Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Retten wilde Tiere das Klima? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/retten-wilde-tiere-das-klima/

die Tiere im Ozean sorgen dafür, dass mehr Pflanzen (in den Meeren ist es vor allem das winzig kleine Plankton

Delfine und Haie – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/delfine-und-haie/

Doch zum Glück ernährt sich der Riese nur von Winzlingen – nämlich Plankton (Tiere und Pflanzen im Mini-Format

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Einfluss des Klimawandels auf das Leben in Süsswasser- und Landökosystemen

https://www.wsl.ch/de/news/der-einfluss-des-klimawandels-auf-das-leben-in-suesswasser-und-landoekosystemen/

Eine überraschende Ausnahme könnte das Plankton sein.
Eine überraschende Ausnahme könnte das Plankton sein.

Wie Phytoplankton weltweit verteilt ist

https://www.wsl.ch/de/news/wie-phytoplankton-weltweit-verteilt-ist/

Kaum etwas ist über die Verbreitung von pflanzlichem Plankton in den Ozeanen bekannt.

Klimawandel bringt Kohlenstoffaufnahme des Nordatlantiks durcheinander

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-bringt-kohlenstoffaufnahme-des-nordatlantiks-durcheinander/

Kleinste Meeres-Lebewesen transportieren Kohlenstoff aus der Atmosphäre in die Tiefen der Ozeane. Der Klimawandel verändert diese biologische Pumpe.
Kohlenstoffsenken: Einerseits wird Kohlendioxid chemisch gebunden, andererseits nimmt pflanzliches Plankton

Dr. Markus Holzner

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/holzner/

Gastwissenschafter, Biodiversity and Conservation Biology, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Specific examples include the collective motion of plankton organisms in turbulent flow, drift of macro-invertebrates

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Glibberig und manchmal schmerzhaft – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/glibberig-und-manchmal-schmerzhaft/

Achtung, Quallenalarm! An einigen Stränden ist das Baden gerade nicht so schön. Denn an Nordsee und Ostsee tauchen viele Quallen auf.
An der Wasseroberfläche suchen sie nach Plankton.

Wichtiges Weltmeer-Wissen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/wichtiges-weltmeer-wissen/

Weißt du, wie groß die Ozeane sind und wie viele Arten im Meer leben? Hier erfährst du außerdem, warum Meeresschutz unser Klima schützt.
Winzig klein ist dagegen das im Wasser schwebende Plankton.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

logo!: Angeberwissen Korallen – logo!

https://www.logo.de/angeberwissen-korallen-102.html

Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere! Mehr erstaunliche Infos rund um die bedrohte Art gibt’s im logo!- Angeberwissen.
Sie essen Plankton, das sind klitzekleine schwebende Tierchen im Meer.

logo!: Wie Korallen besser geschützt werden können. - logo!

https://www.logo.de/korallen-spannende-fakten-100.html

Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere. Und sie sind bedroht. Expertinnen und Experten beraten in Bremen über ihren Schutz.
Die Korallen können dieses Plastik verschlucken, weil sie die winzigen Teilchen mit Plankton verwechseln

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Whale shark | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/fish/facts/whale-sharks

These enormous fish are found in tropical oceans around the world.
But they’re really after plankton—microscopic plants and animals. 

Green Sea Turtle | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/reptiles/facts/green-sea-turtle

The first few years of a green sea turtle’s life are spent floating at sea, where they feed on plankton
The first few years of a green sea turtle’s life are spent floating at sea, where they feed on plankton

Awesome 8 Animals With Spooky Names

https://kids.nationalgeographic.com/awesome-8/article/animals-spooky-names

Vampires, ghosts, and swimming skeletons? These monsters aren’t supernatural phantoms—they’re real animals!
The vampire squid ignores live prey and instead feasts on detritus—dead plankton, algae, and other expired

Surprising sharks | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/fish/article/surprising-sharks

Dive in to discover seven species of sharks with mind-blowing traits.
But don’t worry: These sharks are mostly slurping up tiny shrimp like plankton about as small as a few

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Segmented Worm – Rare, Beautiful & Fascinating: 100 Years @FloridaMuseum

https://www.floridamuseum.ufl.edu/100-years/object/segmented-worm/

Chaetopterus pump water through their parchment tube and filter small plankton through a mucus net they
All Things Beautiful” Book Chaetopterus pump water through their parchment tube and filter small plankton

Palynology – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/palynology/

Palynology is the study of plant pollen, spores and certain microscopic plankton organisms (collectively
Palynology is the study of plant pollen, spores and certain microscopic plankton organisms (collectively

Giant sea anemone eats ants – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/giant-sea-anemone-eats-ants/

Sea anemones are soft-bodied, underwater predators known for their bright colors, flowerlike arrangement of tentacles and the tendency to eat just about anything they can catch and fit into their mouths. In line with this last trait, researchers examining the gut contents of the giant plumose anemon
consume fish, crabs and jellyfish, others, such as the giant plumose anemone in this study, subsist on plankton

Geographical Distribution – South Florida Aquatic Environments

https://www.floridamuseum.ufl.edu/southflorida/habitats/corals/geographical-distribution/

Worldwide Reef-building corals are found in tropical and subtropical regions around the world. Reef corals are found throughout tropical and subtropical oceans in the Indo-Pacific and Atlantic, normally between the Tropic of Capricorn and Tropic of Cancer (30ºS, 30ºN latitude). However, they also
brings tropical waters into the area that moderate winter water temperatures as well as large volumes of plankton

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eisberge: Wie kommen sie ins Meer? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wie-kommen-die-eisberge-ins-meer-100.html

In den Meeren rund um die Arktis und die Antarktis treiben riesige Kolosse aus gefrorenem Süßwasser: die Eisberge!
Dort freuen sich Mikroorganismen, wie Plankton, über Spurenelemente wie Eisen und vermehren sich schneller

Steckbrief: Hai - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-hai-100.html

Haie sind keine blutgierigen Monster, sondern faszinierende Meeresbewohner und sehr geschickte Jäger.
Bis auf wenige Arten wie Walhaie und Riesenhaie, die friedliche Riesen sind und sich von Plankton ernähren

Steckbrief: Urzeitkrebs - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-urzeitkrebs-100.html

Weil sie schon seit Hunderten von Millionen Jahren auf der Erde leben und sich seither kaum verändert haben, werden Urzeitkrebse als „Lebende Fossilien“ bezeichnet.
Feenkrebse ernähren sich vor allem von Plankton, also von pflanzlichen und tierischen Mikroorganismen

Steckbrief: Wale - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wale-100.html

Wale sehen aus wie große Fische. Zum Atmen müssen sie aber an die Wasseroberfläche.
Diese kammartigen, faserigen Hornplatten bilden den Filtrier- oder Filterapparat, mit dem die Tiere das Plankton

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Dschibuti ist das Reich der Affen, Flamingos und Dromedare

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti/tierwelt.html

Default description goes here
Sie schwimmen neben den Walhaien und beobachten, wie sie mit ihrem riesigen Maul Plankton und kleine

Afrika-Junior Afrikanische Zugvögel

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/afrikanische-zugvoegel.html

Zwischen März und April verlassen die afrikanischen Zugvögel ihre Brutplätze im südlichen Afrika und ziehen nach Norden, Richtung Äquator.
Sie ernähren sich von dem Plankton der Blaualge, das sie aus dem Salzwasser filtern.

Afrika-Junior Ägypten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten.html

Ägypten ist eine Republik in Nordafrika, deren Lebensader der Nil ist. Die Hauptstadt von Aegypten ist Kairo. Nahe Kairo befinden sich die Pyramiden von Gizeh, Bauwerke aus der Zeit der Pharaonen. Alexandria ist eine Stadt am Mittelmeer, sie wurde von Alexander dem Großen gegründet und beherbergte einst die groesste Bibliothek der Antike.
Sie sind am Ende der Kreidezeit entstanden und bestehen aus Plankton, das im Lauf von Jahrtausenden versteinerte

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-suedlichen-kuesten/was-seescheiden-ueber-unsere-urspruenge-erzaehlen.html

Die rote Seescheide lebt im Roten Meer, vor der Küste von Ostafrika. Sie erzählt uns eine Menge, wie wir Menschen uns über Millionen Jahren entwickelt haben.
Als festsitzendes Manteltier muss es nur noch Nachkommen produzieren und Plankton filtrieren.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden