Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Hai – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Hai&mobileaction=toggle_view_mobile

zu 12 t schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Fische und andere Meerestiere; Plankton

Hai – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Haie

zu 12 t schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Fische und andere Meerestiere; Plankton

Hai – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hai

zu 12 t schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Fische und andere Meerestiere; Plankton

Wal – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wal&mobileaction=toggle_view_mobile

Lebenserwartung je nach Art unterschiedlich Verbreitung & Lebensraum in allen Meeren der Welt Nahrung Plankton

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

ABC Zoo | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/79762

underneath in the ocean and they are 28-29 is their age and they eat so many types of fishes just like plankton

ABC Zoo | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/79009

underneath in the ocean and they are 28-29 is their age and they eat so many types of fishes just like plankton

ABC Zoo | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/78248

underneath in the ocean and they are 28-29 is their age and they eat so many types of fishes just like plankton

ABC Zoo | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/81949

underneath in the ocean and they are 28-29 is their age and they eat so many types of fishes just like plankton

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tier des Monats: Wale

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/558/AktuellesTierDesMonatsPage

Ihre Nahrung bleibt im Maul zurück: Krill, Plankton und andere Kleinorganismen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Arapaima – Das luftatmende Flussmonster | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/fische-im-regenwald/arapaima

Arapaimas zählen zu den größten Süßwasserfischen weltweit und leben im Amazonas. Das dicke und harte Schuppenkleid schützt sie vor Fischattacken.
Die Jungfische ernähren sich von Plankton, kleinen Schnecken und Insektenlarven.

Planetare Grenzen einfach erklärt | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/wir-sollten-umdenken/planetare-grenzen-9-schritte-fuer-eine-gesunde-welt

Wir stellen die 9 planetaren Grenzen vor und zeigen dir Lösungen, wie wir sie nicht überschreiten.
Show larger version for: Viele Tiere (zum Beispiel Plankton) fressen Mikroplastik, weil sie es für

Regenwald entdecken: Quellen von OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/quellen-regenwald-entdecken

Hier bekommst du die Quellen zum Regenwald: der perfekte Einstieg für dein Referat oder deine Präsentation.
Die Hauptlaichzeit findet während der Regenzeit statt.“ „Die Jungfische ernähren sich von Plankton,

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum Meerestiere Plastik fressen – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/warum-meerestiere-plastik-fressen/

Zahllose Meerestiere und Vögel, die Plastik fressen und verenden. Wieso fressen sie ihn überhaupt? Es ist eine Art Falle.
Das liegt am Dimethylsulfid, das von Plankton verströmt wird.

Quallen: Sehen wir eine Invasion des Glibbers? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-sehen-wir-eine-invasion-des-glibbers/

An vielen Küsten werden immer mehr Quallen und andere gelatinöse Arten beobachtet. Was der Mensch damit zu tun hat? Das.
Glibber ist nicht gleich Glibber "Will man die Frage beantworten, ob es immer mehr gelatinöses Plankton

Erdölsuche mit Schall: So leiden Wale und Delfine - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/erdoelsuche-mit-schall-so-leiden-wale-und-delfine/

Eigentlich ist es verboten, mit Schallwellen nach Erdölvorkommen am Meeresgrund zu suchen. Doch Donald Trump möchte die Untersuchungen wieder einführen.
gezeigt, dass nicht nur Wale und Delfine betroffen sind, sondern möglicherweise auch Kleinstlebewesen wie Plankton

Fast Fashion - wie wird Deine Kleidung nachhaltig? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-fast-fashion-wie-wird-deine-kleidung-nachhaltig/

Unsere Kleidung verursacht wahnsinnig viel CO2 und gehört damit zu den größten Klimakillern. Sie macht aber auch unsere Umwelt kaputt – zum Beispiel durch Mikroplastik, das im Meer landet. Quarks Daily Spezial zeigt, wie Kleidung ökologischer und fairer werden kann.
Einmal im Meer angekommen verwechseln Fische und Muscheln die Partikel mit Plankton und so gelangt Mikroplastik

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fischbestimmer | Marmorkarpfen vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/54

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches Plankton wie Larven und kleine Krebstiere, sowie Schnecken und gelegentlich Pflanzen

Fischbestimmer | Ährenfisch vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/148

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Frisst tierisches Plankton, wie kleine Krebstierchen und Fischlarven.

Fischbestimmer | Glasgrundel vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/156

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches Plankton.

Fischbestimmer | Güster vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/56

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Nahrungsspektrum sehr breit, vor allem tierisches und pflanzliches Plankton.

Nur Seiten von www.ostsee-fischbestimmer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Hai-Speed durch die Meere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/haie

Starrer Blick und scharfe Zähne: Haie sind wirklich keine Kuscheltiere. Dafür aber mächtig erfolgreich: Denn Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen Jahren auf der Erde – und überlebten sogar die Dinosaurier. Warum? Das verraten wir dir hier.
Trotzdem verspeist er nur Plankton.

Plastikmüll im Meer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/plastikmuell-im-meer

Plastik vermüllt unsere Meere und gefährdet viele Tiere. Heute haben zwei Drittel der Seevögel bereits Plastikmüll in ihrem Magen. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Tiere fressen Plastik: Mikroplastik-Teilchen sind so klein, dass sie selbst von tierischem Plankton aufgenommen

Meeresschildkröten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/meeresschildkroeten-geheimnisvolle-weltenbummler

Meeresschildkröten entstanden vor Urzeiten und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Sie können ganze Ozeane durchqueren und an den Strand zurückkehren, an dem sie geboren wurden. Dort legen sie ihre Eier ab.
Freund / WWF Wenn sie noch klein sind, futtern sie Plankton, Fischeier, Algen, Seegras, Muscheln oder

Muscheln – Große Klappe und kein Kopf - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/muscheln

Ob salzig, süß oder gemischt: Muscheln leben in allen Gewässern. Und das tollste ist: Sie zeigen überall an, ob das Wasser sauber ist – wie eine Wasserpolizei mit großer Klappe.
Die Kleine Pilgermuschel frisst Plankton und lebt in der Nordsee und Ostsee genauso wie im Mittelmeer

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden