Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Jugendliche von 10-13 Jahre Anmeldung erforderlich Ein Rätsel-Abenteuer in der Stadtteilbücherei Paffrath Professor

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Jugendliche von 10-13 Jahre Anmeldung erforderlich Ein Rätsel-Abenteuer in der Stadtteilbücherei Paffrath Professor

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Bonn - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bonn

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Team habt die einmalige Chance, das Geheimnis hinter dem rätselhaften Fluch zu lüften und mithilfe von Professor

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Bonn - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bonn

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Team habt die einmalige Chance, das Geheimnis hinter dem rätselhaften Fluch zu lüften und mithilfe von Professor

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vier Fragen über Ethik und Moral

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vier-fragen-ueber-ethik-und-moral/

Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.
Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.

Von der Ökonomie der Zivilcourage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/von-der-oekonomie-der-zivilcourage/

In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor Stephan Thomsen von der Leibniz-Universität Hannover
Kontakt Von der Ökonomie der Zivilcourage 17.04.2019 In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor

Gewalt an Schulen | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/gewalt-an-schulen/

Entwicklung und Ursachen von Jugendgewalt. Bei den Ursachen, warum Jugendliche gewalttätig werden, lassen sich verschiedenste Faktoren ausmachen.
Gewalttätigkeiten wurde das Bullying-Präventions-Programm im norwegischen Bergen unter Leitung von Professor

Sexueller Missbrauch: Mehr Hilfeangebote erforderlich

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-mehr-hilfeangebote-erforderlich/

Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig.
therapeutische Hilfe in Anspruch beziehungsweise haben keinen Zugang zu adäquater Therapie“, erklärt Professor

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Speech by Professor Paul Dumouchel, Graduate School of Core Ethics and Frontier Sciences at Ritsumeikan

https://www.atd-fourthworld.org/speech-by-professor-paul-dumouchel/

Opening plenary Colloquium 2012:” Extreme poverty is Violence. Breaking the Silence. Searching for Peace” at UNESCO House 26th January 2012 (…) Read more →
Poverty United Nations European Institutions Events Search for: Search Home > Speech by Professor

Social Philosophy Project - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/social-philosophy-project/

By Jacques Fierens, professor emeritus at the University of Namur and ATD Fourth World Ally on ATD’s
Extraordinary Social Philosophy Project Posted on 19 October 2023 By Jacques Fierens, professor

Gender and Extreme Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/gender-and-extreme-poverty/

By Magdalena Brand, ATD Fourth World Ally and Professor of (…) Read more →
By Magdalena Brand, ATD Fourth World Ally and Professor of Sociology at the Université Paris 8.

Measuring Poverty Differently - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/measuring-poverty-differently/

New participatory research underway ATD Fourth World and Oxford University are launching a participatory research project to develop new measures (…) Read more →
Robert Walker — a professor at the University of Oxford and author of an international research study

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Praxis – frische Formen für die Predigt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/frische-formen-fuer-die-predigt

Homiletik- und Liturgik-Professor Stefan Claaß zeigt, worauf es in der Praxis ankommt.
Homiletik- und Liturgik-Professor Stefan Claaß zeigt, worauf es in der Praxis ankommt.

Amtswechsel am Paulusplatz: Heinz Thomas Striegler geht in Ruhestand - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/amtswechsel-am-paulusplatz-heinz-thomas-striegler-geht-in-ruhestand

Über zwei Jahrzehnte steuerte er den „Tanker EKHN“ – zunächst als Finanzchef, dann als Verwaltungsleiter: Heinz Thomas Striegler. Nun ist der Jurist, Fußballfan und Liebhaber von koffeinhaltiger Brause in den Ruhestand gegangen. Die offizielle Verabschiedung folgt Mitte März.
Er war zuletzt Professor für Öffentliches Recht und Dekan des Zentralen Lehrbereichs der Hochschule des

Freitag: Wechsel an Spitze der EKHN-Kirchenverwaltung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/freitag-wechsel-an-spitze-der-ekhn-kirchenverwaltung

Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.
Er war zuletzt Professor für Öffentliches Recht und Dekan des Zentralen Lehrbereichs der Hochschule des

Mit sich selbst sorgsam umgehen und Gott durch Nichtstun dienen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/mit-sich-selbst-sorgsam-umgehen-und-gott-durch-nichtstun-dienen

Im Mai 1530 steht die Sache der Reformation auf Messers Schneide. Die Lager der Reformierten und der Altgläubigen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Krieg liegt in der Luft. Da treffen sich die verfeindeten Lager zum Gespräch in Augsburg. Es soll den Versuch einer Einigung geben.
Der Professor managt den Sonderforschungsbereich „Muße“ an der Universität Freiburg, in dem Literaturwissenschaftler

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Wo ist der Wald? Entwaldung kartieren in Brasilien 03.04.2025 | 08:00 – 12:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92925?dat=2025-04-03

Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.
Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.

Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule 30.01.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82411?dat=2022-01-30

Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor Roman geht nun in die 1. Klasse.
bis 9 Jahre Forschung und Technik | Kunst und Kultur | Tiere Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor

Onlinekonferenz | Zeitenwende 2020: Wird diesmal alles anders?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78353

Vor Corona haben die Klima- und die Biodiversitätskrise viele Menschen bewegt. Sozial-ökologische Transformationskonzepte wurden breiter als zuvor diskutiert. Für viele Menschen war klar: Oh…
Professor für globale Geschichte an derUniversität Utrecht) ► Dr.

Das Internet der Tiere 26.06.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94301?dat=2025-06-26

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden ein zur Walther-Arndt-Vorlesung.Prof. Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für V…
Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz und Radolfzell und Professor

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Hörbuchtipp: „Professor Dur und

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/musik/lernbibliothek/emutube.htm?page=19&page=17&page=17&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1697557716&identifier=emu-58410

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Hörbuchtipp: „Professor Dur und die Notendetektive: W. A.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Der Aida Stucki Preis – Stiftung – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/anne-sophie-mutter-stiftung/aida-stucki-preis

Sie war eine der letzten Studentinnen von Professor Carl F…
Sie war eine der letzten Studentinnen von Professor Carl Flesch und hat nach ihrer Karriere als Solistin

Dankesworte - Ernst von Siemens Musikpreis - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/biographie/siemens-musikpreis/siemens-musikpreis-dankesworte

Ich bin schlichtweg überwältigt von der Ehre und der Anerkennung, die Sie mir zuteil kommen lassen, liebe Verantwortliche der Ernst von Siemens Musikstiftu…
Sie mir zuteil kommen lassen, liebe Verantwortliche der Ernst von Siemens Musikstiftung, lieber Herr Professor

Verleihung der Ehrendoktorwürde - Biografie - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/biographie/krzysztof-penderecki-musikakademie-krakau-202

Official Website of Anne-Sophie Mutter
unsere Universität vergeben kann“, sagte der Rektor der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie Krakau, Professor

Ehrendoktorwürde der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie - Verleihung der Ehrendoktorwürde - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/biographie/krzysztof-penderecki-musikakademie-krakau-202/ehrendoktorw%C3%BCrde-2022-1-1

31 Mar 2022 – Es ist bereits die zweite Ehrendoktorwürde für Anne-Sophie Mutter: Nach der Technischen Universität Trondheim im Jahr 2010 hat sie die Krzysz…
unsere Universität vergeben kann“, sagte der Rektor der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie Krakau, Professor

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Berühmtes Forschungstauchboot GEO verlässt das OZEANEUM

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/post/beruehmtes-forschungstauchboot-geo-verlaesst-das-ozeaneum

Über 12 Jahre war die Leihgabe von Professor Hans Fricke ein beliebtes Exponat im NAUTINEUM und OZEANEUM
(Foto: OZEANEUM Stralsund) Über 12 Jahre war die Leihgabe von Professor Hans Fricke ein beliebtes Exponat

Organisation

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/stiftung/organisation

September 2021 Direktor, Stiftung Deutsches Meeresmuseum, Stralsund seit 2012 Professor für Küstenforschung

OZEANEUM-News - Seite 17 von 17

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/list/17

Weiterlesen Berühmtes Forschungstauchboot GEO verlässt das OZEANEUM Über 12 Jahre war die Leihgabe von Professor

Die Verdunklung der Meere – Eine kaum bekannte Schattenseite des Klimawandels

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/die-verdunklung-der-meere-eine-kaum-bekannte-schattenseite-des-klimawandels

Vortrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum 24. Januar 2024 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
arbeitete er zunächst als CEO eines internationalen Anbieters maritimer Sensorsysteme, bevor er 2005 als Professor

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

5G-Netzwerke werden unsere Welt komplett vernetzen und in Highspeed revolutionieren

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-09-27-revolution-in-highspeed-984804

Die nächste Mobilfunk-Generation wird unsere Welt von Grund auf verändern. Damit diese Technologie-Revolution Realität werden kann, arbeiten Unternehmen intensiv an innovativen Lösungen für diese komplett vernetzte Welt.
für Geräte wie Smartphones und Tablets effektiv verdoppeln.“ Harish Krishnaswamy, Außerordentlicher Professor

Kulturwandel: Warum es Zeit für eine neue Feedbackkultur ist

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2021-10-05-konstruktive-kritik-erwuenscht-so-gelingt-eine-offene-feedbackkultur-1344464

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – auch durch die Digitalisierung. Das verlangt eine neue, offene Feedbackkultur, die Henkel aktiv gestaltet.
Armin Trost, Professor für Personalmanagement, Speaker und Consultant Wie hat sich die Feedbackkultur

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden