Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Clownfisch – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/clownfisch

Steckbrief Herkunft Tropischer Indopazifik Lebensraum Korallenriffe Nahrung Plankton und kleinere

Schwarzspitzen-Riffhai – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/schwarzspitzen-riffhai

, nur wenige sind spezialisierte Muschel- und Schneckenfresser oder filtern riesige Mengen feinstes Plankton

Gepunktete Wurzelmundqualle – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/gepunktete-wurzelmundqualle?L=1for

Steckbrief Herkunft Pazifischer und Indischer Ozean Lebensraum Offenes Meer Nahrung Plankton

Gepunktete Wurzelmundqualle – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/gepunktete-wurzelmundqualle

Steckbrief Herkunft Pazifischer und Indischer Ozean Lebensraum Offenes Meer Nahrung Plankton

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Besucherlieblinge | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/besucherlieblinge.html

Seepferdchen, Stör & Seestern: Das Nationalpark-Zentrum Multimar Watfforum stellt dir die Besucherlieblinge seiner Aquarien vor.
Ohrenqualle Einen Sommer lang schweben Ohrenquallen im Wasser und fangen mit ihren feinen Tentakeln winziges Plankton

PM Wet Five | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/wetfive.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Einzige Ausnahme bilden die winzigen Ruderfußkrebse, die an der Ausstellungswand zum Plankton bildlich

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Kleine Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft mit Filipp Fisch – machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-flossen-grosse-neugier-mit-filipp-fisch-naturwissenschaftliche-zusammenhaenge-entdecken/

Die schön illustrierte, kostenlose Buchreihe entführt Kinder in die bunte Unterwasserwelt von Philipp Fisch und seinen Freunden. Auf ihren Entdeckungstouren werden die kleinen Meeresbewohner immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, denen sie neugierig nachgehen. Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Am Ende jeder Geschichte gibt es noch weiterführende Informationen…
Philipp und seine Freunde genießen die letzten Ferientage, als sie eine rasante Vermehrung des Planktons

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

miniLÜK – WAS IST WAS Wale und Delfine – Lesen, Rechnen, Konzentrieren 1. Klasse – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-07-244891-8/miniLUeK-WAS-IST-WAS-Wale-und-Delfine

lük, lück, mini lük, mini lück, lük hefte, lük-hefte, lük heft, lük-heft; rechnen lernen; lesen lernen; logisches denken; frühförderung; wasistwas
Ist Plankton schlau?

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Vivarium

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/bundesfreiwilligendienst-m/w/d-vivarium/?S=ovlpesfscHash%3D151d8d9a1fe21fb3c1fa5dd6064ffaa2&cHash=d531b4e38a720507e6cad31c289e9759

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Pflegearbeiten in den Bereichen Süß-und Meerwasser-Aquaristik Betreuung von Futterzierzuchten (Insekten, Plankton

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Vivarium

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/bundesfreiwilligendienst-m/w/d-vivarium/?S=ztzcxbcdbcgoods&cHash=89820e01042b47073d5ddebc3d951327

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Pflegearbeiten in den Bereichen Süß-und Meerwasser-Aquaristik Betreuung von Futterzierzuchten (Insekten, Plankton

Bundesfreiwilligendienst 2025

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/bundesfreiwilligendienst-2025/?S=zzypicgdzru&cHash=7ccc39511880ed3bdd33bf4885f5ca52

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Pflegearbeiten in den Bereichen Süß-und Meerwasser-Aquaristik Betreuung von Futterzierzuchten (Insekten, Plankton

Bundesfreiwilligendienst 2025

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/bundesfreiwilligendienst-2025/?S=0cmd%253Dinfomailcmd%253Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=3556d1ffea078326bd6efb12de8085e7

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Pflegearbeiten in den Bereichen Süß-und Meerwasser-Aquaristik Betreuung von Futterzierzuchten (Insekten, Plankton

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen