Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Nationalpark Hohe Tauern

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/nationalpark-hohe-tauern/

Ausgestattet mit Fernglas und Spektiv von Swarovski Optik kann man diese seltenen Tiere genau beobachten

Die Herstellung von Wanderschuhen

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/wissensthemen/die-herstellung-von-wanderschuhen/

Im Rahmen von zwei bis vier „Musterrunden“ wird weiter an der Passform, der Optik und den Details gefeilt

Müll am Mount Everest

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/muell-am-mount-everest/

im Rahmen einer Naturfreunde-Hilfsreise gemeinsam mit hochwertigen Sonnenbrillen der Firma Forster Optik

Hochtour auf die Hochalmspitze

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/hochtour-hochalmspitze/

Von der winterlichen Optik und dem gedanklichen Rückblick ließen wir uns fast abschrecken.

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gravitationswellen und Gravitationslinsen — Samstag 17.11.2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/465/Gravitationswellen_und_Gravitationslinsen.html

Infos zu der Veranstaltung Gravitationswellen und Gravitationslinsen am Samstag 17 November 2018 im Planetarium Köln
Infolgedessen kann eine Gravitationslinse im Sinne der abbildenden Optik kein reelles Bild erzeugen.

Gravitationswellen und Gravitationslinsen --- Samstag 17 November 2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/465/Gravitationswellen_und_Gravitationslinsen.html

Infos zu der Veranstaltung Gravitationswellen und Gravitationslinsen am Samstag 17 November 2018 im Planetarium Köln
Infolgedessen kann eine Gravitationslinse im Sinne der abbildenden Optik kein reelles Bild erzeugen.

Im Planetarium

http://www.koelner-planetarium.de/tour/projektor.html

gestirnte Himmel entsteht durch Projektion von „Sternhimmel-Diapositiven“ mit Hilfe hochwertiger Optik

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/urban-art-biennale-2024/exponate/exponate/58

In ihrer knalligen Buntheit und Ausgelassenheit kontrastieren sie sowohl die Optik des einstigen Eisenwerks

Onno Poiesz – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/onno-poiesz/

In ihrer knalligen Buntheit und Ausgelassenheit kontrastieren sie sowohl die Optik des einstigen Eisenwerks

Onno Poiesz – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/onno-poiesz/

In ihrer knalligen Buntheit und Ausgelassenheit kontrastieren sie sowohl die Optik des einstigen Eisenwerks

Codex Urbanus – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/codex-urbanus/

Wesentlich für die stimmige Optik der schaurigen “Steam Burlesque”: Techenets Gothic- und Steampunk-Sozialisation

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Hamburger Mattenfilter: Die Filtermatte bepflanzen, färben und kaschieren

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/hamburger-mattenfilter/mattenfilter-verstecken/

Die schönste Art, den Mattenfilter unsichtbar zu machen ist die Bepflanzung. Welche Pflanzen eignen sich am besten? ->zur Liste der Pflanzen
bepflanzen Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Mooskugeln im Aquarium - Vorteile, Pflege, Vermehrung, Eckdaten

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/mooskugeln-im-aquarium/

Mooskugeln stellen im Aquarium eine echte Bereicherung dar. Hier gibt es Informationen zum Einsatz im Aquarium, zur Pflege und Vermehrung.
verstecken Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Alles dreht sich um Wirbellose | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/

Trend geht zu Wirbellose Früher war ein Aquarium ohne Fische kaum vorstellbar: Skalare, Guppys und Co. tummelten sich in deutschen Aquarien und begeisterten Aquarianer aufgrund ihresinteressanten Verhaltens und ihres hübschen Aussehens. Fische werden zwar immer einen wichtigen Platz im Herzen vieler Aquarianer behalten, viele Aquarienbesitzerschätzen aber mittlerweile auch Wirbellose. In den letzten Jahren ist sogar […]Weiterlesen… from Alles dreht sich um Wirbellose
Begeisterung löst dabei unter anderem die Artenvielfalt, das Verhalten und auch die abwechslungsreiche Optik

Hummelgarnele (Caridina spec) - Haltung, Zucht, Wasserwerte, Färbung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/hummelgarnele/

Die Hummelgarnele ist nicht ganz einfach zu halten. Sie ist sehr friedlich und kann gut vergesellschaftet werden. Sie stammt aus Südchina.
verstecken Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Steinway-Flügel im Festsaal des Palas

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-steinway-fluegel-im-festsaal-des-palas

Christian Böhm, Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, verantwortlich für Konzertkarten/Buchhaltung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2021 vor: „Der Steinway-Flügel im Festsaal des Palas der Wartburg ist, da aufgrund der Corona-Pandemie bereits die ersten anberaumten …
der Wartburg als Konzertstätte nicht nur aufgrund seiner feierlichen Ausstrahlung und prachtvollen Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZENZINGER, S. (2008) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/z-1699975706/zenzinger-s-2008

Beurteilung derer Kommunikationsformen die Bedeutung der Olfaktorik und die der Akustik vor die der Optik

Gehegebegrenzung – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/haltungsbedingungen/gehegebegrenzung

vermittelt Glas den Eindruck einer unmittelbaren Begegnung mit dem Tier, allerdings beschränkt auf die Optik

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Dach im Donaustädter Bad

https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/donaustadt-dacherneuerung.html

Nach der Sanierung des Daches ist das Donaustädter Bad seit 10. Oktober 2024 wieder geöffnet.
Eine neue Zwischendecke und mehr Tageslicht verleihen der Schwimmhalle eine modernere Optik.

Landtag, 24. Sitzung vom 23.03.2018, Sitzungsbericht - Seite 1 von 4

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2018/ltg-024-s-2018-03-23-001.htm

Staatsbürgerschaften auf größtmögliche Transparenz und ein geregeltes Verfahren zu setzen, um gegen die Optik

Igel - Merkmale, Vorkommen, Leben mit Igeln

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/igel.html

Aussehen, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise, Igel und Mensch und Tipps für Igelliebhaber sowie Broschüre „Igel in Wien. Ein Wegweiser.“
Für die Nahrungssuche spielt die Optik aber nur eine untergeordnete Rolle.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen