Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Die Wasserchecker – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/die-wasserchecker

Sie sind fleißig und arbeiten, nur für Kost und Logis, sieben Tage rund um die Uhr: Daphnien. Die kleinen Krebstiere prüfen bei den Stadtwerken Konstanz zuverlässig die Qualität des Trinkwassers am Bodensee – und sollen vor Schadstoffen und Giften warnen.
„In der ersten Stufe befreien wir es von den meisten Feststoffen, etwa von Plankton und den Larven der

Australian snake-necked turtle | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/australian-snake-necked-turtle

Australian snake-necked turtles, sometimes called common or eastern long-necked turtles, are named for their long, narrow necks. This semi-aquatic turtle is dark gray or brown with a yellow underside and is native to southeastern Australia.
turtles are carnivores and prey on a variety of aquatic species, including invertebrates, fish and plankton

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klassenfahrt Nord-Pas de Calais 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/frankreich/nord-pas-de-calais/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt nach Nord-Pas de Calais ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Erleben Sie über 35 000 Meerestiere und 1000 verschiedene Arten, vom winzigen Plankton bis hin zum gefürchteten

Klassenfahrt Nord-Pas de Calais 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/frankreich/nord-pas-de-calais/

Klassenfahrt nach Nord-Pas de Calais ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Erleben Sie über 35 000 Meerestiere und 1000 verschiedene Arten, vom winzigen Plankton bis hin zum gefürchteten

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Kleine Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft mit Filipp Fisch – machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-flossen-grosse-neugier-mit-filipp-fisch-naturwissenschaftliche-zusammenhaenge-entdecken/

Die schön illustrierte, kostenlose Buchreihe entführt Kinder in die bunte Unterwasserwelt von Philipp Fisch und seinen Freunden. Auf ihren Entdeckungstouren werden die kleinen Meeresbewohner immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, denen sie neugierig nachgehen. Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Am Ende jeder Geschichte gibt es noch weiterführende Informationen…
Philipp und seine Freunde genießen die letzten Ferientage, als sie eine rasante Vermehrung des Planktons

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Weimarer Republik – Wissenschaft und Forschung – Die Deutsche Atlantische Expedition (1925–1927)

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/wissenschaft/deutsche-atlantische-expedition

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ernst Hentschel (1876–1945) analysierte biologische Proben, vorrangig das Plankton.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft an Bord – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/ptb-science-blog/umwelt-und-klima-der-expeditionsblog/wissenschaft-an-bord.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Und bei einigen Stationen werden Bilder vom Plankton gemacht.

Nachrichten aus dem Jahresbericht 2004 - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/archiv-der-jahresberichte/jahresbericht04.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Bedeutung gewonnen, da sie unter bestimmten Umständen schädliche Wirkungen auf Mensch und Umwelt (Tiere, Plankton

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Lehrvideos für den Biologie-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-biologie-unterricht/

Lehrvideos für den Biologie-Unterricht in den Sekundarstufen finden Sie hier. Die Videos decken eine große Bandbreite an Themengebieten ab, wie Anatomie, Zoologie und Evolution.
Ökosystem See: Nahrungsbeziehungen im See Eine sehr wichtige Rolle im See hat das pflanzliche Plankton

Was passiert mit Mikroplastik in unserem Körper?

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/wasser-luft/was-passiert-mit-mikroplastik-in-unserem-koerper/

Unbemerkt nehmen wir kleinste Kunststoffpartikel über unsere Nahrung auf. Wo kommt Mikroplastik her und was wissen Forscher über gesundheitliche Folgen?
Dadurch können sie von Plankton, aber auch von Fischen im Larvenstadium, aufgenommen werden.

Ist Thunfisch gesund?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/ist-thunfisch-gesund/

Thunfisch ist gesund, gilt aber wegen der möglichen Belastung mit Quecksilber als umstritten. Was Sie über den Seefisch wissen sollten.
Quecksilber reichert sich zunächst im Plankton an und dann in planktonfressenden Fischen.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen