Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Dr. Willis Smits und Prof. Hans Joachim Schellnhuber – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2019/12/09/dr-willis-smits-und-prof-hans-joachim-schellnhuber/

Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald
Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald

Henry rettet den Regenwald - Seite 2 von 10 -

https://henry-rettet-den-regenwald.de/page/2/

Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald

Spende einen Baum Archive - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/category/spende-einen-baum/

Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald

Hans-Uwe Daumann, Autor bei Henry rettet den Regenwald - Seite 2 von 7

https://henry-rettet-den-regenwald.de/author/daumann/page/2/

Willie Smits und Professor Hans Joachim Schellnhuber auf Initiative des Vereins Lebensraum Regenwald

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxis – frische Formen für die Predigt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/frische-formen-fuer-die-predigt

Homiletik- und Liturgik-Professor Stefan Claaß zeigt, worauf es in der Praxis ankommt.
Homiletik- und Liturgik-Professor Stefan Claaß zeigt, worauf es in der Praxis ankommt.

Amtswechsel am Paulusplatz: Heinz Thomas Striegler geht in Ruhestand - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/amtswechsel-am-paulusplatz-heinz-thomas-striegler-geht-in-ruhestand

Über zwei Jahrzehnte steuerte er den „Tanker EKHN“ – zunächst als Finanzchef, dann als Verwaltungsleiter: Heinz Thomas Striegler. Nun ist der Jurist, Fußballfan und Liebhaber von koffeinhaltiger Brause in den Ruhestand gegangen. Die offizielle Verabschiedung folgt Mitte März.
Er war zuletzt Professor für Öffentliches Recht und Dekan des Zentralen Lehrbereichs der Hochschule des

Freitag: Wechsel an Spitze der EKHN-Kirchenverwaltung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/freitag-wechsel-an-spitze-der-ekhn-kirchenverwaltung

Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.
Er war zuletzt Professor für Öffentliches Recht und Dekan des Zentralen Lehrbereichs der Hochschule des

Jugendliche nach der Konfirmation erreichen: Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/konfirmation/konfi-news/jugendliche-nach-der-konfirmation-erreichen-ideen-fuer-eine-nachhaltige-bindung

Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen? Dabei könnten Treffen mit ehemaligen Konfis eine besondere Rolle spielen.
Das kann sicher noch ausgebaut werden“, unterstreicht der Theologe und Ludwigsburger Professor für Gemeindepädagogik

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Speech by Professor Paul Dumouchel, Graduate School of Core Ethics and Frontier Sciences at Ritsumeikan

https://www.atd-fourthworld.org/speech-by-professor-paul-dumouchel/

Opening plenary Colloquium 2012:” Extreme poverty is Violence. Breaking the Silence. Searching for Peace” at UNESCO House 26th January 2012 (…) Read more →
Poverty United Nations European Institutions Events Search for: Search Home > Speech by Professor

Gender and Extreme Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/gender-and-extreme-poverty/

By Magdalena Brand, ATD Fourth World Ally and Professor of (…) Read more →
By Magdalena Brand, ATD Fourth World Ally and Professor of Sociology at the Université Paris 8.

Social Philosophy Project - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/social-philosophy-project/

By Jacques Fierens, professor emeritus at the University of Namur and ATD Fourth World Ally on ATD’s
Extraordinary Social Philosophy Project Posted on 19 October 2023 By Jacques Fierens, professor

Measuring Poverty Differently - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/measuring-poverty-differently/

New participatory research underway ATD Fourth World and Oxford University are launching a participatory research project to develop new measures (…) Read more →
Robert Walker — a professor at the University of Oxford and author of an international research study

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Orgelpunkt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Orgelpunkt.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=115.21906.1&NavID=37.612&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Das Eröffnungskonzert des diesjÀhrigen Orgelpunktes eröffnet Professor Matthias Dreißig aus Erfurt
Presse Intern Inhalt Orgelpunkt Das Eröffnungskonzert des diesjährigen Orgelpunktes eröffnet Professor

Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis geehrt / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Prof-Dr-Wolfgang-Hirschmann-mit-dem-Georg-Philipp-Telemann-Preis-geehrt.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.42629.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1180157 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/294111P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/294111V.jpg info_k_1:Telemann-PreistrÀger Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Foto: Mathias Marx)
Zudem ist es ihm als Professor für Historische Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2025 geehrt / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Prof-Dr-Wolfgang-Hirschmann-wird-mit-dem-Georg-Philipp-Telemann-Preis-2025-geehrt.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.40721.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1174537 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/290671P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/290671V.jpg info_k_1:PortrÀtaufnahme von Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Foto: Mathias Marx)
Seit 2007 ist Hirschmann Professor für Historische Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Vier Fragen über Ethik und Moral

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vier-fragen-ueber-ethik-und-moral/

Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.
Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.

Von der Ökonomie der Zivilcourage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/von-der-oekonomie-der-zivilcourage/

In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor Stephan Thomsen von der Leibniz-Universität Hannover
Kontakt Von der Ökonomie der Zivilcourage 17.04.2019 In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor

Gewalt an Schulen | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/gewalt-an-schulen/

Entwicklung und Ursachen von Jugendgewalt. Bei den Ursachen, warum Jugendliche gewalttätig werden, lassen sich verschiedenste Faktoren ausmachen.
Gewalttätigkeiten wurde das Bullying-Präventions-Programm im norwegischen Bergen unter Leitung von Professor

Sexueller Missbrauch: Mehr Hilfeangebote erforderlich

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-mehr-hilfeangebote-erforderlich/

Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig.
therapeutische Hilfe in Anspruch beziehungsweise haben keinen Zugang zu adäquater Therapie“, erklärt Professor

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Vervierfachung der weltweiten Kapazität Erneuerbarer Energien auf 1.650 Gigawatt in den letzten zehn Jahren – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/vervierfachung-der-weltweiten-kapazitaet-erneuerbarer-energien-auf-1-650-gigawatt-in-den-letzten-zehn-jahren/

Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor an der Frankfurt
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

PLASTIKFREI 4 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/category/plastikfrei/page/4/

Unser Blog zum Thema Plastikfrei
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

Blog – Seite 9 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/blog/page/9/

den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – FIGARINO-Hörspiel: Figarino und der verrückte Professor

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=40&page=40&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1693874284&identifier=emu-53911

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
FIGARINO-Hörspiel: Figarino und der verrückte Professor (23 Min) Rechtliche Angaben Kontakt

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Orang-Utan-Quiz für Kinder – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/orang-utan-quiz

Online-Quiz für Kinder und Jugendliche: Was weißt du alles über Orang-Utans? Teste dein Wissen über unsere nächsten Verwandten, die roten Menschenaffen.
findest du auf unserer Seite: https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/regenwaldaktionen Professor

Teste dein Wissen: Unser Elefanten-Quiz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/elefantenquiz

Wie gut kennst du die grauen Dickhäuter? Teste dein Wissen zum Thema Elefanten in unserem spannenden Quiz!
natürlich auch 12 von 12 Punkte aber ich finde es trotzdem sehr interessant Danke für das tolle Quiz Professor

Wie leben die Menschen im Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/menschen

Die Ureinwohner im Regenwald – sogenannte Indigene – leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur. Heute sind sie jedoch genauso gefährdet wie der Wald selbst.
für die Völker Abenteuer Regenwald antwortete am 27.01.2020 Diese Frage beantwortet ein englischer Professor

Abholzung des Regenwaldes - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/abholzung

Täglich werden ca. 550 Millionen m2 Regenwald abgeholzt – für Tropenholz, Papier, Umwandlung in Ölpalm- oder Sojaplantagen, Rinderweiden oder zur Ausbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas oder zum Bau von Großstaudämmen.
Reichholf, Evolutionsbiologe und Professor für Ökologie und Naturschutz in seinem 2010 aktualisierten

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT: Vorlesung „Der Regenbogen – Physik des Lichts“ am 25.03.2020

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-vorlesung-der-regenbogen-physik-des-lichts/

In diesem Vortrag präsentiert Professor Hohenester vom Institut für Physik der Uni Graz die phy
In diesem Vortrag präsentiert Professor Hohenester vom Institut für Physik der Uni Graz die physikalischen

„Faszination Laser“ zum Nachschauen

https://www.kinderunigraz.at/faszination-laser-zum-nachschauen/

Diese und andere Fragen beantwortete Professor Franz Aussenegg vor kurzem bei
Diese und andere Fragen beantwortete Professor Franz Aussenegg vor kurzem beim 1.

KinderUniGraz Ringvorlesung bei der Langen Nacht der Forschung!!

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-ringvorlesung-bei-der-langen-nacht-der-forschung/

eine Königin wäre … Einen weiten Bogen zu Dynastien der Vergangenheit und in fernen Ländern spannte Professor
eine Königin wäre … Einen weiten Bogen zu Dynastien der Vergangenheit und in fernen Ländern spannte Professor

15. Geburtstag der KinderUniGraz mit den Science Busters

https://www.kinderunigraz.at/15-geburtstag-der-kinderunigraz-mit-den-science-busters/

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ betitelten die aus Radio und Fernsehen bekannten Science Busters ihre Wissenschaftsshow am 26. Februar zum 15-Jahr-Jubiläum der KinderUniGraz. 350 junge Studierende wollten tatsächlich mehr wissen und tauschten dafür ihr Klassenzimmer mit der altehrwürdigen Aula
Helmut Jungwirth (Mikrobiologie und Professor für Wissenschaftskommunikation der Uni Graz) ließen es

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden