Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Frühjahrskonzert der Tübinger Musikschule am 8. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28082.html

Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens führt das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule zwei Werke des Bonner Weltmusikers auf. Zudem spielt das Cello-Ensemble zwei Werke für acht Violoncelli. Zum Frühjahrskonzert sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Bild: Billion Photos/Shutterstock.com Suchbegriff Erweiterte Suche » Kontakt Stadtplan Leichte Sprache

Literatursommer 2016: Türkisch-deutsche Literaturerfahrungen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17241.html

Der Literatursommer in Baden-Württemberg steht 2016 unter dem Motto „Herkunft – Ankunft – Zukunft. Heimat und Identität in der Literatur“. Die Universitätsstadt Tübingen beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen. Beide befassen sich mit interkulturellen Literaturerfahrungen. Der erste Abend ist zwei türkischstämmigen Autoren gewidmet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Bild: Billion Photos/Shutterstock.com Suchbegriff Erweiterte Suche » Kontakt Stadtplan Leichte Sprache

Kleine Tübinger Schriften: Publikationen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1520/1991.html

Bruno Baron von Freytag gen. Löringhoff. Bearbeitet von Friedrich Seck. 6. Auflage, 2022.
entdecken Medien Bild: Stadtmuseum Tübingen Suchbegriff Erweiterte Suche » Kontakt Stadtplan Leichte Sprache

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Polen-Austausch – Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/schulaufenthalte/aufenthalte-mit-tauschpartnerin-oder-tauschpartner/polen-austausch

Austauschprogramm vomDeutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) kannst du teilnehmen, wenn deine Schule eine polnische

Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/infos-materialien-spiele/foerderprogramme-im-ueberblick/deutsch-polnisches-jugendwerk-dpjw

Hier findest du Informationen zu den Ansprechpartnern und Förderbedingungen des Deutsch-Polnischen Jugendwerks ( DPJW).
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) Deutsch-Polnisches Jugendwerk-DPJW Überblick und Richtlinien: Das Deutsch-Polnische

Offen ausgeschriebene Jugendbegegnungen - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/jugendbegegnungen/offen-ausgeschriebene-jugendbegegnungen

Bei diesen Organisationen findest du offene ausgeschriebene Internationale Jugendbegegnungen.
Das geht U18 Ferien Freiwilligendienste Au-pair Schulaufenthalte Studium Sprachen lernen Praktika

Nur Seiten von www.sprung-ins-ausland.de anzeigen

Brief aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln für UNESCO-Weltdokumentenerbe nominiert

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Brief-aus-dem-Historischen-Archiv-des-Erzbistums-Koeln-fuer-UNESCO-Weltdokumentenerbe-nominiert/

Gemeinsamer Antrag der Erzbischöfe von Breslau, Warschau und Köln
Mit einem Gemeinschaftsantrag hat das polnische Nominierungskomitee für das UNESCO-Programm „Memory oft

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6239&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
keinen Platz neben dem Führerwort, das uns damals so häufig begegnete: Unsere Lehrer haben uns diese Sprache

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
November 1989 eine „Vertragsgemeinschaft“ zwischen den beiden deutschen Staaten vor und sprach in einem

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Nachrichten des Infodienst Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachrichten/alle

infodienst gentechnik
habe unter den 27 EU-Mitgliedstaaten gestern die nötige qualifizierte Mehrheit gefunden, teilte die polnische

Alle Nachrichten des Infodienst Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachrichten/alle/

infodienst gentechnik
habe unter den 27 EU-Mitgliedstaaten gestern die nötige qualifizierte Mehrheit gefunden, teilte die polnische

Alle Nachrichten des Infodienst Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachrichten/alle?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=2f0388e21d5d54b021ab7b3318ff399b

infodienst gentechnik
habe unter den 27 EU-Mitgliedstaaten gestern die nötige qualifizierte Mehrheit gefunden, teilte die polnische

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34880

infodienst gentechnik
Wie berichtet wollte Spanien die neue polnische Regierung auf seine Seite ziehen; diese hat nach Informationen

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden