Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Mathematikum Gießen – Phänomenta

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/externe-sonderausstellungen/phaenomenta

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Dabei waren  „Klassiker“ aus den Gebieten Mechanik, Akustik und Optik, aber auch moderne Experimente

Mathematikum Gießen - Spiele(n) neu denken

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/externe-sonderausstellungen/spielen-neu-denken

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
überraschende Weise Töne erzeugen – und dabei erkundet man ganz automatisch die Bereichen Geometrie, Mechanik, Optik

Mathematikum Gießen - Unsere Lieblingsexponate

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/gruesse-aus-dem-mathematikum/unsere-lieblingsexponate

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Wer ein bisschen älter ist, macht sich vielleicht Gedanken über Optik, Perspektive und den Bezug zur

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Projekte und Unterrichtsbeispiele

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/physik/1183-projekte-unterricht-physik

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
August 2016 Lernen mit allen Sinnen Ob nun Thema… …Magnetismus …E-Lehre oder Optik in Klasse 5/6

Das Fach Physik an unserer Schule

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/physik/1182-physikunterricht

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Kerncurriculum wird der Physikunterricht in folgende Themenbereiche eingeteilt: Dauermagnetismus Optik

Physik

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/physik

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
August 2016 Lernen mit allen Sinnen Ob nun Thema… …Magnetismus …E-Lehre oder Optik in Klasse 5/6

Sternwarte der Oberschule am Goldbach

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/sternwarte

Seit 1986 befindet sich das Instrumentarium der Sternfreunde Langwedel auf dem Dach der Schule am Goldbach.
Dies ist nur durch den Einsatz leistungsfähiger Optiken und moderner Bildgewinnungstechniken wie Slow-Scan

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Knüpfen mit Stoffgarn / Kim Goldt (Christophorus – 2013

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/knupfen-mit-stoffgarn

farbenfrohe Schlüsselanhänger und vieles mehr mit dem vielseitigen Baumwollgarn in frischer, fröhlicher Optik

Zakka-Style! / Cecilia Hanselmann (OZcreativ - 2013)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/zakka-style-hanselmann

Heute steht das Wörtchen für praktisches Selbstgenähtes in einer trendigen Optik aus Leinen und hübsch

Paracord geknüpft & gehäkelt / Ingrid Moras (CV - 2015)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/paracord-geknuepft-moras

ORIGINAL Fotos gut erkennbar 🙂  Paracord  – genüpft und gehäkelt  Ingrid Moras Tolle Farben – coole Optik

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

bauhausKINDER ^—^ Blog ^—^ Online Werkstatt September 2020

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/online-werkstatt-september-2020/

Mit Hilfe von farbigen Plexiglas Platten konnten wir die Optik eines Glasfensters erzeugen.

bauhausKINDER ^—^ Blog

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/4/

Mit Hilfe von farbigen Plexiglas Platten konnten wir die Optik eines Glasfensters erzeugen.

Nur Seiten von www.bauhauskinder-weimar.de anzeigen