Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Interview – Mission saubere Donau – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen
Zum Inhalt springen Wasserort Ulm H Herr Fath, Sie sind Professor für Chemie.

Artur Fischer Erfinderpreis - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/die-stiftung/wer-wir-sind/stiftung-artur-fischer-erfinderpreis

Die Stiftung Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg ist eine rechtlich unselbständige Stiftung von Prof. Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung. Die Stiftung wurde im März 2001 gegründet und ist mit einem Stiftungskapital von 1,5 Mio. Euro ausgestattet. Sie vergibt alle zwei Jahre den Artur Fischer Erfinderpreis.
Alle zwei Jahre wird der von Professor Artur Fischer und der Baden-Württemberg Stiftung gestiftete und

Teilhabe – Bildung – Inklusion - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/teilhabe-bildung-inklusion

Mit dem Programm Teilhabe – Bildung – Inklusion unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung Menschen mit Behinderungserfa…
Gesellschaft & Kultur, Stiftung Kinderland Tel +49 (0) 711 248 476-24 walter@bwstiftung.de Kontakt Professor

Machen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/machen

Welche Schlüsselkompetenzen brauchen wir im 21. Jahrhundert? Der Hochschul-Bildungs-Report 2020 nennt die wichtigsten Future Skills. Eine Auswahl.
Hartmut Rosa, Professor für Soziologie, Universität Jena 36.8% aller sozialversicherungspflichtigen

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Perpetuum Mobile | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/artikel-figarino-neue-folge-perpetuum-mobile100.html

Figarino findet in einem Umzugskarton seines Bruders einen kleinen Apparat. Dieser bewegt sich und bewegt sich und bewegt sich. Ohne an eine Energiequelle angeschlossen zu sein! Ist das etwa ein Perpetuum Mobile?
Als Professor der Elektrotechnik  an der Hochschule Mittweida hat er die Antworten auf unsere Fragen

Zauberwürfel | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/artikel-figarino-neue-folge-zauberwuerfel100.html

Wieder hat Figarinos Bruder etwas geschickt: Diesmal einen Zauberwürfel, der gegen Langeweile hilft. Und wie! Figarino, Long John und Bärbel drehen ihn und begeben sich auf eine Reise mit mächtig Nervenkitzel.
Im Unterricht fiel dem Professor auf, dass seine Studentinnen und Studenten nicht so gut in Geometrie

Diese Stars stecken hinter den Stimmen vom Magischen Mikro | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/magisches-mikro-zweite-staffel-stars-100.html

Julika, Hannah und Leo reisen mit ihrem Magischen Mikro durch die Zeit und interviewen Erfinder und Erfinderinnen aus unserer Vergangenheit. Wer die Stars hinter den Stimmen sind, das verraten wir euch hier.
Daher ist es umso schöner, dass er als verrückter Professor beim Magischen Mikro mitgemacht hat.

Das Magische Mikro ist wieder aufnahmebereit | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/magisches-mikro-zweite-staffel-100.html

Wer hat eigentlich Monopoly erfunden? Oder Blindenschrift? Oder Fischstäbchen? Julika, Hannah und Leo reisen mit ihrem Magischen Mikro durch die Zeit und interviewen Erfinder und Erfinderinnen aus unserer Vergangenheit.
Und dann finde ich schön, dass der Thomas Edison so klingt wie ein verrückter Professor.

Nur Seiten von mdrtweens.mdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

News – Über den Zoo | Zooverein und Allwetterzoo feiern zusammen ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre Zoo in Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/zooverein-und-allwetterzoo-feiern-zusammen-ein-ganz-besonderes-jubilaeum-150-jahre-zoo-in-muenster/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_152&returnToListPage=1&returnToModule=152

Vermutlich ging niemand – nicht einmal sein Gründer Professor Hermann Landois – damals da…
Vermutlich ging niemand – nicht einmal sein Gründer Professor Hermann Landois – damals davon aus, dass

News - Über den Zoo | Zooverein und Allwetterzoo feiern zusammen ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre Zoo in Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/zooverein-und-allwetterzoo-feiern-zusammen-ein-ganz-besonderes-jubilaeum-150-jahre-zoo-in-muenster/

Vermutlich ging niemand – nicht einmal sein Gründer Professor Hermann Landois – damals da…
Vermutlich ging niemand – nicht einmal sein Gründer Professor Hermann Landois – damals davon aus, dass

News und Neuigkeiten | Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/?news6036_page=15

Neuigkeiten, Informationen und Pressemitteilungen aus dem Allwetterzoo: Immer up-to-date mit unseren News.
Vermutlich ging niemand – nicht einmal sein Gründer Professor Hermann Landois – damals da… Tickets

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-prof-bummbastic-knallegra-die-interaktive-wissenschaftsshow-fuer-kinder-von-5-99-jahren

Showeinlagen und das Publikum erlebt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.Durch die Show führen «Professor
Showeinlagen und das Publikum erlebt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.Durch die Show führen «Professor

Stadt Riesa: Kunst im öffentlichen Raum

https://riesa.de/tourismus/kunst-im-oeffentlichen-raum

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Kunstwerke © Sebastian Schultz Elbquelle Künstler Professor Jörg Immendorff (1945 – 2007) Standort

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Orang-Utan-Quiz für Kinder – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/orang-utan-quiz

Online-Quiz für Kinder und Jugendliche: Was weißt du alles über Orang-Utans? Teste dein Wissen über unsere nächsten Verwandten, die roten Menschenaffen.
findest du auf unserer Seite: https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/regenwaldaktionen Professor

Programm zweite Regenwaldkonferenz für Heranwachsende - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/so-kannst-du-helfen/regenwald-konferenz/programm

Wissenschaft hautnah für Kinder und Jugendliche: Auf dem Programm standen Austausch über Regenwaldschutz, Artenschutz und Klimaschutz mit Spaß und Aktion.
Dürren – wie Regenwaldpflanzen dem Klimawandel trotzen Vortrag und Gespräch mit dem Tropenbotaniker Professor

Teste dein Wissen: Unser Elefanten-Quiz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/elefantenquiz

Wie gut kennst du die grauen Dickhäuter? Teste dein Wissen zum Thema Elefanten in unserem spannenden Quiz!
natürlich auch 12 von 12 Punkte aber ich finde es trotzdem sehr interessant Danke für das tolle Quiz Professor

Wie leben die Menschen im Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/menschen

Die Ureinwohner im Regenwald – sogenannte Indigene – leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur. Heute sind sie jedoch genauso gefährdet wie der Wald selbst.
für die Völker Abenteuer Regenwald antwortete am 27.01.2020 Diese Frage beantwortet ein englischer Professor

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

New Project November: Digital Citizenship – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/new-project-november-digital-citizenship

Melissa Negreiros a professor at the College of Charleston.
Melissa Negreiros a professor at the College of Charleston.

Makey Makey Summer Events- Save the Dates – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/summer-events-save-the-dates

ISTE Live 2022 ISTE is back! Michael Carroll of Scrappy Circuits will be leading a one hour interactive session on Invention Literacy and Makey Makey! Invention literacy is the ability to understand inventions and how to create new ones. Much like art, music and writing are taught at an early age, inventing should be a
A University professor will lead this hands-on experience explaining the physics of the project and allowing

Meet the 2019-2020 Global Makey Makey Ambassadors! – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/meet-the-2019-2020-global-makey-makey-ambassadors

We are so excited to introduce our newest class of Global Makey Makey Ambassadors! We love seeing passionate maker educators spreading around the globe from Fiji to Iraq to Tennessee!  Check out this Ambassador Map! Without further ado… Meet our new ambassadors and check out their Instructables guides! Â  2019-2020 Am
  Massimiliano Minaudo (Province of Palermo, Italy) Professor Minaudo is an Italian Teacher specializing

Featured Educators: Michele Morgan and Jennifer Schank | Makey Makey – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-educators-michele-morgan-and-jennifer-schank

We are so stoked to share this month’s featured educators with you! These ladies are utilizing Makey Makey in their occupational therapy practice to help clients in new and innovative ways! Tell us a little bit about you: Michele Morgan: I am an occupational therapist, amateur machinist, makerspace  enthusiast, and mot
high school students in technology careers while giving them an opportunity to meet and network with professors

Nur Seiten von makeymakey.com anzeigen

Gelsenprojekt Marchauen: Umweltanwaltschaft leitet Prüfung ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gelsenprojekt-marchauen-umweltanwaltschaft-leitet-pruefung-ein/page/5/?et_blog=

Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts
Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts

Gelsenprojekt Marchauen: Umweltanwaltschaft leitet Prüfung ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/gelsenprojekt-marchauen-umweltanwaltschaft-leitet-pruefung-ein/

Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts
Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts

Gelsenprojekt Marchauen: Umweltanwaltschaft leitet Prüfung ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/gelsenprojekt-marchauen-umweltanwaltschaft-leitet-pruefung-ein/page/2/?et_blog=

Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts
Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts

Gelsenprojekt Marchauen: Umweltanwaltschaft leitet Prüfung ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/gelsenprojekt-marchauen-umweltanwaltschaft-leitet-pruefung-ein/?et_blog=

Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts
Juni hat der niederösterreichische Umweltanwalt Professor Rossmann, eine Prüfung dieses Gelsenprojekts

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden