischen-pferdehirten-geza

Bildrechte beim Autor Bildrechte beim Autor Eine besonders schöne Reise durfte ich mit Nicola und ihrer Familie nach Ungarn unternehmen. Nicola lebt mit ihrem Mann Zoltán und ihren beiden Kindern Rebecca und Raphael und einer großen Herde Pferden in Niederbayern am Rande des Bayerischen Waldes. In den großen Ferien durfte ich mit ihnen und meinem neuen Freund, dem Pferdehirten Géza, in Zoltáns und Gézas ungarische Heimat an den Balaton reisen.
Nach Ende des Gottesdienstes hat uns ein älterer Herr, Professor und Pfarrer Werner Lanz, angesprochen

In Wittenberg Martin Luther und Lucas Cranach entdecken | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/wittenberg-martin-luther-und-lucas-cranach-entdecken

Bildrechte beim Autor Besonders gespannt war ich auf meinen Ausflug nach Wittenberg. Denn hier hat der große Reformator Martin Luther gelebt, den ich bei seinen Abenteuern begleiten durfte. Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat mich eingeladen, mich hier auf Martins Spuren ein wenig umzuschauen und die Ausstellung „Pop Up Cranach“ im Augusteum zu besuchen. Lucas Cranach der Jüngere war ein guter Freund von Martin und hat wunderschöne Bilder auch von der Famile Luther gemalt. Die tolle Ausstellung „Pop Up Cranach“ versucht, Kindern die Kunst des Malers nahezubringen und verständlich zu machen.
Bildrechte beim Autor Der „Große Hörsaal“ mit einem barocken Katheder soll an Martins Tätigkeit als Professor

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor Peter Cheret durch das Kornhaus | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9255

Geflüchtete Stadtnachrichten Stadtnachricht Stadtnachricht „Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor

Presse | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Presse?item=article&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=10&doCropPreviewImages=0&defaultPreviewResourceId=10388&filters%5BarticleCategoryIds%5D=1002&offset=80

Wenn Sie zu einem Thema der Kirchheimer Stadtverwaltung recherchieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail von uns erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
weiterlesen 22.01.2025 „Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor Peter Cheret durch das Kornhaus

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Träger 2020-2029 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2020-2029/

Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.

Präsentation in einer Sondersitzung - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/praesentation-in-einer-sondersitzung/

Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert von Kölliker, seine
Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert von Kölliker, seine

Studien über Gase - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/studien-ueber-gase/

Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor für Mechanik und Theoretische Mechanik am Eidgenössischen
admin2025-03-28T10:19:03+01:00März 26th, 2020| Zeige grösseres Bild Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor

Universität München - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/universitaet-muenchen/

April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig und wurde dort Vorstand
April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig und wurde dort Vorstand

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/08/urkunden-fuer-die-ersten-offiziellen-partnerbetriebe-des-biosphaerengebiets-schwarzwald/

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […]
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/category/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Archive : Biosphärengebiet Schwarzwald
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […] Weiter Lesen →Kontakt: Stephanie Schubert

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/genuss-und-gute-laune-mit-nationalparkpartnern/

Anfängliche Regengüsse und Gewitterfronten konnten dem guten Verlauf des Mittsommerfestes am 15. Juni am Haus am Kliff in Barhöft nichts anhaben. Als zur Regenvariante umgerüstet war, wurde es prompt sommerlich und trocken und es kamen trotz düsterer Prognose etwa 200 Gäste auf den Platz vor die Nationalpark-Ausstellung. Thomas Reichenbach (Bürgermeister Gemeinde Klausdorf) und Nationalparkamtsleiter Gernot […]
Professor Wilhelm Steingrube (Universität Greifswald) sagte zu den Zielen des Projektes „Wir wollen nicht

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/author/schubert/page/3/

Author : Stephanie Schubert
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […] Weiter Lesen →← Previous 1 2 3 4 …

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen