Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Sehfehler bei Kindern und Warnzeichen für Eltern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/sehfehler-bei-kindern-und-warnzeichen-fuer-eltern

Weitsichtigkeit, Schielen und Hornverkrümmung: KÄNGURU klärt über die häufigsten Sehfehler bei Kindern auf. Auf welche Warnzeichen Eltern hören sollten und wann ein Augen-Check nötig ist.
Zentralverband der Augenoptiker Alexanderstr. 25a 40210 Düsseldorf Tel. 0211 – 86 32 35-0 Augenweide Optik

Sehfehler bei Kindern und Warnzeichen für Eltern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/sehfehler-bei-kindern-und-warnzeichen-fuer-eltern?_cmsscb=1

Weitsichtigkeit, Schielen und Hornverkrümmung: KÄNGURU klärt über die häufigsten Sehfehler bei Kindern auf. Auf welche Warnzeichen Eltern hören sollten und wann ein Augen-Check nötig ist.
Zentralverband der Augenoptiker Alexanderstr. 25a 40210 Düsseldorf Tel. 0211 – 86 32 35-0 Augenweide Optik

Buchtipp: Erinnerungen zum Nachlesen – Eintragebücher aus dem Rheinland | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/buchtipp-erinnerungen-zum-nachlesen-eintragebuecher-aus-dem-rheinland?_cmsscb=1

Mit diesen wunderschön gestalteten Eintragebücher geraten besondere Momente auf keinen Fall in Vergessenheit
Doch nicht nur der Optik wegen fallen sie ins Auge, auch den Aufbau werden alle Eltern einfach lieben

Buchtipp: Erinnerungen zum Nachlesen – Eintragebücher aus dem Rheinland | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/buchtipp-erinnerungen-zum-nachlesen-eintragebuecher-aus-dem-rheinland

Mit diesen wunderschön gestalteten Eintragebücher geraten besondere Momente auf keinen Fall in Vergessenheit
Doch nicht nur der Optik wegen fallen sie ins Auge, auch den Aufbau werden alle Eltern einfach lieben

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Luthers Geburtshaus | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/31

anschließenden Erneuerungsarbeiten erhielt das Haus, wiederaufgebaut als Luthergedenkstätte, seine heutige Optik

Luthers Geburtshaus | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/museen/luthers-geburtshaus

anschließenden Erneuerungsarbeiten erhielt das Haus, wiederaufgebaut als Luthergedenkstätte, seine heutige Optik

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues aus dem Italo-Westen

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2016/09/neues-aus-dem-italo-westen

Endlich wieder Bundesliga! Das sind die Schlagzeilen vor dem Schalke-Spiel.
erstmals im Revier: Italo-Westen Bayern-Fans haben nur noch dieses Spiel vor Augen: Kick in der Optik

Die Schlagzeilen zwischen Stuttgart und Barcelona

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2024/10/die-schlagzeilen-zwischen-stuttgart-und-barcelona

Hola, Hansi! Servus, Robert! Das sind die neuen FC Bayern-Schlagzeilen vor dem großen Wiedersehen in Barcelona.
Südkurven-Spektakel für unsere 1974er: Kaisers Laute Jetzt gehen alle Blicke aufs Spiel in Barcelona: Flick in der Optik

Die "Vincent und mehr"-Schlagzeilen

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2024/06/die-vincent-und-mehr-schlagzeilen

Dafür, dass Sommerpause ist, ist viel los bei uns. Das sind die frischen Schlagzeilen vom FC Bayern.
Vince, if you want Dank gutem Deutsch muss er keine Fachbegriffe mehr lernen: Sportschatz Sogar seine Optik

Südkurve zum ESC?

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2015/12/rotwild-sudkurve-zum-esc

Nach wie vor ist unklar, wer Deutschland beim Song Contest vertritt.
Und ihre Choreographien haben schon ganz Europa begeistert – perfekt, weil ja die Optik immer wichtiger

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Newsletter Abonnements | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/newsletter/archiv?newsletter=85236&page=20

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verbraucherzentralen und UBA fordern den Handel auf, standardmäßig Obst und Gemüse in jeder Größe und Optik

Bläuepilze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70770

Bläuepilze entwerten das Holz durch die veränderte Optik.

Papier, Pappe, Kartonage (PPK) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/papier-pappe-kartonage-ppk-0?parent=71844

Papier, Pappe und Kartonagen sind durch den mechanischen und chemischen Aufschluss von Holz gewonnene Materialien. Sie bestehen aus den Faserstoffen Cellulose und Lignin sowie Füllstoffen zum Einstellen der gewünschten Eigenschaften.
Wichtige Eigenschaften sind Faserlänge, Weißgrad, Optik und Oberflächenbeschaffenheit.

Papier, Pappe, Kartonage (PPK) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/papier-pappe-kartonage-ppk-0

Papier, Pappe und Kartonagen sind durch den mechanischen und chemischen Aufschluss von Holz gewonnene Materialien. Sie bestehen aus den Faserstoffen Cellulose und Lignin sowie Füllstoffen zum Einstellen der gewünschten Eigenschaften.
Wichtige Eigenschaften sind Faserlänge, Weißgrad, Optik und Oberflächenbeschaffenheit.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altstadt Wetzlar

https://www.wanderverband.de/pois/altstadt-wetzlar-c617949f67

Wetzlar mit seinen rund 54.000 Einwohnern liegt im romantischen Lahntal, ca. 70 km nördlich von Frankfurt am Main, in der Nähe von Limburg (40 km), Marburg (40 km) und Gießen (15 km).
Wetzlar angekommen, erleben Sie Geschichte zum Anfassen: Egal ob Goethe, das Reichskammergericht oder die Optik-Stadt

Lahnwanderweg - Etappe 10: Von Rodheim-Bieber bis Wetzlar

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/lahnwanderweg-etappe-10-von-rodheim-bieber-bis-wetzlar-9ba86bf407

Mit „Zwei-Burgen-Blick“ beschwingt hinauf zum Frauenkreuz, durch die weiten Lahnauen nach Garbenheim und herrliche Ausblicke am Bismarckturm. Und zum Abschluss wartet Wetzlar.
Nun heißt es nur noch, die malerische Altstadt der Goethe- und Optik-Stadt zu genießen.

DWV-Vorteilswelt

https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedskarte/dwv-vorteilswelt

Die DWV-Mitgliedskarte bietet ihren bislang rund 267.000 Nutzern viele geldwerte Vorteile.
bietet hochwertige Optik, journalistisch aufbereiten Lesestoff, jede Menge Insider-Tipps und viele Karten

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Die eigenen Interessen früh ans Licht bringen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommerserie-ulrike-boehm/

Ulrike Böhm, Physikerin, bei „Sechs Fragen an…“
Ulrike Böhm ist begeisterte Physikerin mit einer Leidenschaft für Optik und Photonik.

Deutscher Zukunftspreis geht an Peter Kürz, Michael Kösters und Sergiy Yulin – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/deutscher-zukunftspreis-geht-an-peter-kuerz-michael-koesters-und-sergiy-yulin/

Berlin. Die Sieger des Deutschen Zukunftspreises, der auch von der Klaus Tschira Stiftung gefördert wird, stehen fest. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh die Auszeichnung an das Forscherteam Peter Kürz (Carl Zeiss SMT GmbH), Michael Kösters (TRUMPF Lasersystems for Semiconductors Manufa
Lasersystems for Semiconductors Manufacturing GmbH) sowie Sergiy Yulin (Fraunhofer Institut für Angewandte Optik

EINC-Forschungsgebäude wird offiziell seiner Bestimmung übergeben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/einc-forschungsgebaeude-wird-offiziell-seiner-bestimmung-uebergeben/

Am European Institute for Neuromorphic Computing arbeiten Heidelberger Wissenschaftler:innen an und mit neuartigen Computertechnologien.
verschiedenen Technologieplattformen basierend auf analoger High-End-Elektronik, moderner integrierter Optik

Wie Max Gmelch zur Wissenschaftskommunikation kam – Teil 4 der Alumni-Sommerserie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-max-gmelch-zur-wissenschaftskommunikation-kam/

Wie Max Gmelch zur Wissenschaftskommunikation kam – Teil 4 der Alumni-Sommerserie
Während seiner Promotion verfasste er für den Springer-Verlag ein Lehrbuch zum Thema Optik und entwickelte

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Barock – Zeitalter der Gegensätze | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/barock-zeitalter-gegensaetze-0

der Glaubenskonflikte zwischen Katholiken und Protestanten sowie die technischen Erfindungen in der Optik

Barock – Zeitalter der Gegensätze | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/barock-zeitalter-gegensaetze

der Glaubenskonflikte zwischen Katholiken und Protestanten sowie die technischen Erfindungen in der Optik

Ratingen, Schwimmbad | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/ratingen-schwimmbad

sondern auch zur Detailbetrachtung aus der Nähe angeregt, sodass die mikro- und die makroskopische Optik

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen